Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 08.Jul 2025 3:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Kunstoff schweißen
BeitragVerfasst: So 25.Dez 2011 14:25 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Na wenn du schon alles hast hier wurden ja schon ein par Namen genannt besorge dir noch die Platten und leg los :D
Wird schon werden, du kannst ja auch mehrere Nähte nebeneinander machen, soll ja keine Profiarbeit werden.

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kunstoff schweißen
BeitragVerfasst: So 25.Dez 2011 17:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Es ist schon einige Monate her, ich finde es nicht mehr. Aber da hat jemand hier im Forum nach Abfall-Plattenstücken gesucht. (und auch gefunden). Größe und Form waren nahezu egal. Mit diesen Abfällen, für die nur Versandkosten bezahlt worden sind, wurde erst mal das Schweißen geübt.

Mit solchen Materialien kannst du ja selber probieren, eventuell mal typische Schadbilder bei falscher Einstellung ansehen und fotografieren.


Pfiffikus,
der sich freuen würde, wenn die Enzyklopädie mit solchen Fotos bereichert werden könnte


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kunstoff schweißen
BeitragVerfasst: Mo 26.Dez 2011 10:29 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Okt 2006 16:49
Cash on hand:
785,53 Taler

Beiträge: 1175
Hallo Pfiffikus

Werde beim Testschweißen mit den Bildern an dich denken ,wird aber mit Sicherheit erst nächstes Jahr was damit.

_________________
Nichts ist unmöglich !


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kunstoff schweißen
BeitragVerfasst: Mo 26.Dez 2011 10:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
bimbi hat geschrieben:
Hallo Pfiffikus

Werde beim Testschweißen mit den Bildern an dich denken ,wird aber mit Sicherheit erst nächstes Jahr was damit.



Hi,

Ist ja nur noch eine Woche :mrgreen:


Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kunstoff schweißen
BeitragVerfasst: Mo 26.Dez 2011 12:06 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Feb 2007 16:19
Cash on hand:
308,94 Taler

Beiträge: 100
Wohnort: Nettetal
Hallo
habe hier Bilder wie eine Schweißnaht aus zusehen hat
im rechteckigen Bild ist eine 4mm Naht geschweißt
im rundem Bild 3x4mm
die Bilder wurden mit dem Handy gemacht und haben eine schlechte Qualität

Bilder von unsachgemäßen Schweißnähten habe ich nicht ( nur von Extrudernähten )

bei einem Behälter 500x500x1000mm hoch reicht normalerweise eine Verstärkung aus Kunststoffstreifen
bei größeren Behältern werden immer Eisenrahmen verbaut die mit Kunststoff U-Profilen verkleidet werden

zb. so


Dateianhänge:
mittel-4470.jpg
mittel-4470.jpg [ 23.21 KiB | 2250-mal betrachtet ]
Foto0050.jpg
Foto0050.jpg [ 618.82 KiB | 2250-mal betrachtet ]
Foto0008.jpg
Foto0008.jpg [ 178.87 KiB | 2250-mal betrachtet ]
Foto0047.jpg
Foto0047.jpg [ 153.85 KiB | 2250-mal betrachtet ]

_________________
Ihr Spezialist für Kunststoff und Filtertechnik
https://www.facebook.com/Kunststoff-und-Filtertechnik-1596391953906506/?ref=aymt_homepage_panel
Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kunstoff schweißen
BeitragVerfasst: Mo 26.Dez 2011 12:18 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Feb 2007 16:19
Cash on hand:
308,94 Taler

Beiträge: 100
Wohnort: Nettetal
Hallo

so ein Gerät eignet sich besser zum Kunststoffschweißen

http://www.ebay.de/itm/1500w-Heisluftge ... 720wt_1039

es ist handlicher und man kann die Temperaturen besser einstellen
diese reichen für den Hobbybastler vollkommen aus

bei uns in der Firma arbeiten wir mit diesen Geräten

http://www.wegenerwelding.de/produkte/k ... herm.shtml


Vg. Michael

_________________
Ihr Spezialist für Kunststoff und Filtertechnik
https://www.facebook.com/Kunststoff-und-Filtertechnik-1596391953906506/?ref=aymt_homepage_panel


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kunstoff schweißen
BeitragVerfasst: Mo 26.Dez 2011 12:37 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Feb 2007 16:19
Cash on hand:
308,94 Taler

Beiträge: 100
Wohnort: Nettetal
Pfiffikus hat geschrieben:
Hallo Bimbi,

schau mal hier:
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/cms/index.php?id=942


Pfiffikus,
der einräumt, dass die Seite relativ schwer zu finden ist


Hallo

die auf dieser Seite angegebenen Temperaturen für das Schweißen von PE-PP-PVC
sind viel zu hoch angegeben
PE zb. schweißen wir bei ca. 260-270 grad

Vg. Michael

_________________
Ihr Spezialist für Kunststoff und Filtertechnik
https://www.facebook.com/Kunststoff-und-Filtertechnik-1596391953906506/?ref=aymt_homepage_panel


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 08.Jul 2025 3:24 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kunstoff schweißen
BeitragVerfasst: Mo 26.Dez 2011 19:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Michael Bäumges hat geschrieben:
Hallo

so ein Gerät eignet sich besser zum Kunststoffschweißen

http://www.ebay.de/itm/1500w-Heisluftge ... 720wt_1039

es ist handlicher und man kann die Temperaturen besser einstellen
diese reichen für den Hobbybastler vollkommen aus

Vg. Michael


Hallo Michael,

Wird dann bei dem verlinktem Gerät der Schweißdraht mit der Hand zugeführt wie beim Autogenschweißen?
Oder muß auch ein Schweißschuh wie bei den Steinel Geräten verwendet werden?

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kunstoff schweißen
BeitragVerfasst: Mo 26.Dez 2011 20:25 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Feb 2007 16:19
Cash on hand:
308,94 Taler

Beiträge: 100
Wohnort: Nettetal
Hallo

bei uns in der Firma verwenden wir diese Schweißdüsen
der Draht wird durch die Düse geführt und erwärmt
unten an der Düse sieht man auch die Heftnase
wo man die Materialien erst mal heften kann bevor geschweißt wird
es gibt auch eine Schweißtechnik wo der Draht nicht durch die Düse
geführt wird es nennt sich Fächeln und wird hauptsächlich bei PVC angewendet
aber diese Technik ist für Anfänger sehr schwer
da gehört ne menge Übung zu

es ist auch darauf zu achten das Schweißmaterial vorzubereiten
der Draht und die Fläsche wo der Draht angeschweißt wird muß abgezogen werden
damit die Verbindung den bestmöglichen Halt hat
das kann man mit solchen Ziehklingen machen
wir machen bei uns in der Firma immer selber welche aus alten Sägeblättern der Kreissäge

Vg. Michael


Dateianhänge:
SSD-10173.jpg
SSD-10173.jpg [ 4.55 KiB | 2013-mal betrachtet ]
ziehklinge.jpg
ziehklinge.jpg [ 2.9 KiB | 2013-mal betrachtet ]

_________________
Ihr Spezialist für Kunststoff und Filtertechnik
https://www.facebook.com/Kunststoff-und-Filtertechnik-1596391953906506/?ref=aymt_homepage_panel
Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kunstoff schweißen
BeitragVerfasst: Mo 26.Dez 2011 21:38 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
so mache ich dass auch, bei mir müssen immer die alten Sägeblätter der Japansäge herhalten :mrgreen:

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de