Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 24.Mai 2025 23:15

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 73 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 8  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Teichfilter für 15m3 ?
BeitragVerfasst: Mi 27.Mär 2013 9:24 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23.Mai 2008 22:23
Cash on hand:
193,01 Taler

Beiträge: 463
Bei nur spaltsieb (200 my) und anschließend Hel-x wird das Helix bestimmt noch ziemlich verdreckt werden!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichfilter für 15m3 ?
BeitragVerfasst: Mi 27.Mär 2013 9:42 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 26.Mär 2013 19:55
Cash on hand:
41,43 Taler

Beiträge: 16
Hi ,

hab mir gerade die Cemo Tanks angeschaut die liegen auch so bei 170€ neu.... mit 300l .

Denke mir ist ein trommelfilter/vlies einfach zu teuer. Was meint ihr geht das ganze schon mit einem Spaltsieb oder hab ich dann nur ärger ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichfilter für 15m3 ?
BeitragVerfasst: Mi 27.Mär 2013 9:51 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 19.Mär 2013 11:39
Cash on hand:
153,90 Taler

Beiträge: 382
Wohnort: Meerane
Hallo,

was ist mit dem Bodenablauf?

Denn den rüste ich mir noch nach, sonst bekommst du die Ablagerungen nicht weg.
Oder nur mit so einem Schlammsauger, da geht viel Wasser verloren.

Ich hab meinen Siebfilter auch Pumpengespeist betrieben, ging ohne Progleme. Vor allem bei Laub fand ich das Zerkleinert garnicht schlecht.
Da ja sonst das Zeug im UVC hängenbleibt.

Gruß,
Andreas

_________________
Mein Teich:
15000L
110 cm Tief
rechteckig
1 BA und 1 Skimmer
Pumpe: Oase Optimax 10.000
Filter: Schwerkraft


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichfilter für 15m3 ?
BeitragVerfasst: Mi 27.Mär 2013 9:57 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 26.Mär 2013 19:55
Cash on hand:
41,43 Taler

Beiträge: 16
Bodenablauf ist der nächste Schritt möchte aber ungern den ganzen Teich jetzt leer machen ...

Also du denkst den Siebfilter + ca 300l Bio wären ok ?

Gruß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichfilter für 15m3 ?
BeitragVerfasst: Mi 27.Mär 2013 9:59 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 28.Mär 2010 13:31
Cash on hand:
525,11 Taler

Beiträge: 511
vergiss den käse


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichfilter für 15m3 ?
BeitragVerfasst: Mi 27.Mär 2013 10:05 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 26.Mär 2013 19:55
Cash on hand:
41,43 Taler

Beiträge: 16
käse ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichfilter für 15m3 ?
BeitragVerfasst: Mi 27.Mär 2013 10:05 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 19.Mär 2013 11:39
Cash on hand:
153,90 Taler

Beiträge: 382
Wohnort: Meerane
the.neon hat geschrieben:
Bodenablauf ist der nächste Schritt möchte aber ungern den ganzen Teich jetzt leer machen ...

Also du denkst den Siebfilter + ca 300l Bio wären ok ?

Gruß



Ich mach meinen Teich auch nicht leer, hab auch keinen Bock das GFK und den Beton aufzusägen. Ein Rohr bekommich da unten sowieso nicht mehr nach außen gelegt.
Umgekehrter Bodenablauf.
Bau ich selber, im Netz die sind zu teuer.

Ich denke schon das das geht. Aber es sind andere wohl anderer Meinung.

Wenn ich unendlich Geld zur Verfügung hätt, würd ichs auch anders machen.

Gruß,
Andreas

_________________
Mein Teich:
15000L
110 cm Tief
rechteckig
1 BA und 1 Skimmer
Pumpe: Oase Optimax 10.000
Filter: Schwerkraft


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 24.Mai 2025 23:15 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichfilter für 15m3 ?
BeitragVerfasst: Mi 27.Mär 2013 10:16 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30.Apr 2012 21:31
Cash on hand:
39,38 Taler

Beiträge: 514
Andreas Krohmer hat geschrieben:
Hallo,

was ist mit dem Bodenablauf?

Denn den rüste ich mir noch nach, sonst bekommst du die Ablagerungen nicht weg.
Oder nur mit so einem Schlammsauger, da geht viel Wasser verloren.

Ich hab meinen Siebfilter auch Pumpengespeist betrieben, ging ohne Progleme. Vor allem bei Laub fand ich das Zerkleinert garnicht schlecht.
Da ja sonst das Zeug im UVC hängenbleibt.

Gruß,
Andreas

Moin,

Laub sollte aber erst gar nicht auf den Boden absinken bis es zur Pumpe kommt. Laub sollte durch einen Skimmer entfernt werden.
In Behälter mit Helix, der UVC, ... sollte nur vorgereinigtes Wasser ankommen.

Um es zu verdeutlichen kann jeder gerne mal folgenden Versuch machen.
Man nehme eine Handvoll Fischsch...., werfe diese in einen Mixer mit 1l Wasser...
...mixe da ganze gut durch...
...und siebe das ganze mit einen Sieb (kein Kaffeefilter, der wäre ja ähnlich einen Vliesfilter) ab...
...lasse das ganze eine stunde in einem Glas stehen...
...und schaue sich den Bodensatz an...
...wer will kann den ja nochmals aufrühren und das gleiche mit einem Kaffeefilter nochmals machen.

Genau das gleiche passiert in einem Teich mit vollständig gepumptem Filter und grober Vorfilterung.
Bei einem Trommel-, Vlies- oder Endlosbandfilter mit ausreichend feiner Filterung erhöht sich eventuell der Vliesverbrauch oder das Spülintervall wird kürzer im Gegensatz zum Schwerkraftbetrieb.

Mit einem Bodenablauf und Pumpe nach der groben Vorfilterung lassen sich die größeren Schmutzpartikel entfernen.
Auch ein umgekehrter Bodenablauf erfüllt diesen Zweck.

Gruß,
Christian


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichfilter für 15m3 ?
BeitragVerfasst: Mi 27.Mär 2013 10:20 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 19.Mär 2013 11:39
Cash on hand:
153,90 Taler

Beiträge: 382
Wohnort: Meerane
Ich betreibe meinen Filter gepumpt, da über Teichniveau.
Demzufolge kann ich ja nur UVC - Siebfilter - Modulfilter

Oder?

_________________
Mein Teich:
15000L
110 cm Tief
rechteckig
1 BA und 1 Skimmer
Pumpe: Oase Optimax 10.000
Filter: Schwerkraft


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichfilter für 15m3 ?
BeitragVerfasst: Mi 27.Mär 2013 10:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Andreas Krohmer hat geschrieben:
Ich betreibe meinen Filter gepumpt, da über Teichniveau.
Demzufolge kann ich ja nur UVC - Siebfilter - Modulfilter

Oder?


Klar kannst du auch anders.
Als UVC kannst du eine Tauch UVC nehmen, da hast du null Verluste, da du nicht mehr durch das Gehäuse der UVC pumpen mußt.
Desweiteren könntest du auf Halbschwerkraft gehen, also die Vorfilterung auf Teichniveau einbauen.
Die Pumpe hinter der Vorfilterung versorgt dann den Bioteil der über dem Teichniveau steht.
Setzt natürlich Bodenablauf oder ähnliches voraus.

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 73 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 8  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de