Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 12.Mai 2025 4:22

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 27.Sep 2008 22:16 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hi mario

Farbkarpfen hat geschrieben:

und eine antwort "welche Dichtschlämme nehmt ihr" hast du auch nicht gegeben. das zeigt doch das du nur wieder provozieren willst.


steht doch oben mem--baumarktmüll :wink:

also genauer dichtschlämme der firma mem---beim praktiker hagebaumarkt oder sonst wo :wink:

und provoziert habe ich hier keinen sondern nur gesagt das bei mir der baumarktmüll seit 2003 hält :wink:

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 28.Sep 2008 18:52 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
gelöscht


Zuletzt geändert von Farbkarpfen am Fr 15.Apr 2011 19:34, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 28.Sep 2008 20:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo,

Also ich habe auch MEM und Silolack genommen, und ist bis heute dicht.
Die Dichtigkeit würde ich aber nicht dem Silolack zuschreiben, sondern der Schlämme.
Silolack würde ich aber auch nicht mehr verwenden, denn der blättert tatsächlich mit der Zeit ab, wenn er ständig mit Wasser in Berührung ist.
Wenn ich mal Zeit und Lust habe, werde ich den Silolack in meinem Filterkammern mit dem Kärcher und der
Dreckfräse wegblasen.

Gruß Jörg

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 28.Sep 2008 23:15 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hi mario


du hast wie immer recht :wink:

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 29.Sep 2008 19:23 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
gelöscht


Zuletzt geändert von Farbkarpfen am Fr 15.Apr 2011 19:33, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 01.Okt 2008 10:29 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 10.Jan 2008 9:35
Cash on hand:
56,41 Taler

Beiträge: 8
Wohnort: 67...
Hallo zusammen,

ich habe zur Abdichtung meines Teiches ein Produkt von Epasit verwendet: epasit MineralDicht flex/dsf/2k
Dies ist ein 30 kg Sack Dichtschlämme der mit 10 L Emulsion vermischt wird. Durch die Emulsion ist die Beschichtung in gewissem Maße flexibel. Aufgetragen habe ich es mit einem Flächenpinsel. Haftet sehr gut, auch an KG-Rohren und vor allem auf der Haut, ideal zum enthaaren.

Viele Grüsse

Rudi


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de