Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 11.Mai 2025 4:03

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 15.Jan 2009 20:24 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Ich weis ja nicht genau was mir meine Frau da vorher in meinen O-Saft für eine Droge gekippt hat aber ihr habt recht ................. diese Zeilen geben mir selber Rätsel auf .......


Sascha der nochmal in sich geht. :(

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 15.Jan 2009 22:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 03.Okt 2006 18:22
Cash on hand:
436,92 Taler

Beiträge: 506
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
KoiFanatic66 hat geschrieben:
Der Gegendruck am UB wird insbes. durch das 6-Wegeventil aber auch durch die Verrohrung und die Siebe im UB verursacht. Die Frontverrohrung bringt aber schon einiges.

Wenn ich den Preis der Sequence 17150 (ca. € 550) mit der neuen RD II 170 (€ 749) vergleiche und mir betrachte, was ich allein an Strom spare (ca. € 120/Jahr), ist das schon ein Argument. Zudem bietet die RD II auch mehr Förderhöhe, wird in der Leistung z.B. bei 1,5m Förderhöhe im Vergleich zur Sequence wohl sogar mehr Flow bringen. Die Leistungskurve der RD 2 170/240 soll ja noch diese Woche vom Hersteller zur Verfügung stehen. Dann kann man direkt vergleichen.

Gleichwohl bin ich aktuell mit meiner Sequence 17150 zufrieden, werde aber vss. dieses Jahr noch eine RD 2 anschaffen.


Moin Moin,
schlagt mich nicht wenn es sich als NICHT richtig erweist aber die RD II 170 schafft keine 3 Höhenmeter.
Habe die Pumpe schon gesehen und auf dem Karton stand irgendetwas mit 2,x Metern.

Die kannst du für ein Beadfilter vergessen.

Ich selber habe die Sequence 17150 mit dem Baldor Motor und 260Watt Verbrauch bei 5 Metern
(man könnte die Pumpe auch Performance 18000 nennen obwohl Sequence draufsteht)

Mein Beadfilter braucht exakt 0,3bar und dann fördert die Pumpe noch 11.000 Liter.

Die Teile für den Umbau (6Wegeventil wird praktisch zur seite geklappt) habe ich schon zuhause liegen
aber im Moment zu kalt ´für den Umbau.
Ich hoffe das ich dadurch 1 Höhenmeter gewinne, mal schauen.

Die 260Watt Pumpe fliegt so schnell es geht raus und wird durch die RD 17 ersetzt.

Die "alten" RD Pumpen sind seit Jahren schon das beste was man kaufen kann, das müssen die neuen Pumpen, zumindestens meiner Meinung nach, erst mal beweisen.

Gruß Harry

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 15.Jan 2009 23:04 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Hallo Harry,

du hattest Recht mit deiner Befürchtung. Deine Aussage bzgl. der Förderhöhe stimmt nicht. Prügel erlasse ich dir hiermit.

Der Hersteller gibt auf seiner Seite eine Max-Förderhöhe von 6,0m an :wink:
http://aquarien-anlagenbau.de/index.php ... cPath/1_24

Red Dragon 2 Titanium 16.000 Liter/h 6,0 Meter Steighöhe, Wenn ich mich recht an mein Telefonat mit H. Janssen erinnere, hat er sogar gesagt, das die Max.-Förderhöhe sogar noch gesteigert wurde.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 15.Jan 2009 23:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 03.Okt 2006 18:22
Cash on hand:
436,92 Taler

Beiträge: 506
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Hi ich nochmal,
ich meinte aber die "normale" Red Devil II und nicht die Titanium.
Soweit ich weiß sind das zwei paar Schuhe.

Die Titanium hat auch mehr als 170Watt wenn ich mich recht erinnere.

Auf jeden Fall ist das mit den neuen RD`s und ihren ganzen Varianten der absolute Sch...

Nirgendwo korrekte Angaben zum Verbrauch, keine Kennlinien

Auch bei deinem Link, keine Angabe zur Pumpe in WATT :twisted:

Wenn die Red Dragon II Titanium 16.000 Liter, 6 Meter bei 170 Watt Verbrauch hat ist das meine neue Pumpe. :lol: :lol:

Die würde ja dann 200 Euro weniger kosten als die "alte" RD17
(...das glaube ich nicht wirklich)

Gruß Harry

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 16.Jan 2009 6:24 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Hallo Harry,

lies dir doch mal dieses Thema durch. Wir reden hier tatsächlich von der neuen RD 2 Titanium, die es in 4 Leistungsstufen gibt. Diese ist voll in Leistung/Verbrauch regelbar. Daher auch die Bezeichung RD 2 170/240/....

http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=5712

Die kleine RD II 170 findest du bereits bei KDR im Shop, auch mit Verbrauchsangaben. Kennlinien usw. sollen demnächst verfügbar sein. Der Preis liegt auch tatsächlich bei rd € 800 oder etwas darunter

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 16.Jan 2009 15:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 03.Okt 2006 18:22
Cash on hand:
436,92 Taler

Beiträge: 506
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Hi Andreas,
war gerade bei KDR im Shop und da steht das die kleine RD II 170Watt bei 2m hat.
...sind die 2m jetzt die max. Förderhöhe oder geht es noch Höher aber mit mehr Watt ????
...gibt es von der Pumpe eine Kennlinie ????
...vielleicht macht die ja auch 13.000 - 14.000Liter bei 2 Metern und 170Watt ????

Nach meinem Geschmach zuviele unbekannte in der Gleichung.

Wenn man nicht so auf den Stromverbrauch, weil ja teuer, gucken müsste würde ich sofort die RD II mit 280Watt für 995Euro kaufen, die mach bei 2,0 Metern 19.000 Liter, geiler gehts ja fast nicht mehr.
Viel mehr geht eh nicht über das USIII, das sind aber satte 130Watt mehr als bei der RD17 die bei 2 Metern zwar "nur" 13.600 Liter fördert aber damit komme ich gut klar.

Geplant ist für die Zukunft neben der RD17 eine zweite RD , die kleine 8.4, die dann im Sommer zusätzlich noch ein paar tausend Liter durch die O2-Tonne ins Pflanzenbeet fördert und im Winter alleine laufen soll.


Gruß Harry

PS:Verfolge hier natürlich immer gespannt die "Storys" über die neuen RD's :wink:

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 16.Jan 2009 15:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 22.Jul 2007 12:57
Cash on hand:
10,58 Taler

Beiträge: 493
ex-Moormerländer hat geschrieben:
Hi Andreas,
war gerade bei KDR im Shop und da steht das die kleine RD II 170Watt bei 2m hat.
...sind die 2m jetzt die max. Förderhöhe oder geht es noch Höher aber mit mehr Watt ????
...gibt es von der Pumpe eine Kennlinie ????
...vielleicht macht die ja auch 13.000 - 14.000Liter bei 2 Metern und 170Watt ????

Nach meinem Geschmach zuviele unbekannte in der Gleichung.

:


frag ich mich auch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 11.Mai 2025 4:03 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 16.Jan 2009 16:50 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
Also es gibt immer noch einen Unterschied zwischen der RD II und der RD II Titanium

Hier ist die komplette Anleitung mit Pumpenkennlinie für die 350 Watt RD II Titanium :wink:

http://www.ia-products.nl/images/Handleidingen/Anleitung-Red-Devil-II-Titanium-350watt-1500watt.pdf

_________________
Liebe Grüße sagt Simone


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 16.Jan 2009 18:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 03.Okt 2006 18:22
Cash on hand:
436,92 Taler

Beiträge: 506
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Hi,
ich versteh bald überhaupt nichts mehr.

lt. dem Link von Mone fördert die RD II 350Watt bei 2m 19.000 Liter und kostet bei Heinrich 1450€
(oder ist das die RD II Titanium 350 ???, oder was)

lt. Angabe von Koidiscount förtert die RD II mit 280Watt bei 2m auch 19.000 Liter und kostet 995€

kommt noch besser: Auf der Homepage von IA ist auch die Pumpenkennlinie der RD II Titanium 350 abgebildet und drunter steht "Pumpenkennlinie bei 400 Watt"

beim Link von Mone wird in GROßBUCHSTABEN darauf hingewiesen das NIEMALS mehr als 350 Watt Verbraucht werden soll!!!!! dann soll die Drehzahl reduziert werden.

hä, bin ich jetzt blöde :shock: :shock:

....erklär mir das mal einer

Gruß Harry

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 16.Jan 2009 18:27 
Offline
Forensingle
Forensingle
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Okt 2006 12:46
Cash on hand:
227,04 Taler

Beiträge: 1820
Wohnort: Helmstedt
Also die Kennlinie im Link ist die RD II Titanium mit 350 Watt

_________________
Liebe Grüße sagt Simone


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de