Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 18:54

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 57 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Fabian will Filter bauen
BeitragVerfasst: So 28.Mär 2010 10:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Flexfit hat geschrieben:
VF wäre gut.
Ich glaube bis 2012 ist alles realisierbar


Hy,
plane, lass dir Zeit und vorallem mach es RICHTIG.
Lieber mal ein Jahr länger warten und Planen und dann nur einmal Zahlen, als Billig bauen und dafür schnell wieder umbauen und nochmal Geld ausgeben.

Gruß Tommy

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 28.Mär 2010 10:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Da kann ich Thomas nur zustimmen.
Lieber etwas teurer und gut überlegt, aber dafür nur einmal.
Oder wie Sascha geschrieben hat: Plug and Play

Gruß Jörg

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 28.Mär 2010 10:57 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Bei so kleinen Anlagen sind Plug and Play Filter eigentlich nicht zu

topen , hinstellen, einschalten , freuen .......


natürlich muß man etwas isoliern, verkleiden .... aber das macht das kraut nicht FETT.


Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 28.Mär 2010 11:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Nur mal so gefragt,

was kostet so ein gebrauchter VF so bei Ebay? Nur um mal eine Hausnummer zu haben. Bioteilk müsste aber trotzdem in Form einer Hel-X Kammer realisiert werden.

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 28.Mär 2010 12:02 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 14.Nov 2005 15:49
Cash on hand:
91.114,66 Taler

Beiträge: 1394
robsig12 hat geschrieben:
Nur mal so gefragt,

was kostet so ein gebrauchter VF so bei Ebay? Nur um mal eine Hausnummer zu haben. Bioteilk müsste aber trotzdem in Form einer Hel-X Kammer realisiert werden.




Für was braucht man ne hel-x Kammer wenn in den gängigen VF schon ein drin ist ???

Wenn ich massiven Überbesatz habe dann ja, wenn der besatz nach den üblichen Grundregeln
gewählt wurde brauch ich sicher keine zusätzliche Kammer.


Hab z.b. einen 300er Genesis für 780.- Euro bei 1 2 3 gesehen

einen 500er Smarti gepumpt inkl Biokamme für 1800.-

sicher keine Geräte die 1 -2 jahre alt waren aber egal .........


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 28.Mär 2010 12:03 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Sorry war mit meinem Dienstaccount eingeloggt :lol: :lol: :lol:


Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 28.Mär 2010 12:43 
Offline
Master of KoiSchnack
Master of KoiSchnack
Benutzeravatar

Registriert: Fr 15.Feb 2008 19:45
Cash on hand:
42,93 Taler

Beiträge: 1594
Hallo,

ich denke wenn ich in 1-2jahren einen suche, dannn werde ich wohl 1000€ was bekommen.
Je nachdem was meine finanzen sagen.
Wie sihts denn aus mit Diebstahlschutz.
Bei uns in der nachbarschaft wurden schon viele Filter geklaut obwohl es nur solche 50€ dinger aus dem Baumarkt waren.
Und wie siehts aus mit Eigenbau allgemein.
Denn 1000 ökken? ist ja schon ne menge.

_________________
Liebe Grüße von Fabian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 18:54 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 28.Mär 2010 15:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo,

Der Diebstahlsschutz ist natürlich auch eine wichtige Angelegenheit.
Sowas ist dafür völlig ausreichend.
[img][img]http://img717.imageshack.us/img717/2422/dobermann2.jpg[/img][/img]

Wenn ein Eigenbau nicht völliger Murks werden soll, kostet der auch eine schöne Kleinigkeit.
Die Materialpreise sind schon nicht mehr normal.
Es sei denn du kennst günstige Bezugsquellen.
Und glaube mir, selbst wenn du einen "fertigen Filter" anschließt, hast du noch genug damit zu tun.

Gruß Jörg

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 28.Mär 2010 15:29 
Offline
Master of KoiSchnack
Master of KoiSchnack
Benutzeravatar

Registriert: Fr 15.Feb 2008 19:45
Cash on hand:
42,93 Taler

Beiträge: 1594
Ja,

habe eine günstige bezugsquelle zu baumaterialien.
Ich muss nur mal sehen was genau ich brauche.
Ich kann sond mal detailfotos machenw o genau der filter stehen soll?
Und solche Sachen?

_________________
Liebe Grüße von Fabian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Flexfit
BeitragVerfasst: So 28.Mär 2010 15:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Flexfit hat geschrieben:
Ja,

habe eine günstige bezugsquelle zu baumaterialien.
Ich muss nur mal sehen was genau ich brauche.
Ich kann sond mal detailfotos machenw o genau der filter stehen soll?
Und solche Sachen?


Hy.
Bevor du Bilder machst, mach dir mal Gedanken WAS für Filter in Frage kommen und was du haben möchtest.

Fiter---Filtermaterial,
dazu benötigte Pumpen, Belüfterpumpen- Belüftersteine,
Flow bei deiner Teichgröße ist locker einmal pro Stunde drin,
Rohrdurchmesser Vor und Rücklauf,
Leitungslänge,
Standort des Filters-- Wartungsarbeiten--kommst du gut ran? Isolierung des Filters,
Stromleitungen--- Leerrohre für erweiterungen
Überlauf
Trockenlaufschutz--- Kapilarwirkung bzw. Sog im Schlauch und die Kammer wird leer gesaugt
Winterbetrieb-- zuheizen möglich-- Heizkabel
Filter abkoppeln für Wartungsarbeiten
usw.

Gruß Tommy

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 57 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de