Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 13.Jul 2025 3:53

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 47 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 02.Aug 2013 11:48 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Beachman hat geschrieben:
Hallo Klaus,

Ich glaube immer nur noch das was ich sehe :!:
Und ich sehe nur ein absolut intaktes 25mm PVC Rohr mit 10 Düsen die funktionieren.



.....dann schau dir die Bilders hier doch an !
Oder glaubst du den Bildern der User hier nicht ?

Das es bei dir funzt bezweifelt ja keiner , und hängt wie beschrieben von vielen Faktoren ab ! :hallo:
(z.B. ob du in ein 25mm Rohr nun zehn 6mm Löcher oder zehn 15mm Löcher bohrst mach eine Unterschied !)

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 02.Aug 2013 15:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Dez 2009 15:17
Cash on hand:
46,72 Taler

Beiträge: 710
Hallo Klaus und Karl,

wo habt ihr denn die Faktoren 3 bzw. 10 her?
Erfahrung oder gibt es dafür Quellen.


Gruss
Bernhard

_________________
______________________________________________________________________________________________________________________
Der wahrscheinlich weltweit einzige Koifutterhändler, der eigentlich gar kein Futter verkaufen will!
http://www.koifutterhandel.de
Lieferung ist tagesformabhängig, Paypalzahlung ist aber möglich.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 02.Aug 2013 16:39 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo zusammen,

erstens stimmt es wie klaus es beschrieb, zweitens kommt es auf verteufelt viele Faktoren an : z.b. anzahl der düsen, Querschnitt des spülrohres, Kennlinie der pumpe, Verlegung und Durchmesser der Leitung, Querschnitt der düsenöffnung etc. also kann jeder, je nach Konstellation recht haben ........ fakt ist nur, daß die Praxis sehr oft beweißt, daß es schief geht :wink:

nebenbei, auch wenn es optisch nicht ersichtlich ist - bei jedem spülvorgang bläht sich das rohr und entlastet sich wieder ....... mikrobewegung.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 02.Aug 2013 18:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Klaus hat geschrieben:
Beachman hat geschrieben:
Hallo Klaus,

Ich glaube immer nur noch das was ich sehe :!:
Und ich sehe nur ein absolut intaktes 25mm PVC Rohr mit 10 Düsen die funktionieren.



.....dann schau dir die Bilders hier doch an !
Oder glaubst du den Bildern der User hier nicht ?

Das es bei dir funzt bezweifelt ja keiner , und hängt wie beschrieben von vielen Faktoren ab ! :hallo:
(z.B. ob du in ein 25mm Rohr nun zehn 6mm Löcher oder zehn 15mm Löcher bohrst mach eine Unterschied !)


Hallo Klaus,

Mein Beitrag bezog sich auf die Frage von Frank ob ein PVC Rohr ausreicht :!:
Also sorry für das Offtopic.

Sicher habe ich die Bilder der User gesehen und mir meinen Teil dazu gedacht.
Muß ich mich nicht weiter zu auslassen, weder zum Sprick Düsenstock noch zum Rolls Royce Edelstahldüsenstock.

Hier nochmal mein Düsenstock, der sicherlich von den zehn als Schellen wirkenden Düsen stabilisiert wird.

Dateianhang:
IMG_2972 [1024x768].JPG
IMG_2972 [1024x768].JPG [ 247.95 KiB | 3610-mal betrachtet ]

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 02.Aug 2013 19:01 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hi

Beachman hat geschrieben:

Hier nochmal mein Düsenstock, der sicherlich von den zehn als Schellen wirkenden Düsen stabilisiert wird.

Dateianhang:
IMG_2972 [1024x768].JPG


hab ich auch so und läuft seit einigen jahren mit einer brunnenpumpe.das rohr entleert sich nach jeder spülung ,was im winter abselut sicherer ist :wink:

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 02.Aug 2013 21:35 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Der gebrochene Düsenstock hatte Einschraubdüsen, diese Bauart ist für Bruch anfälliger.

Ich würde mir ein 32mm Rohr in PN16 holen, das es für 3€ gibt. Lechler Düsen mit Befestigung und Kappe liegen bei etwa 10€ das Stück.

Lobo und Jörg zeigen das es mit einem PVC Düsenstock langfristig laufen kann.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Zuletzt geändert von Yoshihara am Fr 02.Aug 2013 21:46, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 02.Aug 2013 21:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
hoeneß2 hat geschrieben:
Hallo Klaus und Karl,

wo habt ihr denn die Faktoren 3 bzw. 10 her?
Erfahrung oder gibt es dafür Quellen.


Gruss
Bernhard


Hallo Bernhard,
ich beziehe mich auf 5 - 6 bar Druck der Brunnenpumpe. Bei Faktor 3 bist du dann bei 15 bzw. 18 bar.
PN 16 kann einen Nenndruck von 16 bar, daher die ~ Faktor 3!

Klaus denke ich nimmt an, das ein Druckstoß das 10 fache des Pumpendruckes sein könnte.
Lavair verbaut in der Druckleitung ein Dreiwegeventil wodurch nur der eingestellte Druck in den Düsenstock gelangt.
Cleverle - Lösung!
Gruß Karl

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 13.Jul 2025 3:53 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Sa 03.Aug 2013 19:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Beachman hat geschrieben:
Muß ich mich nicht weiter zu auslassen, .... zum Rolls Royce Edelstahldüsenstock.


Naja,

die 65 Euro hatte ich dann gerade noch für einen Edelstahldüsenstock von Lavair (auf mein Wunschmaß 85 cm angefertigt).

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 05.Aug 2013 13:17 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
edekoi hat geschrieben:
Beachman hat geschrieben:
Muß ich mich nicht weiter zu auslassen, .... zum Rolls Royce Edelstahldüsenstock.


Naja,

die 65 Euro hatte ich dann gerade noch für einen Edelstahldüsenstock von Lavair (auf mein Wunschmaß 85 cm angefertigt).



Boah .... 65 €usens für nen Düsenstock :mrgreen: :mrgreen:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 05.Aug 2013 19:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Stimmt, da bauen andere ganze Trommler von ... gell Bernhard. :lol:

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 47 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 23 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de