Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 26.Jul 2025 1:55

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 57 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 27.Mär 2010 23:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28.Dez 2007 15:00
Cash on hand:
2.441,45 Taler

Beiträge: 794
Wohnort: Hamburg
Flexfit hat geschrieben:
Idee ist gut, doch dann sind ca 20cm teichfiefe weg und ich hab eh schon viel zu wenig tiefe.


Da hast du Recht. Eventuell könntest du ja auch versuchen die Folie aus dem Rand zu lösen um zu schlagen, das Rohr für den Ba verlegen und das ganze anschließen?

Ich weiß ja nicht wie teuer die Steinumrandung war, aber alles neu wäre wohl noch teurer.


Gruß Nico


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 27.Mär 2010 23:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28.Dez 2007 15:00
Cash on hand:
2.441,45 Taler

Beiträge: 794
Wohnort: Hamburg
Also 1500-2000 nur für den Filter finde ich auch etwas viel.


Gruß Nico


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 27.Mär 2010 23:39 
Offline
Master of KoiSchnack
Master of KoiSchnack
Benutzeravatar

Registriert: Fr 15.Feb 2008 19:45
Cash on hand:
42,93 Taler

Beiträge: 1594
Nico hat geschrieben:
Flexfit hat geschrieben:
Idee ist gut, doch dann sind ca 20cm teichfiefe weg und ich hab eh schon viel zu wenig tiefe.


Da hast du Recht. Eventuell könntest du ja auch versuchen die Folie aus dem Rand zu lösen um zu schlagen, das Rohr für den Ba verlegen und das ganze anschließen?

Ich weiß ja nicht wie teuer die Steinumrandung war, aber alles neu wäre wohl noch teurer.


Gruß Nico


umrandung hat mein vater gemacht, doch wenn da eine stelle neu gemacht wird, ist ein farbunterschied im beton,
man kann ja untergraben und ich ahbe dort schone in durchführung für den schlauch.

_________________
Liebe Grüße von Fabian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 27.Mär 2010 23:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28.Dez 2007 15:00
Cash on hand:
2.441,45 Taler

Beiträge: 794
Wohnort: Hamburg
Ne ich dachte dass du die Folie so zu sagen einmal ganz raus nimmst. Dann hat man den BA trotzdem richtig eingebaut.


Gruß Nico


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 28.Mär 2010 0:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Zitat:
Also 1500-2000 nur für den Filter finde ich auch etwas viel.


Nur mal eine kurze Rechnung:
Für eine anständige Pumpe werden zwischen 200 und 400€ fällig, ein Spaltsieb schlägt mit 850€ zu Buche, für Helix auch ca. 80 - 100€.
Einen Behälter für das Helix sollte man vielleicht mit 50€ veranschlagen.
Dazu kommen dann noch die sogenannten Kleinteile, die sich sehr schnell zu größeren Beträgen summieren.
Ich denke mal, meine vorsichtige Schätzung von 1500€ ist garnicht mal so übel.
Selbstverständlich kann man den Preis noch durch gute Beziehungen bzw. geduldiges Warten auf Schnäppchen noch reduzieren.
Geschenkt bekommt man leider immer noch nichts.


Gruß Jörg

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 28.Mär 2010 0:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28.Dez 2007 15:00
Cash on hand:
2.441,45 Taler

Beiträge: 794
Wohnort: Hamburg
Ok das stimmt schon. Aber bis jetzt sind wir ja noch gar nicht bei schwerkraft und daher hatte ich gar nicht an ein US gedacht.


Gruß Nico


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 28.Mär 2010 6:21 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 02.Nov 2008 11:06
Cash on hand:
582,78 Taler

Beiträge: 141
Wohnort: Merseburg/ OT Beuna
Hallo Fabian

Ich würde auch sagen,planen kannst du ja in aller Ruhe.Mach deine Schule fertig und fang deine Lehre an.In deiner Lehre kannst du dich um deinen Führerschein kümmern .( Da geht schon genug Geld drauf ).
Und du wirst sehen wenn du den Lappen in der Hand hast, kommt noch mehr auf dich zu wie z.B.Auto und so.Das Auto wird auch mit Sicherheit auch nicht ganz billig ,es kommen auch weiter Kosten auf dich drauf zu,wie z.b.Wartungsarbeiten.
Du wirst auch sehen wenn du die Sachen in der Tasche hast ( Lehre,Auto,Versicherung,Spritt u.s.w.) wieviel Geld du noch über hast von dein Lehrgeld.
Solltest du dann noch Geld über haben ,kannst du Monat für Monat schön sparen für deinen Umbau.

Aber du wirst das Kind schon Schaukeln

MFG Alexander
Der dir jetzt schon beide Daumen drückt um alles unter einen Hut zu bekommen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 26.Jul 2025 1:55 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 28.Mär 2010 10:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Fabian,

schau dir mal an, wie Reinhold einen umgekehrten Bodenablauf gebaut hat!


Pfiffikus,
der meint, dass du mit ein paar Eigenbauten einige Euros sparen könntest


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 28.Mär 2010 10:14 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Auch wenn alle jetzt wieder aufschreien werden .......


Ich würde bei E-bay auf einen gebrauchten VF lauern und den einfach neben den Teich stellen,

wenn du Dusel hast kannst du ein Schnäppchen machen , das Ding hinstellen, neue Pumpe passend dazu,

Filter schön passend zu eurem Stil verkleiden und gut ist es .




Keine Bauarbeiten , kein Dreck , keine Erdarbeiten, PLUG AND PLAY und gut ist es.


An 11000 ltr werden die Vließkosten kein Argument sein ...... und wenn ich seh

zu welchen Preisen diesen Winter VF bei E-bay verkauft wurden wohl auch die Anschaffungskosten nicht.


Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 28.Mär 2010 10:42 
Offline
Master of KoiSchnack
Master of KoiSchnack
Benutzeravatar

Registriert: Fr 15.Feb 2008 19:45
Cash on hand:
42,93 Taler

Beiträge: 1594
VF wäre gut.
Ich glaube bis 2012 ist alles realisierbar

_________________
Liebe Grüße von Fabian


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 57 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de