Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 11.Mai 2025 12:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 06.Feb 2009 21:20 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Fast , ich schau aber immer freundlicher :wink:

Sascha, der sich einmal im Leben die Beine rasiert hat (wegen eines Unfalls), einmal und mit Sicherheit niiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeeeeeeee wieder.

Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 06.Feb 2009 21:22 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
http://cgi.ebay.de/Airdryer-Lufttrockne ... 240%3A1318

http://cgi.ebay.de/Airdryer-Lufttrockne ... 240%3A1318


Hier mal die Lufttrockner von E-Bay

1kg kostet 9.- Euro , ist das billig , teuer, normal .... weis das wer.????

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 06.Feb 2009 21:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Ich habe 8€/kg bezahlt.
Denke mal das es ein normaler Preis ist, wenn man zwischen 8 und 10€ dafür bezahlt.
129€ würde ich für ein Plastikrohr mit Trockenperlen nicht ausgeben, obwohl die Teile vom Material her und von der Verarbeitung sehr gut aussehen.

Gruß Jörg

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 06.Feb 2009 22:02 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Ich bastle auch lieber mal selber denke das das kein Thema sein dürfte.

Sascha der morgen die Ozonanlage wieder in Betrieb nimmt.

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 06.Feb 2009 22:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Sascha,

wozu brauchst du eigentlich in deinem Wintergarten einen Lufttrockner :?: , ist dir langweilig :?: :lol:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 06.Feb 2009 22:17 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Ich denke schon das das teil was rauszieht, und der Ozonisator
dadurch effektiver und vielleicht auch länger Arbeitet.

Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 06.Feb 2009 22:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
sascha73 hat geschrieben:
Ich denke schon das das teil was rauszieht, und der Ozonisator
dadurch effektiver und vielleicht auch länger Arbeitet.

Sascha


Hallo Sascha,

ja, ist halt alles eine glaubensfrage, bzw. eine Preisfrage :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 11.Mai 2025 12:00 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Lufttrockner
BeitragVerfasst: Mi 11.Feb 2009 12:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 20.Feb 2006 16:58
Cash on hand:
1.312,29 Taler

Beiträge: 141
Wohnort: Schwelm
Hallo Beachmann!

Seit August vergangenen Jahres habe ich auch einen 300 mg Ozonisator im Einsatz mit tollem Ergebnis. Ich verwende überhaupt keinen Trockner, sondern lasse die warme Luft von der Luftpumpe im Bypass auf dem kürzesten Weg durch den Ozonisator strömen. So bleibt der Ozonisator schön trocken.

Ich habe gerade einen neuen Trommelfilter in Arbeit. Das Foto zeigt den Schaltkasten mit der vergleichbaren Installation. Oben rechts ist die Luftpumpe, der Bypass zum Ozonisator wird reduziert.

Bild
Bild

Gruß Erhard


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 11.Feb 2009 13:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Hallo Erhard,

kannst Du sagen wieviel Liter Du ungefähr durch den Ozonisator durchjagst? Achja und viel wichtiger wären ein paar Details zu Deinem TF. Gibt´s schon Bilder oder Daten?

:wink: :wink:

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 11.Feb 2009 16:09 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 10:06
Cash on hand:
1.317,80 Taler

Beiträge: 925
moinsens,

ihr wisst hoffentlich das warme luft

a: nicht trocken ist

und

b: die leistung des generators nochmals erheblich senkt

und zudem der zelle die benötigte kühlung durch die zufuhrluft zusätzlich genommen wird?

die luftgekühlten generaoren (zellen) leben von der kühlung der zugeführten luft! ebenso ist hierbei diese luftmenge vom hersteller berechnet auf: kühlung, ozonmenge, konzentration.

ein mehr ist nicht schädlich, ein weniger eher schon

na denn

auf ein langes generatorleben

:lol:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de