Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 07.Mai 2025 11:52

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 84 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Sauerstoffeinspeisung
BeitragVerfasst: Mi 27.Apr 2011 22:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Von den Kugeln halte ich nicht.
Benutze nur noch Platten und diese hier: http://koi-discount.de/technik/beluftung/zubehor/hi-oxygen-koi-ausstroemer-22x4cm.html
Sind besser als Platten, auert sehr lange, bis die sich zusetzen.

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sauerstoffeinspeisung
BeitragVerfasst: Do 28.Apr 2011 18:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25.Apr 2011 18:38
Cash on hand:
757,88 Taler

Beiträge: 494
Wohnort: 7021
Hallo Franco,
womit prüfst Du die O2 Werte mit einem Messgerät oder mit einem Computer (GHL, ....) ?

Was würde passieren, wenn Mann/Frau zu viel O2 einspeist?

_________________
LG aus A von

Franz


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sauerstoffeinspeisung
BeitragVerfasst: Do 28.Apr 2011 20:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hi zusammen
Ich verwende dieses Teil
http://www.top-messtechnik.com/jtlshop/index.php?a=418
es ist recht brauchbar.

fbr hat geschrieben:
Was würde passieren, wenn Mann/Frau zu viel O2 einspeist?

Dazu kann ich wenig sagen, bin kein Fachmann.
Ich hatte mal den SK zu früh eingesetzt (bei 17 grad W-temp.) und hatte eine Zeitlang 13,5 mg 02 im Wasser.
Bei den Fischen ist mir nichts Negatives aufgefallen.
Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sauerstoffeinspeisung
BeitragVerfasst: Fr 29.Apr 2011 7:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25.Apr 2011 18:38
Cash on hand:
757,88 Taler

Beiträge: 494
Wohnort: 7021
Hallo Franco,
DANKE für den LINK :thumbsup:

_________________
LG aus A von

Franz


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sauerstoffeinspeisung
BeitragVerfasst: Fr 29.Apr 2011 20:12 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
fbr hat geschrieben:
Hallo Franco,
womit prüfst Du die O2 Werte mit einem Messgerät oder mit einem Computer (GHL, ....) ?

Was würde passieren, wenn Mann/Frau zu viel O2 einspeist?


Bis ca. 30 mg/l nichts, und das muss Mann/Frau erstmal schaffen. Prof. Schreckenbach lässt grüssen :mrgreen:

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sauerstoffeinspeisung
BeitragVerfasst: Fr 29.Apr 2011 21:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hi zusammen
hansemann hat geschrieben:
Bis ca. 30 mg/l nichts, und das muss Mann/Frau erstmal schaffen. Prof. Schreckenbach lässt grüssen :mrgreen:

Hans

Hallo Hans
Dann könnte man (mit bekannten herkömmlich verwendeten Möglichkeiten zum einbringen von 02) das Thema „Übersättigung“ eigentlich abhaken?
Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sauerstoffeinspeisung
BeitragVerfasst: Sa 30.Apr 2011 9:11 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
hansemann hat geschrieben:
fbr hat geschrieben:
Hallo Franco,
womit prüfst Du die O2 Werte mit einem Messgerät oder mit einem Computer (GHL, ....) ?

Was würde passieren, wenn Mann/Frau zu viel O2 einspeist?


Bis ca. 30 mg/l nichts, und das muss Mann/Frau erstmal schaffen. Prof. Schreckenbach lässt grüssen :mrgreen:

Viele Grüsse
Hans



Genau das stimmt so nicht ! :ätsch:

..........oder steht bei Schreckenbach drin wie lange sie das wirklich vertragen ?


............frage mal erfahrene Fischtierärzte nach Hochsauerstoff bei der Fischzucht/Koihaltung :hallo:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 07.Mai 2025 11:52 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sauerstoffeinspeisung
BeitragVerfasst: Sa 30.Apr 2011 10:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Mär 2010 19:53
Cash on hand:
3.550,25 Taler

Beiträge: 1429
Wohnort: Burghausen
Hallo,

das Problem ist nicht der hohe Sauerstoffsättigungsanteil, sondern die Reaktion des Organismus.
Bekanntermaßen trainieren Sportler in großen Höhen um - bedingt durch das geringere
Sauerstoffangebot - ihr Hämoglobin zu vermehren.
Im umgekehrten Fall passiert auch das Umgekehrte, was keine Rolle spielt, wenn der Sauerstoff so hoch bleibt.
Aber wehe der Sauerstoff fällt ab, dann ist einfach zu wenig Hämoglobin da um den verminderten Sauerstoff zu binden.
Gelingt es den Fischen dann bei massivem Abfall der Sauerstoffkonzentration nicht rechtzeitig Hämoglobin aufzubauen dann wird es eng mit der Schnauferei.

Gruß Wolfgang


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sauerstoffeinspeisung
BeitragVerfasst: Sa 30.Apr 2011 11:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Okt 2008 18:38
Cash on hand:
214,31 Taler

Beiträge: 958
Wohnort: Italien
Danke für die Erklärung des Zusammenhangs.
Gruß

_________________
/ ganesh


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sauerstoffeinspeisung
BeitragVerfasst: Sa 30.Apr 2011 13:42 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Klaus hat geschrieben:
hansemann hat geschrieben:
fbr hat geschrieben:
Hallo Franco,
womit prüfst Du die O2 Werte mit einem Messgerät oder mit einem Computer (GHL, ....) ?

Was würde passieren, wenn Mann/Frau zu viel O2 einspeist?


Bis ca. 30 mg/l nichts, und das muss Mann/Frau erstmal schaffen. Prof. Schreckenbach lässt grüssen :mrgreen:

Viele Grüsse
Hans



Genau das stimmt so nicht ! :ätsch:

..........oder steht bei Schreckenbach drin wie lange sie das wirklich vertragen ?


............frage mal erfahrene Fischtierärzte nach Hochsauerstoff bei der Fischzucht/Koihaltung :hallo:


Hallo Klaus,

ich sehe 30 mg/l nicht als Idealzustand an, und keiner von uns Koihaltern wird seinen SK absichtlich auf Dauerbertrieb stellen, bei dem Stromverbrauch :shock:
Sollte also z.B. mal das Magnetventil der Sauerstoffflasche hängen bleiben, oder die Zeitschaltuhr beim SK, dann wird es die Fische nicht unmittelbar und sofort in den Himmel befördern, langfristig sind Werte über 30 mg/l wohl nicht ugefährlich, außer man hält sie laut Wolfgang für immer aufrecht :?

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 84 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de