Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 17.Jul 2025 23:47

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 30.Mai 2012 13:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hier mal mein Beitrag zur Skimmerabschaltung beim Füttern.
Gut, funzt nicht automatisch, aber bei uns wird eigentlich immer mit der Hand gefüttert.
Mich kotzte ebend nur immer das Absperren des Skimmerschiebers in der TF-Kammer an.
Hab ich mir mal kurz was gebastelt nach dem Motto: einfach - billig - gut.

Dateianhang:
IMG_3265 (Individuell).JPG
IMG_3265 (Individuell).JPG [ 58.71 KiB | 2026-mal betrachtet ]


Dateianhang:
IMG_3267 (Individuell).JPG
IMG_3267 (Individuell).JPG [ 39.08 KiB | 2026-mal betrachtet ]

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 30.Mai 2012 14:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Hi Reinhold,

geht auch einfacher! Positionier einfach einen AUsströmer ca. 10cm vor dem SKimmer und schalte per Co2 Ventil einfach einen Bypass der Luftpumpe für die Dauer des Füttern ca. 20Min frei! Dann bildet sich automatische eine Barriere vor dem Skimmer und selbiger zieht dann auch kein Futter mehr! SO zumindest bei mir und meiner Kreisströmung! :hallo:

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 31.Mai 2012 19:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
hsqu2 hat geschrieben:
Hi Reinhold,

geht auch einfacher! Positionier einfach einen AUsströmer ca. 10cm vor dem SKimmer und schalte per Co2 Ventil einfach einen Bypass der Luftpumpe für die Dauer des Füttern ca. 20Min frei! Dann bildet sich automatische eine Barriere vor dem Skimmer und selbiger zieht dann auch kein Futter mehr! SO zumindest bei mir und meiner Kreisströmung! :hallo:



Hi Daniel,

Hab ich doch schon lange :ätsch:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 31.Mai 2012 19:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hi Hörg,

Deine Bastelei hat zwei Nachteile!

A. Du muße ihn mit der Hand verschließen
B. Solange das teil auf dem Skimmer ist, zieht er kein Wasser

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 01.Jun 2012 8:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Reinhold hat geschrieben:
hsqu2 hat geschrieben:
Hi Reinhold,

geht auch einfacher! Positionier einfach einen AUsströmer ca. 10cm vor dem SKimmer und schalte per Co2 Ventil einfach einen Bypass der Luftpumpe für die Dauer des Füttern ca. 20Min frei! Dann bildet sich automatische eine Barriere vor dem Skimmer und selbiger zieht dann auch kein Futter mehr! SO zumindest bei mir und meiner Kreisströmung! :hallo:



Hi Daniel,

Hab ich doch schon lange :ätsch:

Gruß Reinhold



Und warum willste es dann ändern???? Rein aus optischen Gründen? :ätsch: :ätsch: :ätsch: :ätsch: zurück :mrgreen:

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 01.Jun 2012 19:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Reinhold hat geschrieben:
Hi Hörg,

Deine Bastelei hat zwei Nachteile!

A. Du muße ihn mit der Hand verschließen
B. Solange das teil auf dem Skimmer ist, zieht er kein Wasser

Gruß Reinhold


Hallo Reinhold,

zu A:) Ist mir egal, füttere ja auch mit der Hand, vorher mußte ich den Schieber auch mit der Hand schließen, da ist der Deckel schneller und einfacher aufgesetzt.

zu B:) Auch nicht weiter schlimm, während der 15 Minuten Fütterung kann ich eine nicht abgesaugte Oberfläche verschmerzen.
Und die BA bekommen in dieser Zeit auch richtig Zug.

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 01.Jun 2012 21:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25.Apr 2011 18:38
Cash on hand:
757,88 Taler

Beiträge: 494
Wohnort: 7021
Hallo,
eine Frage, werft ihr das Futter nur so in den Teich?

Ein Futterring löst doch das Problem zu 95% außer ein "wilder" kommt was futtern :mrgreen:

_________________
LG aus A von

Franz


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 17.Jul 2025 23:47 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Sa 02.Jun 2012 3:50 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
hsqu2 hat geschrieben:


Und warum willste es dann ändern???? Rein aus optischen Gründen? :ätsch: :ätsch: :ätsch: :ätsch: zurück :mrgreen:



Hi Daniel ,


Ich ändere doch garnix :hallo:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 02.Jun 2012 3:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
fbr hat geschrieben:
Hallo,
eine Frage, werft ihr das Futter nur so in den Teich?

Ein Futterring löst doch das Problem zu 95% außer ein "wilder" kommt was futtern :mrgreen:



Hi Franz ,

Ich bin täglich 14 Stunden außer Haus , da geht es nicht ohne futterautomat :hallo:

Gruss Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 02.Jun 2012 10:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25.Apr 2011 18:38
Cash on hand:
757,88 Taler

Beiträge: 494
Wohnort: 7021
Hallo Reinhold,
auch ich muss fürs Fischfutter noch ein paar Jahre arbeiten gehen :lol:

Daher füttere ich auch mir einem "Diener" aber das Futter fällt in einen Futterring :D

_________________
LG aus A von

Franz


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de