Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 23.Jul 2025 20:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 01.Okt 2009 19:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo,

So weit mir bekannt, hat Mario damals eine mit Armierungsgewebe bespannte Lichtstegplatte verwendet.
Ist aber nur notwendig, wenn Helix verwendet wird, das kleiner ist als 14er. Ich habe in einer Kammer 14er Helix und da verschwindet nichts durch die Lichtstegplatte.
Die Löcher in einer Lichtstegplatte sind 13 x 13mm groß.

Gruß Jörg

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 01.Okt 2009 22:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 28.Nov 2005 20:34
Cash on hand:
582,84 Taler

Beiträge: 178
Wohnort: Rahden
Hallo Jörg,

das hatte ich auch gedacht,aber mit der Zeit arbeitet sich das Helix doch dadurch da es sich mit der Zeit verformt.Mußte leider auch die Erfahrung machen.

Gruß Oliver


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 02.Okt 2009 17:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo Oliver,

Bei mir läuft das mit den Lichtstegplatten und 14er Helix seit gut zwei Jahren.
Das Helix ist noch älter.
Bis jetzt ist noch kein Helixkörper über die Lichtstegplatte verschwunden.

Gruß Jörg

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 02.Okt 2009 19:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hi zusammen
Obstkisten taugen auch umd das Helx in schach zu halten.
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/viewtop ... fand#54894

Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 02.Okt 2009 19:40 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 07.Feb 2007 18:16
Cash on hand:
11,96 Taler

Beiträge: 133
Wohnort: Sachsen nähe Chemnitz
Beachman hat geschrieben:
Hallo,

So weit mir bekannt, hat Mario damals eine mit Armierungsgewebe bespannte Lichtstegplatte verwendet.
Ist aber nur notwendig, wenn Helix verwendet wird, das kleiner ist als 14er. Ich habe in einer Kammer 14er Helix und da verschwindet nichts durch die Lichtstegplatte.
Die Löcher in einer Lichtstegplatte sind 13 x 13mm groß.

Gruß Jörg


Hallo Jörg,

Mario hatte diese Platten für unten verwendet, ich übrigens auch.
http://koi.traneo.de/catalog/popup_image.php?pID=1302&osCsid=4030502abbefa0d7473c6766c61a69d9

Oben drauf kammen Lichtstegplatten zur Anwendung und wie du schon sagtest mit Armierungsgewebe bespannt.

Gruß Micha


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de