Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 11.Mai 2025 3:52

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 10.Jan 2009 21:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 02.Nov 2008 12:47
Cash on hand:
389,39 Taler

Beiträge: 84
Wohnort: Berlin
ich lass mich gerne belehren, aber die 0,50 m Außenkante Bodenabläufe wage ich zu bezweifeln, Ansonsten schließe ich mich Gregors Meinung an......

_________________
Gruß aus Berlin

Wolfgang


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 11.Jan 2009 8:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Feb 2007 17:13
Cash on hand:
176,51 Taler

Beiträge: 1519
Wohnort: Schwabach
hallo gregor,

schau mal in meine baudoku, ich hab nur zwei ecken in der flachzone abgeschrägt, der rest ist 90°.
das gibt auch so ne ordentliche strömung. zumindest dreht sich mein teichwasser ordentlich im kreis mit der kleinen linn :wink:

mfg

stefan

_________________
- Ich bitte um eine Taler-Spende für mein Gotchi, der kleine Vielfraß braucht bald einen Filter und eine Teichisolierung vor dem Winter -

Danke!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 11.Jan 2009 11:21 

Cash on hand: Locked
Ich kenne deine Baudoku :wink:

Es wurde nach einer Meinung gefragt und ich habe meine Meinung gesagt !

MFG Gregor


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 11.Jan 2009 13:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Stefan,

silversurfer hat geschrieben:
ansonsten schauts gut aus. und ein filter kann nie zu groß sein :wink:

theoretisch hast du ja Recht. Praktisch steht die Frage, zu welchem Zweck dieses Bauwerk errichtet werden soll. Die meisten von uns bauen sich einen Teich, um vor allem Freude am Teich und an den Fischen zu haben. In diesem Sinne wird gerne der Filter zugunsten des Teiches zu klein geplant. Und genau diesen Leuten sollte man deinen Satz ans Herz legen.

Unberücksichtigt der Wassertiefen habe ich auf dem Plan dieses Verhältnis errechnet:
Teich: 18,5 m² abzüglich der Ecken
Filter: 9,35 m²
Der Filter hat in etwa die Hälfte der Fläche vom Teich. Und hier ist es schon verständlich, wenn sich jemand über die so großzügige Dimensionierung des Filters wundert.


Pfiffikus,
der die Filter etwas schmaler bauen würde


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 11.Jan 2009 20:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo Pfiffikus,

Alexanders Filter gefällt mir schon ganz gut, da er mit dieser Bauart einiges an Reserven eingebaut hat für einen evtl. Überbesatz an Koi.
Einfach mehr Helix in die Kammern und gut ist.
Auch sollte man nicht vergessen, das die Böden der Filterkammern extrem abgeschrägt werden sollten, damit sich der Schmutz nicht irgendwo, sondern in der Mitte der Kammer absetzt.
Somit schrumpft der Inhalt der Kammern wieder und sollte durch eine entsprechende Kammergröße aufgefangen werden.

Gruß Jörg
(Dessen Filter auch so ähnlich aussieht)

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 13.Jan 2009 18:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 04.Sep 2007 13:42
Cash on hand:
2.253,11 Taler

Beiträge: 1239
Wohnort: Saarbrücken
Beachman hat geschrieben:
@Achim1
Die Diskussion über die Größe eines Filters hatten wir hier schon mehrfach an anderer Stelle. Ich verstehe nur nicht mehr, warum nun ein Filter mit einmal zu groß sein soll.
Gruß Jörg


Hallo Jörg,

deshalb habe ich ja auch geschrieben, dass der Teich zu klein ist 8)

du verstehst den Unterschied :wink:

Gruß
Achim


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Teich Plan von Alexander
BeitragVerfasst: Do 15.Jan 2009 12:21 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 02.Nov 2008 11:06
Cash on hand:
582,78 Taler

Beiträge: 141
Wohnort: Merseburg/ OT Beuna
Hallo Koigemeinde

Ich bedanke mich erst einmal für diese Antworten.
Aber wo sind hier die Profis geblieben ???????????????? Ist der Plan doch schon so i.o. oder total scheisse.
Diesen Satzt bitte nicht falsch verstehen.Ihr seit alle Profis.
Natürlich werde ich einiges berücksichtigen,wie z.b.Ecken abrunden am Teich ,an BA keine 30°Bögen verarbeiten sondern 6x15°Bögen.

Als ich hier ins Forum gestolpert bin,habe ich festgestell,das einige ja auch mal so angefangen haben wie ich und haben aus Tipps und Ratschlägen von Erfahrenen Leuten gelernt,dafür ist ein Forum ja auch gedacht.
Also ohne euch und euren Tipps wäre ich noch lange nicht so weit,das heisst aber nicht ,das ich mich ins gemachte Nest setzen will und euch die Arbeit überlasse,im Gegenteil.
Ich mache mir Tag für Tag nur Gedanken,wie ich es am besten angehe,deshalb habe ich ja auch meinen Teichplan hier eingestellt um vielleicht noch gute Ratschläge von den erfahrenen Leuten zu erhalten.

Also scheut euch nicht,und sagt eure Meinung .

MFG Alexander


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 11.Mai 2025 3:52 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 15.Jan 2009 18:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 04.Sep 2007 13:42
Cash on hand:
2.253,11 Taler

Beiträge: 1239
Wohnort: Saarbrücken
Ich ziehe ein Bogenspaltsieb einer Sifi vor...


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 15.Jan 2009 20:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Hi Alexander,

warum gehen die BA eigentlich nicht direkt zur Kammer und machen erst mal einen Knick? Ich würde auch zur Reispumpe tendieren EP-Serie. Die Ringleitung würde ich mir auch sparen! Pflanzen haste gar keine vorgesehen?

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 15.Jan 2009 23:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 03.Okt 2006 18:22
Cash on hand:
436,92 Taler

Beiträge: 506
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Achim1 hat geschrieben:
Ich ziehe ein Bogenspaltsieb einer Sifi vor...


Hi,
muß Achim da recht geben das Sifi würde ich mir nicht antun, obwohl bei dem Filterkonzept ja kein Spaltsieb geht.

Alle Sifi-Besitzer die ich kenne haben ihr Sifi rausgehauen.

Sitzt das Sifi nur einmal zu weil die Reinigungsarme klemmen oder mit Mückenlarven verstopft sind hast du den ganzen Dreck in der Helixkammen.
(...und das passiert garantiert)
Hatte auch mal so eine Kombination, nie wieder.

Auch wenn`s der Geldbörse wehtut da gehört ein Trommelfilter rein.

Gruß Harry

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de