Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 8:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Filterempfehlung nach dem US III
BeitragVerfasst: Fr 06.Aug 2010 13:34 
Offline
Vliesverkäufer
Vliesverkäufer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Mär 2007 23:24
Cash on hand:
1.711,08 Taler

Beiträge: 2530
Wohnort: Regensburg
Servus,...

habe nun mal Strümpfe eingebaut,...mal sehen wie das funzt,...

Ich berichte,...

_________________
Grüße aus Regensburg
Herbert

____________________________________________________
Bild

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Filterempfehlung nach dem US III
BeitragVerfasst: Fr 06.Aug 2010 21:32 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Hallo Herbert,

seid ich dich kenne, grübelst du an deiner Filteranlage :lol:

Fahre zu Karl-Heinz, sieh dir seinen Vf-Nachbau genau an, und bau dir endlich einen im Winter :mrgreen:

Du hast es handwerklich drauf, hast günstige Bezugsquellen fürs Gehäuse etc.,
und verkaufe den Rest bis auf dein Helixfaß. Der Vließer kostet dich im Eigenbau nicht mehr, als du durch deine Sachen erhältst.

Ich wette, wir hören dann nur noch von dir: "Hätte ich doch bloß schon früher auf Hans gehört" :mrgreen:

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Filterempfehlung nach dem US III
BeitragVerfasst: Fr 06.Aug 2010 21:42 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Schalte do´ch mal für nen Monat eine Pumpe aus

und schau was passiert , aus welchem Grund hast du bei

deiner Teichgröße ne 16er und ne 10er laufen ......???


Grad bei kleine Anlagen mit überschaubaren Besatz

kann zu hoher Flow optisch Probleme machen.....


Ich denke mal dein Dreck kommt nie zur Ruhe , du bläst den Schmodder nur im Kreis

und häckselst ihn immer kleiner bis dein Spalt auch hilflos ist , in der hel-x minitonne

bleibt bei dem Flow sicher nicht hängen.


Sascha der hoffentlich nichts überlesen hat.

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Filterempfehlung nach dem US III
BeitragVerfasst: Fr 06.Aug 2010 22:03 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Oder den Flow so lassen (es ist der Brutto-flow genannt, wer weiß, was netto rauskommt :roll: ) und parallel in die Helixkammer und gleichzeitig den Patronenfilter gehen????

Würde das was bringen Sacha?

Viele Grüsse
Hans

P.S. Aber bau dir lieber einen ..... :lol:


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Filterempfehlung nach dem US III
BeitragVerfasst: Fr 06.Aug 2010 22:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo Herbert,

Ich sehe es wie Hans.
Baue dir lieber etwas "Hightech" ein, wenn du die Möglichkeiten dazu hast.
Dann kommt der Schmodder garnicht bis zum Helix.
Ich habe ein ähnliches Problem, allerdings bleibt bei mir das meiste im Helix und der Pumpenkammer hängen.
Erst heute habe ich die Helixkammer durchgerührt, und das was da raus kam, konnte man optisch als Jauche bezeichnen.
Das letzte Mal habe ich vor 3 Tagen gerührt.

Gruß Jörg
(der nächste Saison auf Hightech setzt)

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Filterempfehlung nach dem US III
BeitragVerfasst: Fr 06.Aug 2010 23:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Beachman hat geschrieben:
Baue dir lieber etwas "Hightech" ein, wenn du die Möglichkeiten dazu hast.
Hi Jörg,
das geht in diesem Fall doch wohl gar nicht, wie will denn Herbi mit gutem Beispiel voran gehen. :hugg:
Ich denke mal er will gar nicht die "Weicheier" Technik einsetzen und lieber was für sich selber basteln, was aber auch gut funktioniert. :wink:
Das ein Vleißfilter sauberes Wasser macht, bestreitet ja keiner, die Herausforderung ist aber es auch "ohne" zu schaffen. :roll:
Ich denk mal der Herbi kriegt das auch ohne hin - auch wenn es ihm nur um das Prinzip geht. :thumbsup:

Grüße Jörg,
der das bisher auch ohne extra Technik geschafft hat.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Filterempfehlung nach dem US III
BeitragVerfasst: Fr 06.Aug 2010 23:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Joerg hat geschrieben:
Beachman hat geschrieben:
Baue dir lieber etwas "Hightech" ein, wenn du die Möglichkeiten dazu hast.
Hi Jörg,
das geht in diesem Fall doch wohl gar nicht, wie will denn Herbi mit gutem Beispiel voran gehen. :hugg:
Ich denke mal er will gar nicht die "Weicheier" Technik einsetzen und lieber was für sich selber basteln, was aber auch gut funktioniert. :wink:
Das ein Vleißfilter sauberes Wasser macht, bestreitet ja keiner, die Herausforderung ist aber es auch "ohne" zu schaffen. :roll:
Ich denk mal der Herbi kriegt das auch ohne hin - auch wenn es ihm nur um das Prinzip geht. :thumbsup:

Grüße Jörg,
der das bisher auch ohne extra Technik geschafft hat.


Och Nöö,

Nicht schon wieder!
Sicher bekommt man das auch ohne Hightech hin.
Aber dazu braucht man Zeit.
Und die hat nun leider nicht jeder.
Ich leider auch nicht.
Bis jetzt beschäftigt sich mein Vater (77) mit dem Teich wenn ich nicht da bin.
Und der hat manchmal die Schn... wirklich voll.
Kann ich auch verstehen.

Gruß Jörg

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 8:59 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Filterempfehlung nach dem US III
BeitragVerfasst: Fr 06.Aug 2010 23:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Beachman hat geschrieben:
Sicher bekommt man das auch ohne Hightech hin.
Aber dazu braucht man Zeit. Und die hat nun leider nicht jeder.

Jörg,
das war doch keine allgemeine Empfehlung für jeden, jede Menge Zeit mit der Reinigung zu verbringen. :wink:
Wer nur Spass an den Fischen haben will, sollte sich die entsprechende Technik anschaffen. :!: Ich schließe das für mich natürlich auch nicht aus.
Damit hat man dann die Zeit, sich mit anderen Sachen zu beschäftigen. :D
Es gibt aber hartgesottene, für die dieser Arbeit zum Hobby einfach dazugehört, da sollte man die Zeit und auch die Motivation dafür dann haben. :wink:

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Filterempfehlung nach dem US III
BeitragVerfasst: Sa 07.Aug 2010 7:54 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Back to Topic Leute .......

aktuell läuft dieses Technik ,oder nicht Technik Thema in 124 Threads so

nebenbei mit obwohl es nur selten was mit dem Startthema zu tun hat.

Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Filterempfehlung nach dem US III
BeitragVerfasst: Sa 07.Aug 2010 19:38 

Cash on hand: Locked
Genau Sascha zurück zum Tema
So Herbi was machen die Strümpfe sind sie schon richtig voll
Wie ich das so sehe werden sie schon richtig voll sein


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de