Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 25.Jul 2025 3:06

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 57 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 28.Mär 2010 16:09 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Hallo mit eigenbau ist das so eine Sache..........
Da musst du dir erst einmal genau überlegen wie du was machen wiilst, kannst, musst das es funktioniert, ohne Prototyp geht was vernünftiges kaum.
Dann musst du dir Material besorgen, anfragen, rumtelefonieren, rumfahren, kostet alles Geld.
Wenn du etwas passendes gefunden hast, kostet das Baumaterial auch keinen zu verachtenden Preis, da du ja nur wenig benötigst, da sind Industrielle Filterbauer schon deutlich im vorteil da diese ganz andere Mengen Bestellen, zu einen ganz anderen Preisen.
Wenn ihr euch einig geworden seit, muss das Material abgeholt, geschickt werden, kostet alles einige Mücken.........
Dann bleibt da noch die frage hast du irgendwelche kentnisse in der Kunststoffverarbeitung(PE), oder Schweisserkentnisse (Edelstahl), Wissen über Naturgesetze Physik, (Zugkräfte, Übersetzungen, Wasserverhalten usw.)
Wenn du selber keine Kentnisse, oder Geräte für die Verarbeitung hast, oder keinen im Bekanntenkreise der über Kentnisse oder Geräte verfügt wird es sehr schwierig werden was Ordentliches zu bauen, was auch länger als 2-3 Jahre zuverlässig seine arbeit erledigt. Denn stell dir vor die Technik versagt und keiner ist da um dieses Problem zu beheben, dann schauen die Fische dumm aus der Wäsche.
Ich will dir den selbstbau in keinster weise ausreden, nur musst du dir im klaren sein, alles genau überlegen, planen, bauen, und probleme beheben, denn auch was Theoretisch bestens funktioniert muss praktisch nicht immer der bringer sein. Habe das auch schon hinter mir, bis was Ordentliches zuverlässig funktionierendes rauskam, vergingen bei mir 3 Jahre mit Testphase, Eine ordentliche Anzahl Arbeitsstunden Praktisch und Theoretisch, viele nervende Versuche, die nicht immer klappen :?, und der Bau dreier Prototypen.
Es ist auch nicht so das der Filter fertig ist und gut, du musst deinen Filter erst testen, du solltest nicht einfach neuen Filter ranbauen und den alten Filter weg, der neue kann ja versagen und dann hast du ein problem, wenn du nicht gleich noch einen ersatz baust oder hast.
Also zusammenfassend willst du einen erfolgreiches Eigenbauprojekt starten sei dir im klaren es kostet viel Zeit und Nerven, setzt Kentnisse vorraus, braucht eine Testphase, und kostet zum Schluss genau so viel wie was neues, Scheiss teurer Edelstahl :oops: zumindest das erste Mal.
Es ist allerdings auch schön wenn das selbergebaute zum Schluss bestens funktioniert, und es einem die arbeit erleichtert. Also wenn du Nerven, Zeit, Gedult, Kentnisse mit den Materialien hast, und dir die Materialien sofort kaufen kannst, z.b über den Sommer dass gibt eine schöne Winterarbeit 8) nix wie ran ans Reißbrett, planen, konstruieren, sehen wass draus wird. Nur solltest du dir langsam gedanken machen, wenn du deinen Eigenbau 2012 in betrieb nehmen willst.
Let`s go, und viel Erfolg, und Nerven :wink:

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 28.Mär 2010 16:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28.Dez 2007 15:00
Cash on hand:
2.441,45 Taler

Beiträge: 794
Wohnort: Hamburg
Also ich baue ja gerade auch mal wieder meinen VF neu (glaube das dritte mal :roll: ) und kosten wird der ungefähr um die 200-300 Euro. Jedoch habe ich auch einige Sachen günstiger bekommen, weshalb der normal doch noch etwas teurer wäre. Übrigens meiner wird in etwa dem 300 Genesis entsprechen, wobei meiner nicht gepumpt sondern in Schwekraft läuft und die Biostufe außerhalb liegt (könnte sie aber auch mit intigrieren).
Eins kann ich schon mal vor ab sagen, obwohl der schwerste Teil noch kommt, mal eben bauen is nicht. Das habe ich schon bei den beiden "Prototypen" gemerkt. Die erste Woche funktioniert alles und dann fängst an :lol: . Aber vielleicht liese sich auch gemeinsam ein Selbstbau verwirklichen, denn selbst wenn du "nur" statt 800€ hinterher 400-500€ zahlst, hast du schon mal ne neue Pumpe mit drinne und einiges an Erfahrung gesammelt.


Gruß Nico

P.S.: Was machst du denn für eine Ausbildung?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 28.Mär 2010 16:22 
Offline
Master of KoiSchnack
Master of KoiSchnack
Benutzeravatar

Registriert: Fr 15.Feb 2008 19:45
Cash on hand:
42,93 Taler

Beiträge: 1594
Noch mach ich Schule, aber wenn ich denn fertig bin werde ich mir fast Bundesweit als Fluggerätemechaniker Fachrichtung Triebwerktechnik bewerben.

_________________
Liebe Grüße von Fabian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 28.Mär 2010 16:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28.Dez 2007 15:00
Cash on hand:
2.441,45 Taler

Beiträge: 794
Wohnort: Hamburg
Ah ok. Ich bin dieses Jahr mit Schule fertig und fange dann bei Blohm+Voss eine Ausbildung als Industriemechaniker an. Dann wünsche ich dir schon mal viel Erfolg bei der Bewerbung.


Gruß Nico


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 28.Mär 2010 16:39 
Offline
Master of KoiSchnack
Master of KoiSchnack
Benutzeravatar

Registriert: Fr 15.Feb 2008 19:45
Cash on hand:
42,93 Taler

Beiträge: 1594
Nico hat geschrieben:
Ah ok. Ich bin dieses Jahr mit Schule fertig und fange dann bei Blohm+Voss eine Ausbildung als Industriemechaniker an. Dann wünsche ich dir schon mal viel Erfolg bei der Bewerbung.


Gruß Nico


ah, Blohm+Voss in Hamburg?
Die sidn gut hab ich gehört.

_________________
Liebe Grüße von Fabian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 28.Mär 2010 16:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28.Dez 2007 15:00
Cash on hand:
2.441,45 Taler

Beiträge: 794
Wohnort: Hamburg
Genau in Hamburg direkt im Hafen an der Elbe.


Gruß Nico


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 30.Mär 2010 17:35 
Offline
Master of KoiSchnack
Master of KoiSchnack
Benutzeravatar

Registriert: Fr 15.Feb 2008 19:45
Cash on hand:
42,93 Taler

Beiträge: 1594
für wieviel könnte ich den Filter mit neuen filterschwämmen ohne versand denn handeln?

_________________
Liebe Grüße von Fabian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 25.Jul 2025 3:06 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 30.Mär 2010 17:49 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Einfach mal bei 1 2 3 das Gerät suchen und die nächsten 3-5 Tage schauen

für wieviel die in vergleichbarem Zustand über die Ladentheke gehen.

Paralell in den Foren anbieten .


Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 30.Mär 2010 19:45 
Offline
Master of KoiSchnack
Master of KoiSchnack
Benutzeravatar

Registriert: Fr 15.Feb 2008 19:45
Cash on hand:
42,93 Taler

Beiträge: 1594
Wollte sonst mir nen Compactsieve II holen?
Kann ich für den Biotec 165€ inkl. versand nehmen?

_________________
Liebe Grüße von Fabian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 31.Mär 2010 15:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo Fabian,


Zitat:
Wollte sonst mir nen Compactsieve II holen?
Kann ich für den Biotec 165€ inkl. versand nehmen?


Willst du jetzt doch schon anfangen :?: :?: :?:
Ob du 165€ nehmen kannst, ist schwer zu sagen.
Probieren würde ich es auf jeden Fall.
Und auf jeden Fall bei Ebay mit anständigen Bildern und einer anständigen Beschreibung ab 1€ anbieten.
Der Filter sollte auf den Bildern natürlich blitzblank sein.

Zur Not kannst du dir auch erstmal ein Compactsieve holen und dem Biotec vorschalten.
Oder vertickere den Biotec, hol dir ein Compactsieve und einen Behälter für Helix.
Eine etwas größere Pumpe dürfte auch nicht schaden.

Gruß Jörg

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 57 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de