Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 30.Apr 2025 4:27

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zu klemmenden Zugschiebern
BeitragVerfasst: Mi 05.Mai 2010 16:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo Jens,

Zitat:
Die zugschieber sind von Valterra...
leider sind diese schon eingeklebt, da sie ja neu waren...
nacharbeiten ist schlecht...


Du kannst doch das Mittelteil der Schieber ausbauen, obwohl sie eingeklebt sind.
Alle Schrauben raus und das Mittelteil herausziehen und dann mal schauen wo nachgearbeitet werden muß.
Meistens sitzen die Dichtungen durch überstehende Spritzgrate nicht richtig.
Die Stopfbuchse an der Schieberstange ist meistens nicht die Ursache.
Wenn überhaupt, sitzt die zu lose.

Mario hat aber Recht, wenn er schreibt, das du die Schieber rausschmeißen sollst und durch VDL Schieber ersetzen sollst.
Mache ich demnächst auch.

Gruß Jörg

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zu klemmenden Zugschiebern
BeitragVerfasst: Do 06.Mai 2010 23:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Jens,
du hast leider nur von dem Namen Valterra geschrieben, aber nicht von der Ausführung.

Sind sie nur mit einem Kunstoffblatt versehen, dann sind sie tatsächlich nicht besonders, die sind bei mir auch rausgeflogen.
Ursache bei der Kunstofblattausführung: Sand und kleine Steinchen oder Betonkrümel usw. können sich zwischen Schieberblatt und Dichtung setzen, fressen sich dort fest, bzw. es entstehen Riefen, welche eine Schwergängigkeit hervorruft.

Valterra mit Edelstahlblättern ist da weit aus haltbarer, die von VDL habe ich teilweise auch und finde sie nicht schlecht, sind schon sehr robust.


Eine Möglichkeit könnte natürlich auch noch bestehen, bei dem einkleben der Rohre ist etwas zu viel Tangitkleber aufgetragen worden, dann hat sich es auch mit der Beweglichkeit des Kunstoffschieberblattess erledigt, da das Schieberblatt mit festgeklebt wurde.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zu klemmenden Zugschiebern
BeitragVerfasst: Fr 07.Mai 2010 11:41 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 27.Mai 2008 19:09
Cash on hand:
405,14 Taler

Beiträge: 102
Wohnort: Ostfriesland
Hallo Leute,

die Valterra-Zugschieber sind mit Edelstahlblatt, aber die Vaseline hat geholfen.
Nach genauer Untersuchung war der Knackpunkt der obere Bereich der Dichtung.

Ich werde nun mal abwarten wie lange dieser Zustand jetzt gehalten werden kann.
Es wäre ärgerlich, wenn ich die Zugschieber auswechseln müsste, weil der Filter noch
nicht mal richtig in Betrieb ist..

_________________
Gruß Jens

Teich 95 m³, 5 BA´s, 2 Skimmer,
Amalgam-Tauch UVC 125W, TF,
Umwälzung 60m³/h, Helix, Japanmatten


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de