Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 11.Jul 2025 20:40

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 85 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 9  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: UVC Tauchlampe aus Luxenburg
BeitragVerfasst: Di 01.Jun 2010 6:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Dez 2009 15:17
Cash on hand:
46,72 Taler

Beiträge: 710
Hallo Klaus,

ist denn wirklich so ein großer Unterschied (3 Tage und 4 Wochen) zwischen Tauch und Durchlauf-UVC?

Kann man sich das erklären, woher der große Unterschied kommt?

Gruss
Bernhard

_________________
______________________________________________________________________________________________________________________
Der wahrscheinlich weltweit einzige Koifutterhändler, der eigentlich gar kein Futter verkaufen will!
http://www.koifutterhandel.de
Lieferung ist tagesformabhängig, Paypalzahlung ist aber möglich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: UVC Tauchlampe aus Luxenburg
BeitragVerfasst: Di 01.Jun 2010 8:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Bernhard,

hoeneß2 hat geschrieben:
Kann man sich das erklären, woher der große Unterschied kommt?

lies doch einfach mal den Artikel, da steht alles.

http://www.koi-gehlhaar.de/koi/cms/index.php?id=928
Besonders Kapitel "Bauart"


Pfiffikus,
der es auch nicht besser erklären könnte


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: UVC Tauchlampe aus Luxenburg
BeitragVerfasst: Di 01.Jun 2010 8:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Aug 2007 15:33
Cash on hand:
624,76 Taler

Beiträge: 429
Wohnort: Cloppenburg
nächsten Monat bringt luxenburg eine günstige Amalgan-Tauch-UVC auf den Markt....da bin ich ja mal gespannt....

ich weiss noch wie ich vor nem guten Jahr die Tauchlampen aus LU angekündigt habe und wie oft die schlecht gemacht wurden im Vorfeld....aber Sie funktionieren super....

_________________
Grüsse aus dem Ammerland

Sascha

hier gehts zu den Hochteichbau-Doku-Bildern 2012

hier die Gartenbaudoku meiner Frau


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: UVC Tauchlampe aus Luxenburg
BeitragVerfasst: Di 01.Jun 2010 9:52 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Sa 16.Aug 2008 14:22
Cash on hand:
532,21 Taler

Beiträge: 287
Wohnort: Dahlenburg/Lüneburg
Hallo,

ich klinke mich hier mal ein ;)

ich habe die 48W UVC aus LU seit letzten Donnerstag drin
Mein Teich hat ca. 24000 Liter und bekommt den ganzen Tag Sonne (So denn diese mal schein)

Montiert ist die in der Sammelkammer eines TR Compact von Sprick. Flow zur Zeit gepumpt 22000, ich denke das ca. 18000 im Endeffekt ankommen.

Das Wasser ist schnell klarer geworden, aber nicht richtig klar. Seit Samstag bleibt der Stand so wie der ist.

Nun meine Frage, Reicht die Leistung überhaupt aus? Ich komme mit der Rechnung nicht ganz klar :(

PS. den umfassenden Beitrag im CMS habe ich gelesen, nur habe ich da irgendwo eine Denkblockade.

_________________
Gruß
Andreas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: UVC Tauchlampe aus Luxenburg
BeitragVerfasst: Di 01.Jun 2010 9:56 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Hallo Andreas,

in der Sammelkammer ist ein ungünstiger Ort, da die Schmutzpartikel die Ausbreitung der Strahlung behindern.

Jetzt zur eigentlichen Frage: es kommt kommt jetzt drauf an, aus was deine Unklarheit besteht. Sind es Schwebealgen, oder sonstige Feinpartikel?

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: UVC Tauchlampe aus Luxenburg
BeitragVerfasst: Di 01.Jun 2010 10:04 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Sa 16.Aug 2008 14:22
Cash on hand:
532,21 Taler

Beiträge: 287
Wohnort: Dahlenburg/Lüneburg
Schwebeartikel sind es nicht. Es bleibt weiterhin grün.

Sichtiefe vor dem EInsatz der Tauch UVC ca. 20-30cm, nach Einsatz schnell auf 1m. Da bleibt er jetzt aber auch stehen. OK, ist auch erts eine kurze Zeit und ich erwarte vieleicht zuviel, nur hier im Forum schrieben einige, das die mit weniger Leistung das Wasser in 2-3 Tagen klar bekamen ;)

Daher meine Frage.

_________________
Gruß
Andreas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: UVC Tauchlampe aus Luxenburg
BeitragVerfasst: Di 01.Jun 2010 10:06 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Aber nicht in der Sammelkammer Andreas. Das "raubt" Dir UVC Leistung. ;-)

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 11.Jul 2025 20:40 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: UVC Tauchlampe aus Luxenburg
BeitragVerfasst: Di 01.Jun 2010 10:09 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Sa 16.Aug 2008 14:22
Cash on hand:
532,21 Taler

Beiträge: 287
Wohnort: Dahlenburg/Lüneburg
ok, dann also am besten in die 1. Klarwasserkammer. Greift UVC dann Polycarbonat an? (Stegplatten)

_________________
Gruß
Andreas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: UVC Tauchlampe aus Luxenburg
BeitragVerfasst: Di 01.Jun 2010 10:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Andreas,

Andreas Grambow hat geschrieben:
Das Wasser ist schnell klarer geworden, aber nicht richtig klar.

welche Art der biologischen Filterung verwendest du?


Pfiffikus,
der hofft, dass da ein Medium dabei ist, das fein filtern kann


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: UVC Tauchlampe aus Luxenburg
BeitragVerfasst: Di 01.Jun 2010 10:17 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Sa 16.Aug 2008 14:22
Cash on hand:
532,21 Taler

Beiträge: 287
Wohnort: Dahlenburg/Lüneburg
Hallo,

diese Filterstufe fährt noch bis Donnerstag ohne Biomedium. Aktuell laufen 2 Filter parallel. 1x 5Kammer Reihenvortex seit Februar am laufen (war über Winter abgestellt)
Vom neuen Filter läuft aktuell der Trommler und die UV.

Als Filtermedium kommt BioCrystal in die 1. Kammer belüftet, Helix in die 2. Kammer.

Das wird am Donnerstag umgesetzt.

_________________
Gruß
Andreas


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 85 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 9  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de