Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 4:14

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 264 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18 ... 27  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa 31.Mai 2014 18:28 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 05.Jun 2007 11:16
Cash on hand:
264,07 Taler

Beiträge: 342
Wohnort: 671**
Zitat:
Du nennst es"etwas strengeren Zensur".Ich nenne es Verbot der freien Meinungsäußerung.

ich kann es nicht glauben :hammer2: :hammer2: :hammer2:

was für ein schwachsinn

wie heisst dieses besagte forum???

gruß
sisco

_________________
. Ozon
BildAlles kann, nichts muss


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 31.Mai 2014 19:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Und nun sollten wir auch wieder zurück zum Thema Chlordioxiddosieranlage kommen. Es war bis vor einer Seite ein sehr informatives, sachliches Thema, wo fair diskutiert wurde.

Was in anderen Foren so passiert, soll nicht unser Thema sein. Jeder der möchte kann sich sein eigenes Bild darüber machen, und in diesen Foren anmelden und lesen.

Bitte in diesem Thread nicht solche Themen mit reinziehen.

Also weiter hier im beim Chlordioxid Supertab und co.

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 31.Mai 2014 19:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
tosa hat geschrieben:
Das hört sich für mich eher nach einem Versuch an, einen bereits laufenden Gau mittels diverser Mittel zu minimieren und da wurde dann wahrscheinlich schon vorher mehr als Chlordioxid rein gekippt. Und sich dann wundern das der Cocktail explodiert.....
Viele Grüße
Torsten


Hallo Torsten,

Ich kann nur für mich sprechen.
Bei mir war weder der Gau bereits im Gange und vor Chlordioxid habe ich seit Jahren nichts in den Teich gekippt, außer Fadenalgenfrei F von KD.

Bei mir war es lediglich die Suche nach einer Optimierung des Teiches um die Borke von den Wänden wegzubekommen.
Manch einen stört die nicht, mich jedoch gewaltig.
Ich dosiere das auch immer noch, jedoch nicht in der veröffentlichten Dosierung.
Meine ist um ein vielfaches geringer.

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 31.Mai 2014 19:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Koiroli hat geschrieben:
Hallo Jens,
und du glaubst wirklich, dass hätte nicht schon lange die Runden gemacht, wenn Aufgrund von Fehlberatungen von Pluto oder wegen großer Ozongeräte einige Koi gestorben wären?
lg
Roland


Moin Roland,

Vergiss aber bitte nicht, das die Chlordioxidanwender bei euch zum Großteil alle auch Ozon in höheren Dosen einspeisen.
Und Ozon schwächt die Wirkung von Chlordioxid ab.
Also werden die alle eine niedrigere Dosierung im Teich haben als sie annehmen.
Und diejenigen die ohne Ozon dosieren haben die volle Dröhnung.

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 31.Mai 2014 20:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 16.Okt 2011 20:45
Cash on hand:
2.527,70 Taler

Beiträge: 1952
Nochmals gerne zur Widerholung,

bei wem sind wieviele Koi Aufgrund von Chlordioxid Anwendung gestorben?
Wer hat massive Probleme mit seinen Koi bekommen, weil er sich an die Beratung von pluto in unserem Forum gehalten hat, der auch seinen Teich und seine Probleme im Forum geschildert hat?

Die Verantwortung - für Trittbrettfahrer die bei uns etwas lesen und dann denken, sie haben den Stein der Weisen gefunden und selber irgendwelche Dosierempfehlungen auf eigene Faust treffen - werde ich und auch kein anderer aus unserem Forum übernehmen!

Ich kann jetzt auch zum Nachbarn gehen, und sagen schütte 2g Kaliumpermanganat in deinen Teich - hat ja bei mir auch super funktioniert! Wer ist jetzt schuld - ich oder der Nachbar, weil er auf mich gehört hat ohne dass ich die Umstände an seinem Teich kenne?

Roland,
der gerade ein massives "deja vu" erlebt

_________________
GEHT NICHT - GIBTS NICHT
www.koi-teich.at

MEIN YOUTUBE KOI KANAL


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 01.Jun 2014 11:42 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 14.Feb 2014 15:50
Cash on hand:
2.249,48 Taler

Beiträge: 1420
also kommen wir wieder zu einer sachlichen Diskussion zurück.......

wer hat mit welcher Dosierung positives zu berichten und wer negatives?

viele grüße
torsten

_________________
Viele Grüße
Torsten



____________________________________________________________
Wer sich mit Forentrollen abgibt kann keine Leistung erwarten


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 01.Jun 2014 11:49 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo!
Eine freundliche Frage am Sonntag...wieso macht ihr das Thema nicht weiter bei dem Guru? :?:
Ihr seid doch dort alle angemeldet und uns interessieren die Gifte GAR nicht! :!: :idea:
Soll das wieder mal eine Guru Werbung sein? :?:
Ich denke besser wäre die Teiche Koifreundlich umbauen und RICHTIG besetzen! :!:
Schönen Sonntag! :!:
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 4:14 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: So 01.Jun 2014 12:06 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Mai 2012 9:22
Cash on hand:
599,71 Taler

Beiträge: 275
Wohnort: 5120 Haigermoos
tosa hat geschrieben:
also kommen wir wieder zu einer sachlichen Diskussion zurück.......

wer hat mit welcher Dosierung positives zu berichten und wer negatives?

viele grüße
torsten


Hallo Torsten,

muss doch noch einmal. sorry :oops:
grundsätzlich finde ich deinen Ansatz erst mal als sehr positiv.
Jetzt kommt, das große aber :oops:
Die Dosierungen in ml bringen uns in dieser Hinsicht wieder weiter.
Wie von Jörg ganz kurz angesprochen, einer setzt viel Ozon ein, ein anderer weniger, der andere hat wieder kein Ozon, ein anderer wieder ein stark verschmutzten Teich etc.

Damit möchte ich nur zum Ausdruck bringen, dass ohne Konzentrationsmessung, die berühmte Glaskugel zum Vorschein kommt.
Das heißt es hat null Aussagekraft und für manche Teichbesitzer, die nur lesen ohne zu hinterfragen evt. gefährlich.


sorry, aber das ist meinen Meinung

Grüße, Andi


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 01.Jun 2014 12:31 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Mai 2012 9:22
Cash on hand:
599,71 Taler

Beiträge: 275
Wohnort: 5120 Haigermoos
was auch noch dazugehören würde

welche Auswirkung auf die Biologie?
mit Ozon, Auswirkung Ammonium
ohne Ozon, Ammonium und Nitrit

Langzeitauswirkungen auf die Fische können wir alle leider nicht voraussagen.
Ein netter Bekannter hat ein wenig hier mitgelesen und hat mir was zukommen lassen.

Ich zitiere:
ich lese, mit großem Erstaunen, in KG den Thread über Chlordioxid mit.
Was da mal wieder an Unsinn geschrieben wird spottet jeder Beschreibung. Die Langzeitanwendung von Chlordioxid ist in der Aquakultur kaum belegt (International ist nur sehr wenig zu finden), es gibt nur wenige Stellen. Eine Fischart ist die Dickkopfelritze. Bei der zweiten Stelle handelt sich um Regenbogenforellen und Chlordioxid, hier wurden ebenfalls Veränderungen an den Kiemen festgestellt. Für LC 50 werden die Werte mit andauernder Exposition immer niedriger. Der empfohlene Wert für Forellen liegt bei 0,2 mg/l.
Die Toxizität von Chlordioxid schwankt erheblich von Fischart zu Fischart, bei 0,1 mg/l wird eine genetische Veränderung bei Karpfen nicht ausgeschlossen.
Die Anwendung von Chlordioxid ohne chemischen Testkit ist aus meiner Sicht grob fahrlässig.

Grüße, Andi
der nicht versteht, das sich dieser Herr mit solcher Fachkompetenz noch nicht im Forum angemeldet hat.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 01.Jun 2014 12:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
tosa hat geschrieben:
also kommen wir wieder zu einer sachlichen Diskussion zurück.......

wer hat mit welcher Dosierung positives zu berichten und wer negatives?

viele grüße
torsten


Hallo Torsten,

Ich fange mal an :!:

In einem anderen Forum habe ich von Chlordioxid gelesen und wie es mittels Dosierpumpe in den Teich eingebracht wird.
Für mich war ausschlaggebend, das man mit diesem Mittel dem Wasser im Koiteich etwas auf die Sprünge helfen kann.
Schlechtes habe ich mir dabei nicht gedacht, da ja dieses Mittel auch zur Trinkwasserherstellung benutzt und oftmals anscheinend garnicht weiß, das es darin enthalten sein kann.
Ich gebe zu, das war etwas blauäugig.

Probleme mit den Fischen hatte ich keine, bis auf einen, den ich eigentlich bereits abgeschrieben hatte.
Dieser Fisch ist eine Nachzucht, hat eine Verkrümmung der Wirbelsäule, frisst schlecht und ist dementsprechend abgemagert.
Eigentlich wollte ich ihn erlösen.
Dazu aber später mehr.
Mir sollte dieses Mittel dazu dienen, die Teichwände etwas sauberer zu bekommen, da sich innerhalb von sieben Jahren eine ganz gewaltige Borke gebildet hat.
Den einen oder anderen juckt das nicht, mich schon.

Also habe ich mir eine Dosieranlage gebaut und einen Liter Chlordioxid bei der Firma Küke bestellt.
Da ich aber selten zu Hause bin, habe ich die Anlage zuerst mit Wasser getestet.
Als ich dann mal etwas mehr Zeit hatt, habe ich den Kanister dann mit der Flüssigkeit befüllt.
Dosierung wurde so eingestellt wie im besagten Forum beschrieben.
Mit dieser Einstellung, 24ml in 24 Stunden, meinte ich auf der sicheren Seite zu sein.
Das ganze wurde gestartet und nach wenigen Stunden bemerkte ich bei meinem Chagoi ein aussergewöhnliches Verhalten.
Dieser schwamm wie wild durch den Teich, hoch und runter, hin und her.
Die anderen Fische zeigten keine Verhaltensauffälligkeiten.
Trotzdem wurde die Anlage abgestellt und eine Anfrage im Ösiforum gestellt.
Antwort fiel schwach aus, stattdessen wurde ich aufgefordert Bilder vom Teich einzustellen.
Ob dieses Verhalten vom Chlordioxid kam, kann ich nicht zweifelsfrei ausmachen.

Danach war die Anlage ca. eine Woche komplett "OFF".

Allerdings bemerkte ich nun, das bei dem beschriebenen Koi mit der Verkrümmung eine gewaltige Verbesserung seiner Merkmale auftrat.
Seit dem Einsatz von Chlordioxid schwimmt der wieder mit den anderen mit, die Verkrümmung ist leicht zurückgegangen und Futter nimmt der auch wieder auf.

Momentan läuft die Anlage wieder.
Aber mit einer stark abgeschwächten Dosierung.
Es wird alle 6 Stunden 1ml Chlordioxid von der Dosierpumpe eingespeist.
Verhaltensauffälligkeiten sind keine feststellbar, alle haben gewaltigen Kohldampf und dem "Patienten" geht es auch immer etwas besser.

So, ich habe die Hosen runtergelassen!
Jetzt seid ihr dran!
Und immer schön sachlich bleiben!

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 264 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18 ... 27  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de