Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 07.Jul 2025 21:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Kunstoff schweißen
BeitragVerfasst: Fr 23.Dez 2011 22:50 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
...oder befrage das world wide web, gehe auf Youtube und suche einmal nach plastic welding, da gibt es schon einiges :mrgreen:

wenn du es richtig lernen willst, es gibt auch Seminare, SKZ bietet zum beispiel welche an, ich war in Würzburg die sachen wurden einen gut vermittelt kostet aber auch ein wenig :wink:

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kunstoff schweißen
BeitragVerfasst: Sa 24.Dez 2011 12:49 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Okt 2006 16:49
Cash on hand:
785,53 Taler

Beiträge: 1175
Danke für die Antworten waren echt Hilfreich.

Das vermisse ich bisher noch

Vermisse aber noch Bilder/Liste was auch immer wie es aussieht wenn z.B.die Temperatur zu hoch eingestellt war,
oder zu schnell geschweißt wurde oder zu langsam usw.wie dann die Naht aussieht.

Auch Angaben vom Luftdursatz !


Wie funktioniert das mit dem Heften ?
Welche Düse ist dafür vorgesehen?

Das mit den Kanten anfasen/brechen am Matreial was bringt das genau ?


P.S Meine Sammelkammer soll ca.50cm x 50cm und 1 Meter hoch werden.
Möglicherweise ginge ein auch ein großes Rohr aber das wird bestimmt teuerer sein als die Platten.

_________________
Nichts ist unmöglich !


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kunstoff schweißen
BeitragVerfasst: Sa 24.Dez 2011 15:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Ich glaube nicht, das ein 500er KG Rohr bei deinem Vorhaben teurer wird.
Hier mal ein Link:http://einecke-online.de/shop/article_KGR5010/KG-Rohr%2C-DN-500%2C-1-m-lang.html?shop_param=cid%3D11276%26aid%3DKGR5010%26

Bei Technoplast kostet eine PE Platte 1000 x 1000 x 10 auch schon stolze 73,42€.
Eine Platte wird nicht reichen und 10mm sind ganz schön dürftig.
Der Behälter müßte auch noch verstärkt werden.

Am preiswertesten kommst du mit Schachtringen weg, aber schwer zu transportieren.

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kunstoff schweißen
BeitragVerfasst: Sa 24.Dez 2011 15:08 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Okt 2006 16:49
Cash on hand:
785,53 Taler

Beiträge: 1175
Dachte eigentlich an ein PE Rohr(die schwarzen Teile)
KG möchte ich für den zweck nicht nehmen.

_________________
Nichts ist unmöglich !


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kunstoff schweißen
BeitragVerfasst: Sa 24.Dez 2011 16:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hi bimbi,

Frag doch mal Heinrich Sprick der hat sowas!

Dein Vorhaben eine 50/50/100 Kammer zu schweißen funkt nicht, wie willst du die von innen verschweißen, oder bist du so schmal :wink:
Und nur von außen ? Glaub das wird nix!

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kunstoff schweißen
BeitragVerfasst: Sa 24.Dez 2011 16:40 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Ich an deiner stelle würde ein Rohr nehmen, oder einfach was fertiges kaufen da gibt es ja genug die das verkaufen.

Gehen tut dass schon, aber wenn man noch kein vorwissen hat und erst Material und Geräte kaufen musst rentiert es sich bei witem nicht.

Auch PE zu einem guten Preis zu bekommen ist bei der Menge nicht realisierbar, wir mussten drei Tonnen PE Platten bestellen, dann war der Preis annehmbar.


Also ich würde Rohr nehmen oder was fertiges erwerben :wink:

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kunstoff schweißen
BeitragVerfasst: Sa 24.Dez 2011 16:49 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Zum anderen Bilder von Material welches nicht richtig verarbeitet wurde habe ich leider nicht, auch wenn meine ersten sachen ein wenig in die Hose gingen :mrgreen:
Bei meinem Gerät kann man keine Luft regeln, immer Volldampf geben.
PE platten würde ich richtige nehmen die 10 mm dick sind, du musst aber auch verstrebungen mit einbauen wenn das Ding frei aufstellbar sein soll.
Du brauchst also schon einmal mehr Material, und du musst wissen wie man das ganze handelt, also Probestücke machen damit du mit dem Material vertraut wirst.

Stelle dir dass nicht so einfach vor!

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 07.Jul 2025 21:00 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kunstoff schweißen
BeitragVerfasst: Sa 24.Dez 2011 20:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2308
Wohnort: 38835
Hallo bimbi,

wenn du keine weiteren Intressen verfolgst... nur dieses "eine Projekt" verwirklichen möchtest...würde ich mir
an deiner Stelle auch erstmal ein/zwei Angebote von Leuten einholen...die im Kunstoffbau beheimatet sind..!!


Manchmal erschreckt man sich dann doch tatsächlich....was die Preise betrifft..........und hat hinterher nicht noch
überschüssiges Material oder gar angeschafftes Werkzeug rumliegen...welches man nie
wieder benötigt.................

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kunstoff schweißen
BeitragVerfasst: So 25.Dez 2011 1:58 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Okt 2006 16:49
Cash on hand:
785,53 Taler

Beiträge: 1175
Hallo

Möchte das mit dem Schweißen auf jeden fall machen.
Aus Intresse und Hobby !
Kleiner Sachen kommen da auch noch dazu.

Fön und Schweißstäbe sind ja mal vorhanden.

Brauch nur noch die Platten. :wink:

_________________
Nichts ist unmöglich !


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kunstoff schweißen
BeitragVerfasst: So 25.Dez 2011 11:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Wegen der Platten kannst du mal hier anfragen:http://www.mamo-koi.de/ oder Markus ist auch hier im Forum vertreten.

Von dort habe ich auch schon Platten zum anständigen Preis bezogen.

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de