Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 5:41

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: auf Pumpenkammer verzichten?
BeitragVerfasst: Do 11.Okt 2012 21:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Genau so soll es werden.
Lochrohr schwebt mir eigentlich nicht vor, hat zu wenig freie Fläche.
Mir schwirrt da mehr ein "Gitterrohr" aus Edelstahlstäben im Kopf herum.

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: auf Pumpenkammer verzichten?
BeitragVerfasst: Do 11.Okt 2012 22:17 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Lochblechrohr reicht normalerweise aus. Wie sieht denn Dein Gitterrohr aus?

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: auf Pumpenkammer verzichten?
BeitragVerfasst: Do 11.Okt 2012 22:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo Frank,

Das weiß ich erst, wenns fertig ist.
Aber um dich nicht zu lange warten zu lassen, es wird sicherlich so aussehen wie der Schutzkorb einer Linn.
Edelstahlstäbe habe ich nämlich noch im Lager.
Und das wird wohl das letzte sein, was ich für die Kammer brauche.

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: auf Pumpenkammer verzichten?
BeitragVerfasst: Fr 12.Okt 2012 11:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Hallo Jörg,
ich bin mir sicher, dass das mit dem Gitterrohr funktioniert.
Die Erfahrungen von Volker bzgl. der Pumpen würde ich aber sehr erst nehmen.
Kannst du dieses Gitterrohr nicht so erweitern, dass du die Pumpen dort mit unterbringst?
Natürlich so, dass man sie auch einfach ausbauen kann.
Gruß Karl

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: auf Pumpenkammer verzichten?
BeitragVerfasst: Fr 12.Okt 2012 12:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo Karl,

Da bringst du mich auf eine Idee.
Ich werde das auf jeden Fall mal mit in meine Überlegungen einfließen lassen.
Wird aber sicherlich nicht ganz einfach 2 Optimax in einem 200er Rohr zu verstecken.
Einfacher ist es natürlich, die Pumpen außen am Rohrende anzuflanschen.

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: auf Pumpenkammer verzichten?
BeitragVerfasst: Fr 12.Okt 2012 12:40 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Jörg,

das selbstgebaute Gitterrohr aus Stäben sollte leichte Vorteile gegenüber dem Lochblechrohr haben, da die Helixteilchen leichter abrutschen können. Für ein 200er Rohr wirst Du aber bereits auf rund 50 Stäbe (3mm) kommen.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: auf Pumpenkammer verzichten?
BeitragVerfasst: Fr 12.Okt 2012 13:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo Frank,

Ich habe noch reichlich 6mm Stäbe liegen.
Das Helix welches ich aus meinem bisherigen Filter verwenden werde, ist 17er.

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 5:41 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: auf Pumpenkammer verzichten?
BeitragVerfasst: Fr 12.Okt 2012 13:08 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Jörg,

bei 6mm Stäben (ca. 33 Stück auf DN200) liegst Du bei der freien Fläche auf dem Niveau eines Qg 12-14 Lochblechrohrs, aber nicht besser. Weniger Stäbe ergeben ein zu große Öffnung. Dünnere Stäbe wären im Vorteil.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Zuletzt geändert von Yoshihara am Fr 12.Okt 2012 13:29, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: auf Pumpenkammer verzichten?
BeitragVerfasst: Fr 12.Okt 2012 13:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Danke für deine Rechenbeispiele.
Wie ich schon geschrieben habe, ist dieses Rohr das letzte um was ich mich kümmern werde.
Am besten würde sicherlich ein Rohr aus Streckmetall funzen.
Aber dafür habe ich noch genügend Zeit.

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: auf Pumpenkammer verzichten?
BeitragVerfasst: Fr 12.Okt 2012 13:30 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hatte gerade Lust zum Rechnen. :P

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de