Hartmut,
ganz ehrlich, was der "User" mit so einer öffentlichen Diffamierung lostritt ist massiv geschäftschädigend.
Da geht es weniger darum, dass er dieses im falschen Thread macht.
Er zieht durch etliche Foren und greift den Händler mit
falschen Anschuldigungen an.
Weder hat der Fisch Flossenfäule (was er inzwische ja sogar selber zugibt) noch sind es ausgeprägte bakterielle Entzündigen.
Wenn jemand einen Restaurantbesitzer beschuldigt, abgelaufene Zutaten zu verwenden, ist das genauso ein Rufmord, wie es Thorsten hier gemacht hat. Er hat sich mit gefährlichen Halbwissen und nachweislich unwahren Behauptungen auf einen Kreuzzug gegen einen Händler aufgemacht, der von seiner guten Reputation lebt.
Das ist für mich ein NO-GO!
Ich habe meine persönliche Einschätzung zu den Verletzungen hier abgegeben und das Ochiba/Chagoi/Soragoi an Verletzungen nachher Pigmentflecken schieben ist auch mir nicht unbekannt (sind diese schwarzen Stellen, die wie Blutergüsse aber auch irgendwann verschwinden).
Entscheidend ist aber, dass es keine massiven Bakteriosen sind und und waren. Auch hat sowas nix mit einem großflächigem Aufbruch oder ähnlichem zu tun haben und der Fisch ist, außer den beiden kleinen Stellen, nicht in einem erbärmlichen und krankhaften Gesamtzustand. Er ist also lt. dem Foto defintiv nicht die "tickende Zeitbombe", die der liebe Thorsten uns hier schildern will.
Und daher oute ich mich auch öffentlich, dass ich so einen Fisch auch zu mir mitnehmen würde, wenn er diese Stellen beim Kauf hätte.
Durch meine inzwischen umfangreiche Erfahrung traue ich mir nämlich zu, soetwas in einer gescheiten Quarantäne-Anlage locker in den Griff zu bekommen. Zu erst mit gutem Wasser, Temperatur und Salz, und zur Not mit geeigneten anderen Maßnahmen.
Das sind in meinen Augen nämlich Kinkerlitzchen und stehen bei mir auf der selben Stufe, wie wenn ein Dreijähriger hinfällt und eine kleine Schurfwunde und einen blauen Fleck davon trägt.
Das nicht jeder so eine Möglichkeit hat, wissen gute Händler eigentlich auch einzuschätzen und wägen gut ab, wem sie so einen "verletzten" Fisch mitgeben oder nicht.
Und ich habe dieses Jahr noch von anderen Händlern Fische bekommen.
Auch hier lagen kleinste Verletzungen (beim Keschern frisch verlorene Schuppe, eingerissene Flossen und einzeln abstehende Schuppe durch Transport bzw. Keschern). Vor alle diese Sache sind für mich Nebensächlichkeiten und gehören einfach bei Lebenwesen zum Geschäft.
Auch ein neugekaufter Wagen wird früher oder später erste Kratzer und Dellen bekommen. Auch damit muss man leben
Und ja, ich bin Käufer bei Mario. Aber er ist weder mein Stammhändler noch unterhalte ich einen besonder engen Kontakt zu ihm.
Er ist für mich hakt nur einer der guten deutschen Händler, wo ich guten Gewissens meine Fische kaufen würde und im September der vergangenen Jahres auch zum ersten mal gemacht habe.
Insgesamt ist neutral einfach festzustellen, dass hier dem Händler massiv geschadet wurde und das auch noch mit Unwahrheiten.
Dass das ein dickes Echo nach sich zieht, ist wohl logisch.
Und das hat nix mit "Eier haben" zu tun...oder bin ich jetzt der Held, wenn ich ohne Belege und Wissen behaupte, dass eine bekannte Schokocreme nur so schön cremig und braun ist, weil sie Welpenkot vom Hund druntermischen
Gruß
RALF