Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 22:15

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Skimmerrohr wie tief?
BeitragVerfasst: Sa 30.Nov 2013 21:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Leute,

beim Stöbern im Netz fiel mir eine Mekwürdigkeit auf:

Zitat:
Der Flansch sollte mindestens in einer Tiefe von 1 Meter unterhalb des Wasserspiegels durch die Folie geführt werden, damit ein ausreichender Sog entsteht.


Hier und hier und wahrscheinlich noch auf vielen anderen Seiten ist das zu lesen.

Der Sinn erschließt sich noch nicht so richtig für mich. Mein Rohrskimmer wird direkt neben der Sammelkammer positioniert. Dabei lege ich wie im kompletten Bauvorhaben Wert auf kurze Rohrlängen. Der Skimmer ist etwa 30cm lang. Ggf. wird noch 10cm Wassermangel bei Niedrigwasser ausgeglichen. Da sollte es doch reichen, wenn sich dann ein Bogen anschließt und etwa bei 60cm Wassertiefe ein Rohr durch die Teichwand geführt wird.


Pfiffikus,
der noch nicht verstanden hat, weshalb sich der Sog verstärken soll, wenn die Rohrdurchführung tiefer platziert wird


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Skimmerrohr wie tief?
BeitragVerfasst: Sa 30.Nov 2013 21:26 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Hallo Gunther,

Ich habe schon des öfteren Skimmer auch so eingebaut dass er gerade so rauf und runter geht, also gleich nach dem Skimmer den Bogen.

Dann auch so, dass er 1,5 meter gerade nach unter freie bahn hat, wie ein Fallrohr, unterschied habe ich nicht bemerkt :oops: .

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Skimmerrohr wie tief?
BeitragVerfasst: Sa 30.Nov 2013 21:35 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo!
Wie tief hast du die anderen Rohre?
Legst du das Skimmerrohr hoch, dann muss du wie mit Fallrohr weiter gehen und so verschenkst du viel mehr Platz im Filterkeller und muss du wieder unnötig Bögen einbauen.
Gehts du mit dem Skimmerrohr gleich tief, dann hast du auch im Filterkeller gleich alle Rohre genauso tief und gerade...
Das heißt, komme ich in den Filterkeller mit den BA Rohren 90 cm unter dem Wasserniveau, dann auch genauso tief mit dem Skimmerrohr...
Der Sog wird sich gar nicht ändern so lange du mit dem Skimmerrohr unter dem Wasserniveau bleibst.
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Skimmerrohr wie tief?
BeitragVerfasst: So 01.Dez 2013 0:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
ja ja,

der Sog von dem Fallrohr des Skimmer....

ist doch schnuppe, Skimmer und gleich danach dann ein 90° Bogen durch die Wand.

Eine turbulente Strömung wird durch einen Skimmerablauf auch nicht produziert.
Diese turbulenten Strömungen, die brauchen sich auch nicht in einem ausreichend langem Rohr ausgleichen,
am besten diese turbulenten Strömungen sofort mit einem 90° Bogen umlenken, der verursacht natürlich auch nur laminare Strömungen...
also alles bestens, für ein größtmöglichen Wasserdurchsatz ausgelegt.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Skimmerrohr wie tief?
BeitragVerfasst: So 01.Dez 2013 0:56 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy gunther,

Zitat:
am besten diese turbulenten Strömungen sofort mit einem 90° Bogen umlenken


der skimmer selbst benötigt bauartbedingt eine gewisse länge an geradem rohr (habs noch nie gemessen sollten so ca.40cm mit pendelweg sein)
dann noch etwas luft um auf unterschiedliche wasserstände reagieren zu können (~ 20cm) dann sind wir schon bei 60cm.

ab diesem maß kann das rohr dann in den filter umgelenkt werden .......... jetzt sollte man noch Walters Argument beachten und schauen in welcher höhe sich das rohr im filter am besten in die restliche Verrohrung einfügt ......... und nicht vergessen einen zugschieber einzubauen :wink:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Skimmerrohr wie tief?
BeitragVerfasst: So 01.Dez 2013 1:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
:mrgreen:

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Skimmerrohr wie tief?
BeitragVerfasst: So 01.Dez 2013 1:03 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Gunter,

wie schon angeklungen ist die Übergangshöhe in die Filterkammer für den Durchfluß zweitrangig, der Sog bleibt gleich. Achte auch darauf, daß Du nicht zu hoch raus fährst und dann der Skimmer über dem geplanten Teichniveau endet. Die angedachten 60cm müssten grob hin kommen, eher noch tiefer.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 22:15 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Skimmerrohr wie tief?
BeitragVerfasst: So 01.Dez 2013 11:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Hardy,

koisindmeinhobby hat geschrieben:
Eine turbulente Strömung wird durch einen Skimmerablauf auch nicht produziert.
Diese turbulenten Strömungen, die brauchen sich auch nicht in einem ausreichend langem Rohr ausgleichen,
am besten diese turbulenten Strömungen sofort mit einem 90° Bogen umlenken, der verursacht natürlich auch nur laminare Strömungen...

bist Du Dir sicher, dass wir in unseren Rohren laminare Strömungen vorfinden, wenn da 8 bis 10 m³ je Stunde durch fließen? Ich hätte da meine Zweifel.

walter27 hat geschrieben:
Wie tief hast du die anderen Rohre?
Legst du das Skimmerrohr hoch, dann muss du wie mit Fallrohr weiter gehen und so verschenkst du viel mehr Platz im Filterkeller und muss du wieder unnötig Bögen einbauen.

Es liegt noch kein einziges Rohr, da der Teich gerade gebaut wird. Und einen Filterkeller wird es bei mir nicht geben. Aber im Prinzip hast Du Recht. Es sollten nicht zu viele Verwindungen in den Rohren eingebaut werden, die Rohrverläufe müssen zueinander passend sein.


juergen-b hat geschrieben:
jetzt sollte man noch Walters Argument beachten und schauen in welcher höhe sich das rohr im filter am besten in die restliche Verrohrung einfügt .........

Unterhalb von dieser Skimmerleitung muss das Abwasserrohr geführt werden. Und dieses kann nicht beliebig tief verlegt werden. Deshalb hätten mich die 100cm Tiefe der Wanddurchführung ganz schön angebröckelt. Aber bei 60 bis 70cm passt das wunderbar.

juergen-b hat geschrieben:
und nicht vergessen einen zugschieber einzubauen :wink:

Zugschieber? Igitt! Zumindestens auf dem Wege vom Teich zum Filter werde ich keine Zugschieber verbauen. Im Rücklauf habe ich auch keine vorgesehen.


Pfiffikus,
der wahrscheinlich nur einen Zugschieber oder Kugelhahn im Ablauf der Biofilterkammer einbauen wird


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Skimmerrohr wie tief?
BeitragVerfasst: So 01.Dez 2013 11:35 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 06.Jan 2006 11:51
Cash on hand:
191,41 Taler

Beiträge: 1288
Wohnort: TIROL
hey pfiffi es sind genau 66 cm .


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Skimmerrohr wie tief?
BeitragVerfasst: So 01.Dez 2013 11:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Pfiffikus hat geschrieben:

juergen-b hat geschrieben:
und nicht vergessen einen zugschieber einzubauen :wink:

Zugschieber? Igitt! Zumindestens auf dem Wege vom Teich zum Filter werde ich keine Zugschieber verbauen. Im Rücklauf habe ich auch keine vorgesehen.



Und genau an dieser Stelle machst du einen gewaltigen Fehler :!:

So lange du nicht weißt, wieviel Zug du später wirklich auf den Rohren haben wirst, macht ein Zugschieber am Skimmer wirklich Sinn um die Saugleistung des Skimmers einzustellen.

Ich habe keinen mehr am Skimmer, da bei mir die Sache mit zwei BA und einem Skimmer an denen zwei Optimax 15000 ziehen genau aufgeht.
Das heißt aber nicht, das es in dieser Kombination immer so sein muß.
Zum Absperren verwende ich nur noch Standrohre.

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de