Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 14:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 71 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Trommelfilter entsteht
BeitragVerfasst: Mi 29.Feb 2012 17:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo Frank,

Ja, ich habe beide Edelstahlgewebe zur Hand.

Das "Standard Gewebe" (60µm) ist die Qualität, die ich schon kenne, kann ich auch wiederum mit der Hand ohne Kraftanstrengung zerreißen.
Auch wenn die Profis der Meinung sind, das die "Reißprobe" nichts über die Qualität aussagt, käme das nicht auf meine Trommel.

Das "High End Gewebe" (48µm) ist um einiges dicker und stabiler und käme für mich schon in Frage, wenn ich neu bespannen müßte.

Wie nun welches Gewebe gebunden ist, vermag ich nicht zu sagen, besitze kein Mikroskop und mutmaßen möchte ich nicht.
Vielleicht kann ja Klaus weiterhelfen.

Zitat:
Was ein gutes Sieb aus meiner Sicht für uns ausmacht, ist der perfekte Kompromiss aus Gewebefestigkeit und Durchflußleistung


Gebe dir völlig Recht, für mich ist der beste Kompromiss im Moment das Kunststoffgewebe das ich auf meiner Trommel habe.
Das "High End Gewebe" vom Klaus täte mich schon reizen, ich hätte aber Bedenken, das es mir die Durchflußleistung beschneidet.
Außerdem ist mein Kunsstoffsieb nicht defekt, wäre also rausgeschmissenes Geld.

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Trommelfilter entsteht
BeitragVerfasst: Mi 29.Feb 2012 20:16 
Offline
Futter-Produzent
Futter-Produzent

Registriert: Do 26.Jan 2006 21:07
Cash on hand:
21.562,96 Taler

Beiträge: 592
Wohnort: Bühlertann
Es wäre interessant zu Erfahren wie z.B. die Durchflusswerte bei Kunststoffsieben sind.
Geprüft wir in aller Regel ein Flächen von 1 x 1cm bei einer Wassersäule von 20cm. Aussage dann z.B. 5Liter/min.

Es wäre interessant die Durchflusswerte von „Mitwettbewerbern“ direkt zu erfahren!
Uns liegen vergleichende Mess-Werte vor!

Einen Biofilm entfernt man mit POWER.


Gruß Klaus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Trommelfilter entsteht
BeitragVerfasst: Mi 29.Feb 2012 21:45 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hallo Klaus,

dann werfe ich doch gleich mal ein paar Daten meines Favoriten hier rein.

Material: PET
Dicke: 780µm
Filterfeinheit: 60µm
@20mmWs : 5400 m³/m²/h (Prüfmethode: DIN 53854)

Wie sehen die Daten des von dir verwendeten Gewebes aus?

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Trommelfilter entsteht
BeitragVerfasst: Do 01.Mär 2012 9:26 
Offline
Futter-Produzent
Futter-Produzent

Registriert: Do 26.Jan 2006 21:07
Cash on hand:
21.562,96 Taler

Beiträge: 592
Wohnort: Bühlertann
Material: Edelstahl
Qualität: HighEnd
Filterfeinheit: ca.48µm
@20mmWs : 7200 m³/m²/h

darauf ergibt sich, dass das HighEnd Gewebe ca. 33% mehr Wasserdurchlässigkeit besitzt, bei einer feineren Filterleistung.

Würden wir jetzt ein HighEnd Filtergewebe mit ca. 68µm als vergleichbar mit dem PET einsetzen wäre der Unterschied noch größer.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Trommelfilter entsteht
BeitragVerfasst: Do 01.Mär 2012 11:01 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hallo Klaus,

deine Zahlen könnten nun so einen Schluss zulassen. Allerdings sind es ja erst mal nur deine Zahlen. Kannst du diese auch entsprechend belegen um dem Ganzen einen offziellen Charakter zu geben? Meine Angaben kannst du dir beim Hersteller Sefar bestätigen lassen.

btw. Edelstahl bezeichnet eine ganze Gruppe von Stählen und gilt daher nicht als Materialbezeichnung. :wink:

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Trommelfilter entsteht
BeitragVerfasst: So 11.Mär 2012 9:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
@ all,
aktuell habe ich freundlicher Weise einige Filtergaze - Muster erhalten...
klarer Favorit die HighEnd - Filtergaze mit 48µm was das Handling anbelangt.

Ich habe die Muster - Gazen unter mit einem Wasserstrahl beaufschlagt und festgestellt,
dass der Wasserdurchfluß von einer Seite besser ist, als von der anderen!

Welche Seite kommt nun wohin? Innenseite - Außenseite Trommel?
Wie sieht es dann mit dem Reinigungs - Sprühstrahl aus?
Ist unter höherem Druck die Durchlässigkeit geringer?

Gruß Kallemann

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Trommelfilter entsteht
BeitragVerfasst: So 11.Mär 2012 9:54 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hallo Karl,

diese Frage kann dir der User "Stephan C." am besten beantworten.

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 14:56 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Trommelfilter entsteht
BeitragVerfasst: Mo 12.Mär 2012 7:48 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy.

jetzt diskutieren wir schon seitenweise ............ aber wie sieht es eigentlich mit dem ursprung des treads aus:

JürgenBritzl hat geschrieben:
Hallo,

nach langem überlegen und sammeln von Informationen haben wir (Robert, Bernd und ich) uns nun dazu entschieden, uns auch einen Trommler zu bauen.
Da jeder von uns einen Koiteich hat, werden wir drei Stück parallel bauen.
Wenn ihr wollt werde wir den Bau natürlich hier etwas dokumentieren!

Hier sind mal die ersten Bilder!


@ jürgen,

gibt es hier neues ?

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Trommelfilter entsteht
BeitragVerfasst: Mo 12.Mär 2012 13:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Hi Jürgen,
deine Antwort bringt jetzt eigentlich nichts zum Thema.....
Kannst du etwas über den Durchfluss bzgl. der Durchflußrichtung sagen?
Gruß Karl

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein Trommelfilter entsteht
BeitragVerfasst: Mo 12.Mär 2012 15:31 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Di 19.Jun 2007 7:59
Cash on hand:
2.212,47 Taler

Beiträge: 709
Wohnort: 78345 moos 2
freier querschnitt , alles andere ist augenwischerei bezogen auf due durchsatzmenge :hammer2:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 71 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de