Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 10.Mai 2025 23:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 59 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 15.Mär 2009 10:54 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 10.Okt 2006 16:52
Cash on hand:
432,22 Taler

Beiträge: 312
Wohnort: Mühlh.
Hallo,



Nico hat geschrieben:
Ne mit 3x mal 110 zum Teich und dann wenn nötig nach oder vor dem Flansch reduzieren (nach dem Flansch ist am besten)


Gruß Nico



Danke Nico. 3x mal 110 bei 20000 lt. bis 25000 lt. Teich bzw. Förderleistung

_________________
Gruß Remo


Zuletzt geändert von Remo am So 15.Mär 2009 12:23, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 15.Mär 2009 12:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Genau - 3x 110 meinte ich! Im Teich dann reduzieren - dann bist du nicht so festgelegt.

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 13.Apr 2009 11:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 10.Okt 2006 16:52
Cash on hand:
432,22 Taler

Beiträge: 312
Wohnort: Mühlh.
Hallo,


da ich gerade beim Filterneubau bin (Bilder folgen) und das mit dem Rücklauf geklärt ist 3 x 110 Rohr, mache ich mir gerade gedanken über die Pumpen. Im Moment habe ich noch eine Aquamax ECO 16000. Soll aber wahrscheinlich gegen zwei Rohrpumpen HPP-12m³. oder so ersetzt werden. Teich ca. mit Filter dann 25 m³ und 6-8 Meter 110 Rohr zum Teich, 40-50 cm unter max. Wasserstand. Kann ich die Pumpen nehmen oder reichen sie nicht? Vielen Dank im vorraus.

_________________
Gruß Remo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 13.Apr 2009 17:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo,

Ich habe bei ähnlichem Teichinhalt (27m³) eine Optimax 15000 und eine Aquamax 8000.
Wenn die 8000er mal den Geist aufgibt, werde ich die dann gegen eine Optimax 15000 ersetzen.
Bei dir würde ich die 16000er behalten und als zweite Pumpe eine Optimax 15000 dazu kaufen.
Die Optimax sind zwar ganz schön teuer, aber 85W Verbrauch und 5 Jahre Garantie sprechen für sich.

Gruß Jörg

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 13.Apr 2009 19:51 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 21:42
Cash on hand:
48,97 Taler

Beiträge: 841
Wohnort: Bocholt
Ich verstehe nich warum da unbedingt 2 Hel-X Kammern rein sollen?????
Das ruhende kann man doch gut weglassen wenn zum Schluß mit Japanmatte gefiltert wird. So würde die Kammer größer. Die ecken abrunden und nicht zu viel Hel-X rein dann bewegt sich das Zeug von ganz alleine.
Am besten nimmt man das Hel-X was glichschwer wie Wasser ist. So spart man sich Energie für die bewegung des Hel-X.
Wenn mal ein TF kommt, kann man sowieso auf sämtliche Zusätze verzichten und ist froh wenn man eine große Kammer für das Schwimmbett hat ;)

_________________
MfG Ludger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 13.Apr 2009 20:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 10.Okt 2006 16:52
Cash on hand:
432,22 Taler

Beiträge: 312
Wohnort: Mühlh.
Hallo Ludger,



Reinhold hat geschrieben:
Nico hat geschrieben:
Außerdem würde ich nach dem bewegten Helix (fast selbst reinigender Biofilter) ruhendes benutzen um den Feinfiltereffekt zu nutzen.


Gruß Nico


ganau, und kein mühselig zu reinigenden Japanmatten :lol:

Gruß Reinhold


Hallo Jörg,

Jörg hat geschrieben:
Bei dir würde ich die 16000er behalten und als zweite Pumpe eine Optimax 15000 dazu kaufen.
Die Optimax sind zwar ganz schön teuer, aber 85W Verbrauch und 5 Jahre Garantie sprechen für sich.


So hatte ich auch gedacht, nur eben die anschaffung einer Optimax über 400 €. Was bei den HP Rohrpumpen nicht ist die 12m³ hat 75 Watt und 16m³ glaube 100 Watt und kostet ca. 120 € bzw. ca. 150 €.

_________________
Gruß Remo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 14.Apr 2009 8:55 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 21:42
Cash on hand:
48,97 Taler

Beiträge: 841
Wohnort: Bocholt
Bei einem Trommelfilter braucht man keinen Feinfilter mehr hinter dem Schwimmbett ;)

Also TF und Hel-X-Kamer und gut ist ;)

_________________
MfG Ludger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 10.Mai 2025 23:00 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 14.Apr 2009 13:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo Remo,

So hatte ich damals mit den Pumpen auch gedacht, habe mich dann doch für die teurere Variante mittels Optimax entschieden.
War zwar schmerzhaft, soviel Geld für die Optimax zu bezahlen, aber ich denke mal es war richtig so.
Ich hatte bis heute noch nie Probleme mit OASE Pumpen, aber wenn doch mal was sein sollte, soll ja wohl die Garantieabwicklung reibungslos über die Bühne gehen.
Hört, bzw. liest man ja auch so.

Gruß Jörg

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 15.Apr 2009 19:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 10.Okt 2006 16:52
Cash on hand:
432,22 Taler

Beiträge: 312
Wohnort: Mühlh.
Hallo,




Beachman hat geschrieben:
Hallo Remo,

Ich hatte bis heute noch nie Probleme mit OASE Pumpen.


Gruß Jörg


da kann ich auch nichts anderes sagen.

_________________
Gruß Remo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 59 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: juergen-b und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de