Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 09.Jul 2025 13:45

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 83 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 9  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Ozon-von der Pike auf
BeitragVerfasst: Fr 16.Jul 2010 23:11 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
Also bei ner Redox kann man sich aber dafür die UVC sparen was wiederum den "Gesamt-Wirkungsgrad erhöht".
Ein Sander ohne Trockner ist auf Dauer aber auch nicht so dolle... Tut dem Gerät auch nicht so gut.
Finde ne Redoxanlage ne einfache Lösung zu ausprobieren. Das Optimum ist es nicht aber man muss sich keine Sorgen machen, dass Restozon ins Wasser gelangt... also ohne viel Gedöhns ne sichere Sache ;)

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ozon-von der Pike auf
BeitragVerfasst: Fr 16.Jul 2010 23:12 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
Naja mit ner Redoxmessung hat man nen Indikator wann es genug ist ;)

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ozon-von der Pike auf
BeitragVerfasst: Fr 16.Jul 2010 23:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Bei einem Ozonmodul kommt auch kein Restozon ins Wasser!
Kaufe mir deshalb lieber einen Beutel Aktivkohle als jedes Jahr eine Ersatzlampe.

Geuß Jörg

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ozon-von der Pike auf
BeitragVerfasst: Fr 16.Jul 2010 23:21 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hallo Chris,

TeichChris hat geschrieben:
Also bei ner Redox kann man sich aber dafür die UVC sparen was wiederum den "Gesamt-Wirkungsgrad erhöht".
Wenn man den Druckverlust mal großzügig übersieht, dann wäre das u.U. ein Argument. So muss leider die Pumpe diesen Vorteil ausbügeln, was ebenfalls wieder als Leistung an den Energieversorger abgedrückt wird.

Zitat:
Ein Sander ohne Trockner ist auf Dauer aber auch nicht so dolle... Tut dem Gerät auch nicht so gut.
Fehlinformation. Die Sander sind für den Betrieb mit normalfeuchter Luft (RH um 50%) ausgelegt.

Zitat:
Finde ne Redoxanlage ne einfache Lösung zu ausprobieren. Das Optimum ist es nicht aber man muss sich keine Sorgen machen, dass Restozon ins Wasser gelangt... also ohne viel Gedöhns ne sichere Sache
Das mit dem Restozon ist nicht von der Hand zu weisen. Ob das in der kleinen Kammer und der damit verbundenen hohen Strömungsgeschwindigkeit auch so ist steht auf einem anderen Blatt.

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ozon-von der Pike auf
BeitragVerfasst: Fr 16.Jul 2010 23:23 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
TeichChris hat geschrieben:
Naja mit ner Redoxmessung hat man nen Indikator wann es genug ist ;)


Hat man das? Wie funktioniert das in Verbindung mit dem Redoxwert? Erfasst dieser O3-Moleküle?

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ozon-von der Pike auf
BeitragVerfasst: Fr 16.Jul 2010 23:45 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
:lol: :lol: :lol: :mrgreen:

ist wie bei der bildzeitung - wer sie fleisig liest weiß bescheid !

@ kai,

bitte nicht böse sein, jeder hat seine stärken und schwächen auf anderen gebieten - aber wen jemand soetwas schreibt
Zitat:
Bitte in verständlichen Sätzen, ich bin leider ein technischer Vollhorst!!!
ist das basteln mit ozon der falsche spielplatz, weil das zeugs einfach zu heikel ist incl. seiner fachgerechten installation.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ozon-von der Pike auf
BeitragVerfasst: Fr 16.Jul 2010 23:48 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
Nein nicht wirklich aber der Redoxwert gibt information wie viele reduzierende und oxidierende Stoffe im Wasser vorhanden sind... somit steigt dieser Wert bei Zugabe von Ozon oder Chlor an... mehr oder weniger sagt dieser Wert damit aus wie "reaktiv das Wasser" ist und somit wie "agressiv" das Wasser ist. Bis zu einem Gewissen Wert ist das durchaus wünschenswert aber zu viel ist auch nicht so dolle...
Sehr komplexes Thema was man hier denke ich nicht auseinander nehmen muss - ist auf jeden Fall keine genaue Auskunft aber man kann ablesen ob was groß aus dem Ruder läuft. Besser als nix ist es alle Mal ;)

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 09.Jul 2025 13:45 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ozon-von der Pike auf
BeitragVerfasst: Sa 17.Jul 2010 6:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 23.Nov 2009 21:00
Cash on hand:
0,25 Taler

Beiträge: 644
Wohnort: 327..
Moin,

jeder rät einem Laien die Finger davon zu lassen was ich auch gut verstehen kann bei dem nicht zu vernachlässigenden Risiko. Aber die andere Seite betrachtet, wenn ich als Anfänger Teiche mit Ozoneinsatz sehe ist der Anblick schon krass klasse so das viele sagen " haben will :mrgreen: ". Also frage ich mich wie kommt ein Laie wie ich es bin am besten an das benötigte Grundwissen. Das lesen hier im Forum ist sicherlich ein guter erster Schritt aber ich würde und werde wenn es bei mir zum tragen kommt einen Kichi suchen und hoffentlich finden der mir persönlich unter die Arme greift und sowohl beim Einkauf als auch beim Einbau der ersten eigenen Anlage hilft.

Bekanntlich sind Theorie und Praxis immer zwei verschiedene Paar Schuhe.

Was für einen Teich paßt muß für einen anderen noch lange nicht richtig sein, darum werde ich allergrößte Vorsicht walten lassen beim Thema " Ozon ". :)

_________________
Gruß
Peter


ich sage nur toi toi koi


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ozon-von der Pike auf
BeitragVerfasst: Sa 17.Jul 2010 7:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 15.Jan 2006 15:22
Cash on hand:
548,45 Taler

Beiträge: 451
Wohnort: Niedersachsen
Bevor Du zur Praxis schreitest solltest Du Dich erst mal schlau lesen, denn es gibt eine Menge zu beachten.
Ozon selbst ist so ziemlich das aggressivstes Gas was es gibt und ist in der Lage fast alles auf Dauer zu zerstören.
Insofern ist der Umgang mit diesem Gas in der Tat nur mit entsprechenden Kenntnissen anzuraten.
Ich selbst habe vor rund 6 Jahren mit 200mg Ozon angefangen und betreibe jetzt aktuell eine 12g Ozonanlage mit integrierter Redoxsteuerung von Estrat an meinem 60000l Teich.
Also Literatur besorgen und lesen.
Erst wenn entsprechende Grundkenntnisse vorhanden sind, macht es Sinn sich darüber zu unterhalten.


Conny

_________________
Jedem Nachteil steht ein Vorteil gegenüber.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ozon-von der Pike auf
BeitragVerfasst: Sa 17.Jul 2010 9:09 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 23.Sep 2009 18:57
Cash on hand:
53,99 Taler

Beiträge: 16
Wohnort: Bellheim
Hi,

habe vor kurzem ein Sander 200 Ozonisator ersteigert.

Wie kann man feststellen ob es noch Ozon produziert.

Ich weiß riechen sollte man daran auf keinem Fall.

Nach was riecht Ozon denn eigentlich? Nur für den Fall dass ich mich mal aus fast sicherer Entfernung mit dem Riechkolben an das Ozon ran traue.

MfG


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 83 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 9  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de