Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 10.Jul 2025 14:09

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 83 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Ozon-von der Pike auf
BeitragVerfasst: Di 20.Jul 2010 8:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Mär 2010 19:53
Cash on hand:
3.550,25 Taler

Beiträge: 1429
Wohnort: Burghausen
Hallo Conny,

Respekt, so soll es meiner Meinung nach sein.

Bei mir schaltet ein Redoxregler unter 300 den Ozon dazu. Der Ozonisator ist von Top Meßtechnik

http://cgi.ebay.de/OZONISATOR-OZON-GENE ... 1c139703c7

Über eine ca. 10 m lange Leitung wird das Ozon in den OR von Schuran ( altes Modell ) eigebracht.
Dabei leite ich über beide Öffnungen ein. Mit dem Reaktor habe ich einen Restozonvernichter angebaut in dem die Aktivkohle liegt. Die eigntlich am OR befestigte Pumpe habe ich abmontiert ind die letzte Filterkammer gelegt und am OR eine Schlauchverbindung gebastelt.
Nach dem Restozonvernichter läuft das Wasser über den Bach in den Teich zurück.

Und daß O3 nicht nur entfärbende Wirkung hat, sondern bakterizid wirkt möchte ich nur noch mal anmerken.

Gruß Wolfgang


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ozon-von der Pike auf
BeitragVerfasst: Di 20.Jul 2010 9:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Okt 2008 18:38
Cash on hand:
214,31 Taler

Beiträge: 958
Wohnort: Italien
http://www.teichratgeber.de/index2_g.html
Navigationleiste links ganz oben
> Koiratgeber
> Filtersysteme > Filterergänzung > Ozon und UV

_________________
/ ganesh


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ozon-von der Pike auf
BeitragVerfasst: Di 20.Jul 2010 10:35 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo Conny
Conny hat geschrieben:
Wie ich bereits schon geschrieben habe, betreibe ich seit längerer Zeit eine 12g Anlage von Estrad an meinem 60000 l Teich ohne jegliche Probleme.
Die vorher individuell eingestellten Werte ( min. Einschaltpunkt + max. Ausschaltpunkt ) werden von der integrierten Redoxsteuerung entsprechend geschaltet.
Der Generator bekommt ausschliesslich getrocknete Luft über den vorgeschalteten elektr. Lufttrockner.
[
Das Ozon wird über einen eigenen Kreislauf geführt und so opt. ausgenutzt.
In der Pumpenkammer befindet sich eine Aquamax 10000 die das Wasser durch einen stat. Mischer pumpt, das hier mit bis zu 12g Ozon pro Stunde gemischt werden kann.
Nach dem stat. Mischer folgt ein Ozonreaktor mit rund 12 m Reaktionsweg, danach wird das ozonisierte Wasser in die Sammelkammer des TF geführt, wo sich 2 UV Amalgamlampen befinden.
Eventuell anfallendes Restozon wird über Aktivkohle ins Freie geführt oder durch die UV-Lampen vernichtet und der Kreislauf beginnt von vorne.

Du nutConny

Deine O3 Anlage ist aber bestimmt nicht nur um das Wasser zu entfärben???
Sondern zum entkeimen bei 12 g .
Aus dem Teich kann man bestimmt Trinken. :wink:
gruß
ritsch

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ozon-von der Pike auf
BeitragVerfasst: Di 20.Jul 2010 13:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 15.Jan 2006 15:22
Cash on hand:
548,45 Taler

Beiträge: 451
Wohnort: Niedersachsen
Zitat:
Deine O3 Anlage ist aber bestimmt nicht nur um das Wasser zu entfärben???
Sondern zum entkeimen bei 12 g .
Aus dem Teich kann man bestimmt Trinken. :wink:
gruß
ritsch


Stimmt, da kannst man getrost daraus trinken.


conny

_________________
Jedem Nachteil steht ein Vorteil gegenüber.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ozon-von der Pike auf
BeitragVerfasst: Di 20.Jul 2010 13:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 15.Jan 2006 15:22
Cash on hand:
548,45 Taler

Beiträge: 451
Wohnort: Niedersachsen
ganesh hat geschrieben:
http://www.teichratgeber.de/index2_g.html
Navigationleiste links ganz oben
> Koiratgeber
> Filtersysteme > Filterergänzung > Ozon und UV



Vieles was im Teichratgeber veröffentlicht ist, wird von vielen Usern nicht so gesehen.

Conny

_________________
Jedem Nachteil steht ein Vorteil gegenüber.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ozon-von der Pike auf
BeitragVerfasst: Di 20.Jul 2010 23:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Okt 2008 18:38
Cash on hand:
214,31 Taler

Beiträge: 958
Wohnort: Italien
Das kann ich mir denken.
Besonders gewisses Tests sind, ähh… …umstritten.
Wenn sich jemand zum Thema Ozon informieren möchte, findet er dort, imho, einen recht guten Einstieg.
Gruß

_________________
/ ganesh


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ozon-von der Pike auf
BeitragVerfasst: Mi 21.Jul 2010 6:46 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo
Auch wenn dort viel ---- Stille Werbung ---- gemacht wird auch mit diversen Tests :lol:
Sind die Seiten für infos sehr gut irgendwie muss sich der gute Mann ja auch finanzieren finde ich. :wink:
Und das ist auch Okay .
Die Seiten geben sehr viel für jemanden der mehr Wissen will aber man muss sich schon bei anderen Quellen auch infomieren.

gruß
ritsch

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 10.Jul 2025 14:09 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ozon-von der Pike auf
BeitragVerfasst: Mi 28.Jul 2010 13:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 15.Nov 2009 9:04
Cash on hand:
251,87 Taler

Beiträge: 45
Wohnort: Donndorf
hi,

lese nun schon eine ganze weile dieses thema, da mich ozon zum entfärben des wassers
sehr interessiert.

nun meine frage an euch profis,
ich habe einen ca. 45m³ großen teich den ich nun mit ozon entfärben möchte,
wenn meine finanzministerin zustimmt. :wink:
welche kompl. anlage wird dafür benötigt und in welchem kostenrahmen wird das liegen??

wäre von euch super mal eine bzw. verschiedene aufstellungen zu bekommen, was alles dazu gehört.

danke, für eure hilfe.

mario


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ozon-von der Pike auf
BeitragVerfasst: Mi 28.Jul 2010 13:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo Mario,

Es kommt wie immer darauf an, wieviel du ausgeben darfst.
Für eine einfache Anlage ohne viel Schnickschnack kannst du ca. 1000€ einplanen.

zum Ozon erzeugen bietet sich so etwas an:http://www.shop-meeresaquaristik.de/product_info.php?info=p6925_AquaLight-Ozone-Processor-0-500-mg-h.html

zum Einmischen evtl. ein Schuran Ozonreaktor, welcher aber bei deiner Teichgröße schon grenzwertig ist.http://www.schuran.com/ozonmodul.html

Dann benötigst du noch eine kleine Luftpumpe, ozonfeste Schläuche, evtl. Lufttrockner und anderen Kleinkram.

Gruß Jörg

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ozon-von der Pike auf
BeitragVerfasst: Mi 28.Jul 2010 14:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 15.Nov 2009 9:04
Cash on hand:
251,87 Taler

Beiträge: 45
Wohnort: Donndorf
hallo jörg,

danke, das ist doch schon einmal eine hausnummer.

hast du noch ozon am teich ???

mario


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 83 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de