Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 10.Sep 2025 23:22

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 118 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 12  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 19.Jun 2009 21:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Funktionieren wird das schon, gar keine Frage!
Mein Vorschlag:
Nimm dir einen Stufenbohrer und mach die Löcher größer, dann eine Lichtstegplatte über die Lochreihen und gut ist.

Gruß Jörg

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 19.Jun 2009 22:14 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: So 14.Jan 2007 16:36
Cash on hand:
646,16 Taler

Beiträge: 1075
Wohnort: bei Leipzig
Beachman hat geschrieben:
Mein Vorschlag:
Nimm dir einen Stufenbohrer und mach die Löcher größer, dann eine Lichtstegplatte über die Lochreihen und gut ist.


Hallo,
gute Idee, allerdings etwas aufwendig. Man müsste ja eine runde Lichtstegplatte basteln und im unteren Drittel der Tonne über "Füße" einbauen.

Ich würde lieber noch vieeeeele 10mm Löcher in den Boden! bohren. Dann sollte der anfallende Bakterienmulm schon mit durchgespült werden.
Fehlen also nur noch etwa 200 Löcher im Boden (Platz genug ist ja :D )

Viele Grüße, paulinchen
(die in Ihrer Tonne einfach im Boden ein etwa 30cm Loch ausgesägt hat und ein Gitter drübergeschraubt hat. Auf die aufwendige Idee mit den Löchern bin ich (zum Glück) nicht gekommen.) Aber wenns nunmal so angefangen worde, würde ich halt weiterbohren....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 20.Jun 2009 7:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 10.Okt 2006 16:52
Cash on hand:
432,22 Taler

Beiträge: 312
Wohnort: Mühlh.
Hallo,



paulinchen hat geschrieben:

Viele Grüße, paulinchen
(die in Ihrer Tonne einfach im Boden ein etwa 30cm Loch ausgesägt hat und ein Gitter drübergeschraubt hat. Auf die aufwendige Idee mit den Löchern bin ich (zum Glück) nicht gekommen.) Aber wenns nunmal so angefangen worde, würde ich halt weiterbohren....



das ist auch eine gute Idee, aber leider bei mir zu spät. Wie gesagt bei meiner Planung des Filterneubaus hatte mir Reinhold den Tip mit dem Helixvortex gegeben, da es bei Ihm ja funktioniert wollte ich es genau so nachbauen. Ich werde die Löcher auf 12 mm vergrößern und noch eine Reihe dazu machen, dann werde ich die Dichtung beim Einlauf erst mal weglassen muß ja nicht 100% dicht sein um den Helixvortex nochmal schnell rauszunehmen um evt. noch ein paar Löcher zu bohren.

Filterneubau:
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/viewtopic.php?t=7441

_________________
Gruß Remo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 20.Jun 2009 21:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Remo, Hallo Leute,

wo ist denn bitte das Proplem in die Tonne jedemenge Löcher zu bohren :?: :roll:

einfach die Bohrmaschiene auf vollgas stellen und wahllos drauflos bohren , (eine minute hat bekanntlich 60 sec. das ergibt bei mir fast 60 löcher in der minute) :wink:

und kostet weder Geld noch irgentwelche teueren Edelstahlgitter :wink:

und der Mulm, ....sollte sich da überhaupt welcher bilden ... geht schön durch die löcher wieder raus, anders als wenn man nur in der mitte einen ablauf hat, denn hier könnte sich der mulm an den Tonnenrand absetzten :!:


Remo, die dichtung kannst du ganz weg lassen :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 21.Jun 2009 9:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 10.Okt 2006 16:52
Cash on hand:
432,22 Taler

Beiträge: 312
Wohnort: Mühlh.
Hallo,


Danke Reinhold. Also werde ich die Löcher auf 12 mm vergrößern, was dann bei dem Helix HX 14 KLL kein Problem ergeben wird und noch ein paar Löcher zusätzlich machen.

_________________
Gruß Remo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 21.Jun 2009 11:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Remo hat geschrieben:
Hallo,


Danke Reinhold. Also werde ich die Löcher auf 12 mm vergrößern, was dann bei dem Helix HX 14 KLL kein Problem ergeben wird und noch ein paar Löcher zusätzlich machen.


Hallo Remo,

spar dir die Arbeit mit dem Vergrößern und mach einfach noch welche rein :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 30.Sep 2009 16:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 10.Okt 2006 16:52
Cash on hand:
432,22 Taler

Beiträge: 312
Wohnort: Mühlh.
Hallo zusammen,




Bild[/quote]





ich habe mal eine Frage, wie auf meiner Zeichnung zusehen ist möchte ich in der zweiten Kammer Helix (ruhend) machen. Um das Helix zurück zuhalten, habe ich jetzt beim stöbern im Netz das geschlitzte KG-Rohr gesehen auf der Sifi-Seite http://www.qc-teichfilter.de/SiFi-Online/SiFi-Einbau.html.
Was haltet Ihr davon?

_________________
Gruß Remo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 10.Sep 2025 23:22 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 30.Sep 2009 16:49 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Passendes Rohr beim Baustoffhändler holen , dann die Flex aus der Garage, danach
etwas entgraten und schon hast du so ein geschlitztes Rohr.

Sascha, des sowas auch hat aber mit runden Löchern

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 30.Sep 2009 18:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 10.Okt 2006 16:52
Cash on hand:
432,22 Taler

Beiträge: 312
Wohnort: Mühlh.
Hallo,



sascha73 hat geschrieben:
Passendes Rohr beim Baustoffhändler holen , dann die Flex aus der Garage, danach
etwas entgraten und schon hast du so ein geschlitztes Rohr.

Sascha, des sowas auch hat aber mit runden Löchern



Danke Sascha, da werde ich es auch so machen, entweder geschlitzt oder wie Du mit Löchern.

_________________
Gruß Remo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 30.Sep 2009 19:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28.Dez 2007 15:00
Cash on hand:
2.441,45 Taler

Beiträge: 794
Wohnort: Hamburg
Hi,

lange nichts gelesen von dir. Wie siehts denn momentan bei dir so aus? (Vielleicht ein paar aktuelle Fodos 8))


Gruß Nico


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 118 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 12  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de