Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 20.Mai 2025 23:40

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 02.Aug 2009 17:56 
Offline
Vliesverkäufer
Vliesverkäufer
Benutzeravatar

Registriert: Do 28.Feb 2008 12:51
Cash on hand:
715,07 Taler

Beiträge: 142
Wohnort: 56566 Neuwied
Hi

also nachträglich die Verrohrung erneuern geht leider nicht zum Teil läuft das Rohr unter einer Mauer durch und liegt recht tief. Ein 75'er Rohr nachschieben geht auch nicht bedingt durch Bögen im 100'er Rohr.

Die Frage ist, gibts Druckschläuche in 9o mm, zu einem akzeptablen Preis ?



Grüße aus dem Rheinland

Thomas


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 02.Aug 2009 18:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Thomas,

das du in deinem KG-Rohr keine Dichtungen eingesetzt hast, ist natürlich ärgerlich.
Verwenden könntest du es jedoch, da ja anscheinend keine Möglichkeit vorhanden ist, eine neue Leitung zu verlegen.
Lasse dir von einer Fachfirma in die jetzige "dichtungslose" KG-Rohrleitung einen Inleiner einziehen.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 02.Aug 2009 18:11 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Bei Sprick hab ich solche Schläuche gesehen ......

Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 02.Aug 2009 18:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 04.Sep 2007 13:42
Cash on hand:
2.253,11 Taler

Beiträge: 1239
Wohnort: Saarbrücken
koisindmeinhobby hat geschrieben:
Lasse dir von einer Fachfirma in die jetzige "dichtungslose" KG-Rohrleitung einen Inleiner einziehen.


Viel zu teuer bis unbezahlbar.

Neue Leitung legen, auch wenn man den Garten aufgraben muss :!: :!: :!: :!: :!: :!:


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: der saure Apfel
BeitragVerfasst: Mo 03.Aug 2009 8:15 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
Hallo!

Auch wenn es bitter klingen mag.
Aber alles was du nun zur schnellen Lösung anstellst bringt doch nicht das was du wirklich haben willst!

Ich würde sagen das mit den 90er Schläuchen oder das einbringen eines Innenliners ist alles möglich, aber eigentlich Mumpitz!
Nimm die nen Spaten und mach die Leitung neu.
:shock:
Wie hier schon geagt wurde, gleich groß genug.

Was ich aber noch nicht so recht weiß ist, wo du hin willst.
:roll:
Du kannst dein BA's sehen und das reicht nicht?
Was schwebt denn im Wasser? Kleine Algen oder was ist es?
Es kann ja auch nicht wirklich viel sein, soinst könntest du die BA's ja nicht sehen, oder?

Ist nicht vielleicht manchmal der Wunsch nach besserem auch etwas zu viel des guten? Ich denke die Fische brauchen es nicht.

Gruß
Tony

PS.: Als ich gestern am Teich mein Brötchen zum Frühstück futterte schwamm doch plötzlich ne riesen Fischwurst :wink: an meinem Sitzplatz vorbei.
Die Ferkel haben einfach in den Teich geka..t!
Pfui!
:lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 03.Aug 2009 8:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 03.Okt 2006 18:22
Cash on hand:
436,92 Taler

Beiträge: 506
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Hi,
ohne Dichtung geht da natürlich nichts.

Einfach einen Feuerwehrschlauch einziehen.

B-Schlauch (3Zoll) oder A-Schlauch (4 Zoll), die Schläuche gibt es bei eBay für kleines Geld.

3 Zoll / 75mm ist gängig und würde schon ordentlich was bringen, besser währe natürlich 4 Zoll.

...isch würde das so machen.

Gruß Harry

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 03.Aug 2009 8:51 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Also ich habe letzte Woche 5 Meter KG-Rohr zum Kanal verlegt. Musste teilweise durch Beton durch, aber mit der ausgeliehenen Hilti ging es ganz gut. Aufwendig war das allerdings schon :evil: Aber jetzt freut es mich :D
Den Rasen mit dem Spaten schön in Vierecke ausgestochen, und anschließend wieder eingesetzt war die geringste Arbeit. Solltest dir mal überlegen, ob du nicht einen Bekannten holst und loslegst. Mit der jetzigen Konstellation wirst du auf dauer nicht glücklich.

Vielleicht bekräftigt das noch deine Entscheidung:

Zitat:
Dort kommen jedoch nur noch lediglich ca. 10.000 Liter Wasser pro Stunde an (gemessen).

Zuerst hast du die günstige Konstellation mit Schwerkraft :D , aber dann benötigst du eine 30.000 Liter Jebao-Pumpe mit 600 Watt um netto 10m³ Wasser umzuwälzen bei einem 38m³ Teich für die mechanische Reinigung viel zu wenig!!!!!! (Frag mal den Frank, der u.a. haben mich bekehrt :lol: ).

Bau dein System um (einmalige Kosten), dann kommst mit der Hälfte an Strom leicht aus (wenn nicht weniger!!!) und wälzt doppelt soviel um.
Rechne mal Stromeinsparung 300 Watt mal 24 mal 250 Tage (im Winter gedrosselt etc., daher nicht 365 Tage) mal 18 Cent/kw:

324 Euro im Jahr :!:

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 20.Mai 2025 23:40 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 03.Aug 2009 10:04 
Offline
Vliesverkäufer
Vliesverkäufer
Benutzeravatar

Registriert: Do 28.Feb 2008 12:51
Cash on hand:
715,07 Taler

Beiträge: 142
Wohnort: 56566 Neuwied
Hallo zusammen,

erst mal vielen Dank für die ganzen Tips.
Zusammenfassend habe ich bisher daraus gelernt, dass ich mehr Flow benötige.

Da ich im Moment nach der ganzen Bauphase von meiner Frau den Kopf abgerissen bekäme wenn ich den Garten schon wieder umgrabe fällt, wenigstens im Moment, die Neuverrohrung erst mal aus.

Den US werde ich im Urlaub nochmal ausbauen und einen zweiten Abgang montieren mit Zugschieber, um so eine Art Sommer Winter Betrieb durchführen zu können.

Da ich noch 20 Meter 50 er Schlauch in der Garage liegen habe werde ich den Versuch starten beide 50 er Schläuche durch das 100er KG zu ziehen. Vielleicht gehts ja mit einem Gleitmittel. Könnt Ihr mir da was empfehlen ? Spüli traue ich mich nicht.

Aus meinen bisher gewonnenen Erfahrungen ist der Hauptausbremser für den Wasserdurchfluss wohl meine UVC Lampe (streng genommen sind es ja sogar 2 in Reihe).

Wenn ich also direkt mit einem zweiten Schlauch vom US in den Patronenfilter gehen könnte wäre das für mich erst mal die praktikabelste Lösung.

Mit einer 20.000 er Pumpe müssten dann doch mindestens 10.000 Liter aus den 1,5 Metern Höhenunterschied mit dem 2 Zoll Schlauch rauszuholen sein ?

Dann käme ich auf Summe von ungefähr 20.000 Liter was dann ja doch ausreichend sein müsste und vom US noch zu schaffen ist.

Harry,die Lösung mit dem Feuerwehrschlauch hört sich auch ganz interessant an, aber wie ist das mit den Anschlüssen und ist der Schlauch geeignet für Dauerbelastung bzw. habe ich in Erinnerung das so Schläuche nach dem Einsatz getrocknet werden müssen damit Sie nicht faulen. Wenn der Schlauch nun so in dem KG Rohr liegt wird er bestimmt immer einer natürlichen Feuchtigkeit bedingt durch Kondensasation ausgesetzt sein. Oder ?

Klar Hans, die Stromkosten darf man nicht vernachlässigen aber im Moment stelle ich die mal etwas hintendran. Ich arbeite bei einem E-werk und wir haben noch den Vorteil das wir den Strom etwas günstiger bekommen.


Mhh, wars das ? Habe ich etwas falsch bedacht ? Nicht beachtet ? :roll:
Übrigens, wenn jemand mal bei uns in der Ecke ist, kurze Mail, über Besucher freuen wir uns.

Grüße Thomas


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 03.Aug 2009 10:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo Thomas,

Hier gibt es Druckschläuche bis 4 Zoll.
http://shop.naturagart.de/teichtechnik/leitungsbau/leitungen-rohre/
Sicher nicht die optimalste Lösung, aber vom Aufwand her relativ vertretbar.
Deine Pumpe würde ich rausschmeißen und durch Stromsparpumpen z.B. Oase Optimax ersetzen.
Nur mal als Beispiel, eine Oase Optimax 15000 verbraucht 85 Watt.
Eine 20000er so um die 100 Watt. Und die machen ordentlich Betrieb, vorrausgesetzt es muß nicht allzuviel Höhe überwunden werden.

Gruß Jörg

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Kopf ab!
BeitragVerfasst: Mo 03.Aug 2009 11:39 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
Das mit dem Kopf abreißen ist doch regelbar.

ThomasS hat geschrieben:
Da ich im Moment nach der ganzen Bauphase von meiner Frau den Kopf abgerissen bekäme wenn ich den Garten schon wieder umgrabe fällt, wenigstens im Moment, die Neuverrohrung erst mal aus.


Du mußt es nur so hindrehen, das deine Frau meint es wäre ihre Idee gewesen.
Wie du das jetzt machst solltest du besser wissen als alle anderen hier.

Such doch einen für sie tollen Grund und sie muß Vorteile davon haben, wenn du dir die ganze schwere Arbeit für sie erneut machst!
Und das nur weil sie es will!

8) 8)

Nee, ist quatsch!
Ich würde es im Ernstfall aufgraben.
Und wenn du deiner Frau sagst das alles besser wird und zudem noch über 300€ für neue Schuhe in der Kasse liegen, dann sollte es doch kein Thema sein.

Und die Arbeit die das macht ist doch das, was man an einem Koiteich so toll findet, oder?
:wink:
Wie oben schon gesagt. Sag 2 Kollegen bescheid. Nachmittags buddeln und Abends ein kleines Faß Bier mit Bratwurst und Steak.
Anschl. schön über das geschaffte fachsimpeln!

Das ist doch das beste was es gibt, oder?

Wo wohnst du? Soll ich zu buddeln vorbei kommen?
Ich mach sowas gern!

Tony


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de