Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 11.Mai 2025 6:53

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 103 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 11  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Red Devil 2
BeitragVerfasst: So 15.Jun 2008 9:33 
Offline
Teichbauer
Teichbauer

Registriert: Di 11.Sep 2007 12:16
Cash on hand:
555,18 Taler

Beiträge: 135
Wohnort: Sulingen
Hallo Leute!

Wer Kann mir konkrete Angaben machen, zu den neuen Red Devil Pumpen?
-Förderleistung?
-Förderhöhe?
Es soll die ja in 4 Varianten geben - RD 2 - 200 Watt
RD 2 - 280 Watt
RD 2 - 350 Watt
RD 2 - 1500 Watt
Finde weder Pumpendiagramm noch irgendwelche Leistungsangaben!
Bin für jede Hilfe dankbar...

Gruß Michel


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 15.Jun 2008 17:05 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 16.Nov 2005 18:05
Cash on hand:
1.921,77 Taler

Beiträge: 1000
Mehr als das http://translate.google.de/translate?hl ... DE216DE216
kenn ich auch nicht :!:

_________________
Gruß Marco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 05.Jul 2008 2:47 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 06.Apr 2008 22:20
Cash on hand:
49,34 Taler

Beiträge: 7
Hallo,

habe die Red Devil II Titanium 350 seit der Intrkoi.

einen genauen Leistungstest kannst du auf http://www.koiratgeber.de nachlesen.

Ich selbst habe bei 1,55m Höhenunterschied einen Durchfluss von 15,5 cbm bei 350 Watt. Das bestätigt die Messung von Herrn Sebralla.

Auf der Interkoi gab es nur ein paar Vorserienmodelle.
Habe heute mal nachgefragt beim Hersteller, die Pumpen kommen erst Ende Juli/August wieder ins Geschäft, wenn die nächste Produktion / Lieferung erfolgt ist.

Die Pumpe hat die vom Hersteller angegebene Kennlinie nicht erreicht, es fehlen 6 cbm zur Originalangabe von Red Devil. Aber für meinen Teich ergibt sich zur alten Pumpe trotzdem eine ordentliche Ersparnis. Und am besten finde ich, dass die Pumpe Stufenlos regelbar ist mit der zugehörigen Controlleinheit.

Gruß
Andre


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 05.Jul 2008 2:47 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 06.Apr 2008 22:20
Cash on hand:
49,34 Taler

Beiträge: 7
Hallo,

habe die Red Devil II Titanium 350 seit der Intrkoi.

einen genauen Leistungstest kannst du auf http://www.koiratgeber.de nachlesen.

Ich selbst habe bei 1,55m Höhenunterschied einen Durchfluss von 15,5 cbm bei 350 Watt. Das bestätigt die Messung von Herrn Sebralla.

Auf der Interkoi gab es nur ein paar Vorserienmodelle.
Habe heute mal nachgefragt beim Hersteller, die Pumpen kommen erst Ende Juli/August wieder ins Geschäft, wenn die nächste Produktion / Lieferung erfolgt ist.

Die Pumpe hat die vom Hersteller angegebene Kennlinie nicht erreicht, es fehlen 6 cbm zur Originalangabe von Red Devil. Aber für meinen Teich ergibt sich zur alten Pumpe trotzdem eine ordentliche Ersparnis. Und am besten finde ich, dass die Pumpe Stufenlos regelbar ist mit der zugehörigen Controlleinheit.

Gruß
Andre


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 05.Jul 2008 8:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
HAllo zusammen,

wafür soviel Kohle ausgegeben? Gibt´s da keine Alternativen für Dich?
Zitat:
15,5 cbm bei 350 Watt
Das machen anderen Pumpen für die Hälfte des Verkaufspreises!

Zitat:
Die Pumpe hat die vom Hersteller angegebene Kennlinie nicht erreicht, es fehlen 6 cbm zur Originalangabe von Red Devi

Wenn ich mich recht entsinne soll die doch 22m³ bringen, oder? Das wären dann ein Unterschied von 6,5m³

Das entspricht eine Minderleistung von 29,54% :( :( :( :( :( :(

Und keiner von euch gibt diese Mogelpackung zurück :?:

Zitat:
Aber für meinen Teich ergibt sich zur alten Pumpe trotzdem eine ordentliche Ersparnis.



Ja dann sind ja 1900,- Schleifen oder was die jetzt auch kostet, absolut in Ordnung

Zitat:
Und am besten finde ich, dass die Pumpe Stufenlos regelbar ist mit der zugehörigen Controlleinheit.


Okay, das kann mein FU auch, aber mal ehrlich!

WOFÜR :?:

Feste Hz-Zahlen würden es auch tun!

Ich bleib´bei meiner Meinung! Viel zu teuer das Teil!

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 05.Jul 2008 10:11 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 25.Jan 2006 19:31
Cash on hand:
1.491,66 Taler

Beiträge: 700
Wohnort: östlich von München
hsqu2 hat geschrieben:
HAllo zusammen,

wafür soviel Kohle ausgegeben? Gibt´s da keine Alternativen für Dich?
Zitat:
15,5 cbm bei 350 Watt
Das machen anderen Pumpen für die Hälfte des Verkaufspreises!



Hallo Daniel,

Pumpen haben mehr Leistungsfaktoren als nur die Leistungsaufnahme und die Nennfördermenge.
Erheblich spielt hier auch die Förderhöhe mit hinein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 05.Jul 2008 10:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Hi Uli,

verstehe! Und wie hoch fördert die RD II bei 15,5m³?

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 11.Mai 2025 6:53 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 05.Jul 2008 11:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Sorry :bow: falsch formuliert!

Was denkst denn DU, was bei einer Förderhöhe von 3m noch effektiv an Flow rauskommt! Laut Hersteller und Pumpenkennlinie sollten es ca. 19m³ sein.

Laut diesem Experiment und auch laut der Aussage von Andre wissen wir aber:

[/img]http://koiratgeber.de/koiratgeber/filter/pumpen_rd_2_350_003.gif[/img]

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 05.Jul 2008 11:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Boah wat e´n Trottel (ich war gemeint!)

laut diesm hier wissen wir,

Bild

dass die Pumpekennlinie nicht stimmt. Gehen wir aber von einem proportionalen Verlauf der Kurve aus, würde im Umkehrschluß laut Hersteller ca. 19m³ und in der Realität nur 13,3m³ gefördert!

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 05.Jul 2008 11:20 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hi zusammen,

die Pumpe kann ihre Trümpfe besonders bei großen Förderhöhen ausspielen. (vorbehaltlich der korrekten Kennlinie)

Für geringe Förderhöhen ist sie zu teuer in der Anschaffung.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 103 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 11  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], Majestic-12 [Bot] und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de