Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 19.Mai 2025 11:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Richtiger Außenofen
BeitragVerfasst: Fr 30.Okt 2015 13:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 16.Okt 2011 20:45
Cash on hand:
2.527,70 Taler

Beiträge: 1952
Hallo Zusammen,

hier mal ein kurzes Video zum Anheizen meines Eigenbau Teichofens - Thema Rauchentwicklung:


Link zum Video


Grundsätzlich entsteht bei jeglicher Verbrennung eine Rauchentwicklung, egal ob Ofen, Griller, Auto, Moped oder Benzinrasenmäher. Je nach Rohmaterial und Verbrennungsart/-temperatur sind Rauchgase mehr oder weniger sichtbar.
Insofern hat man als "Heizer" natürlich viele verschiedene Faktoren in der Hand, die man berücksichtigen kann. Gerade bei solchen Eigenbauten die keinerlei Abnahme vom Schornsteinfeger haben, muss man schon aufpassen was man macht um keinen Ärger in der Nachbarschaft zu bekommen!
Baurestholz, Spanplatten oder feuchtes Holz entwickeln mehr Rauchgase und sind nicht immer unproblematisch bei der Verbrennung, vor allem alle Hölzer die irgendwie geleimt oder beschichtet wurden. Hier also umso mehr Vorsicht, was man dem Ofen zuführt - der Umwelt und den Nachbarn zuliebe!

lg
Roland

_________________
GEHT NICHT - GIBTS NICHT
www.koi-teich.at

MEIN YOUTUBE KOI KANAL


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Richtiger Außenofen
BeitragVerfasst: Fr 30.Okt 2015 15:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Roland,

hattest Du während der Anheizphase die Pumpe ausgeschaltet, die das Wasser durch Deinen Ofen und den Wärmetauscher transportiert?
Wenn die Metallteile schneller warm werden, sollte die Rauchentwicklung eher zurück gehen. In der Anheizphase wäre diese Strömung kontraproduktiv.

Es versteht sich von selbst, dass die Pumpen rechtzeitig eingeschaltet werden müssen, bevor der Ofen Schaden nimmt.


Pfiffikus,
der das im Clip nicht erwähnt fand


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Richtiger Außenofen
BeitragVerfasst: Fr 30.Okt 2015 15:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 16.Okt 2011 20:45
Cash on hand:
2.527,70 Taler

Beiträge: 1952
Hallo Pfiffikus,
die große Pumpe für den Ofen bleibt ständig an, die Pumpe für den Wärmetauscher hat eine Zeitschaltung die ich manuell betätige!
Von der Überlegung her, hast du Recht - aber wenn man ordentlich anheizt hat man nach 2min bereits so viel Hitze im Feuerraum, dass es keine Rolle spielt ob außen bereits gekühlt wird oder nicht.
Man kann natürlich alles über eine kleine Steuerung realisieren - wäre z.b. mit einer SPS machbar - inwieweit es sinnvoll ist muss jeder selber entscheiden.
Mein Faß hat ein Gesamtvolumen von 400Liter - davon abgezogen werden muss das Volumen vom Ofen mit ca. 100Liter, bleibt also ein Wasserinhalt von 300Liter übrig. Wenn ich jetzt die Pumpe abstelle und das Fass leer laufen lasse, habe ich im Teich eine zusätzliche Menge von 300Liter, die mir großteils der EBF durch Spülung entsorgen würde. Schalte ich dann die Pumpe wieder ein um das Fass zu füllen, müsste ich die 300Liter durch Frischwasser wieder ergänzen.

Würde ich das Faß nicht entleeren, kann ich die Pumpe sowieso laufen lassen!

Beim Wärmetauscher macht es natürlich Sinn, dass nur während der Heizphase Wasser durchläuft, ansonsten wäre es ein toller Kühler und daher mehr als kontraproduktiv!

lg
Roland

_________________
GEHT NICHT - GIBTS NICHT
www.koi-teich.at

MEIN YOUTUBE KOI KANAL


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de