Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 4:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa 26.Apr 2014 11:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Ich habe von Anfang an das Kunststoffsieb vom Holger auf meinen TF gehabt.
Zuerst hatte ich das blaue, welches ich mir durch Salzsäureeinsatz versaut habe.
Danach ein weißes, das ist noch stabiler, aber nicht ganz so fein.
Und nun wieder das blaue, welches meiner Meinung nach am besten geeignet ist.

Wird sicherlich nur noch von einigen Edelstahlsieben getoppt, aber die habe ich noch nicht ausprobiert.

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 26.Apr 2014 16:49 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 22.Jan 2006 14:17
Cash on hand:
68,15 Taler

Beiträge: 1432
Wohnort: 39128 Magdeburg
hoeneß2 hat geschrieben:
Guten Morgen,

ich habe jetzt jemand gefunden, der ein Sieb im Einsatz hat, welches nicht von Sprick ist.

http://www.koi-live.de/ftopic38601.html

Er ist leider nicht bei Lothar angemeldet. Als Sieb verwendet er das 60um von Holger. Funzt einwandfrei...

Gruß
Bernhard


gut das du hier angemeldet bist... und ein paar Fotos einstellen wirst wie es bei dir funktioniert :hugg:

Jens

_________________
Grüße aus Magdeburg

Jens


ordentlicher Koiteich nun mit Smartpond EBF 1200, vier echt starke Pumpen PP30 von Aquariolux und eine perfekte Steuerung von Teichtech.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 26.Apr 2014 19:54 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Dez 2009 15:17
Cash on hand:
46,72 Taler

Beiträge: 710
Servus Jens,

wenn Zeit nicht dein Problem ist, dann werde ich Bilder einstellen.

Kann allerdings ein paar Wochen bzw. Monate dauern, da ich aktuell zu nichts komme.

Gruß
Bernhard

_________________
______________________________________________________________________________________________________________________
Der wahrscheinlich weltweit einzige Koifutterhändler, der eigentlich gar kein Futter verkaufen will!
http://www.koifutterhandel.de
Lieferung ist tagesformabhängig, Paypalzahlung ist aber möglich.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 02.Mai 2014 16:09 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: So 30.Apr 2006 13:25
Cash on hand:
619,69 Taler

Beiträge: 395
Wohnort: Bockhorn
Moin

Ich habe unsere Gewebe schon auf dem Trommelfilter von Sprick verbaut.
Dazu ist folgendes zu sagen.
Edelstahlgewebe geht immer da fein und geschmeidig aber schwierig unbeschädigt hinzubekommen.
Das Kunststoffgewebe von uns gibt es in verschiedenen Ausführungen von geschmeidig bis seht steif.
Unser Standartgewebe 70µ ist zu steif aber fast unverwüstlich, wenn man keine Säure drauf kippt.

Alternativ haben wir sehr geschmeidige dünne Gewebe die sich dann auch in die Führung der Spannschellen
quetschen lassen. Also bei einer Order bei uns www.teichhansel.de sollte man angeben wenn das Gewebe
für einen Sprick Trommler ist.

Alternativ sollte man immer ein Reserve Sieb auf Lager haben um bei einem Riss sofort reagieren zu können.
Dazu können wir Gewebe anbieten die nicht in den Normalen Handel gelangen, weil Fleckig oder mal eine
Welle im Gewebe.
Die Gewebe verkaufen wir 50% unter Standartpreis vom 65Euro/m² Netto

Wer also Interessse bitte per pn

Günstiger bekommt man sonst keine alternative

Gruß Holger
www.siebgewebeshop.de

_________________
www.my-siebe.de


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 03.Mai 2014 15:50 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
kikoi hat geschrieben:
Hab scho des öfteren V2A Gaze 60mµ (kein Orginal) an Selbstbau TF Besitzer verkauft und noch nie Reklamationen bekommen.


Ich habe das Sieb von Micha heute auf den Lavair aufgezogen und von mir gibt's auch keine Reklamation. ;-)

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 03.Mai 2014 16:23 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 28.Mär 2010 13:31
Cash on hand:
525,11 Taler

Beiträge: 511
Welchem Micha?


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 03.Mai 2014 16:24 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Steht da.

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 4:30 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Mo 05.Mai 2014 23:28 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23.Mai 2008 22:23
Cash on hand:
193,01 Taler

Beiträge: 463
;-)
Freut mich Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 07.Mai 2014 11:10 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23.Mai 2008 22:23
Cash on hand:
193,01 Taler

Beiträge: 463
kikoi hat geschrieben:
;-)
Freut mich Frank


Noch welches da wer was braucht :wink:

MfG


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 26.Jul 2014 9:46 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: Mo 06.Feb 2006 10:28
Cash on hand:
103,43 Taler

Beiträge: 574
Wohnort: 55543 Bad Kreuznach
Um auch hier mehr Objektivität herein zu bringen einige Fakten :

1. Wir liefern nur Polyestersiebe punktgeschweißt mit 44% offenen Anteil bei 60 my .
Polyester nimmt als einziges Kunststoffmaterial fast garkein Wasser und quillt nicht (wird enger)
Andere Anbieter nennen das Kunststoffmaterial überhaupt nicht und Kunststoff ist nicht Kunststoff !
Außerdem werden bei den Anbietern keine Angaben über den offenen Anteil gemacht , besonders bei mehrlagigen !
weniger als 44 % offene Anteile heißt wesentlich weniger max. Durchfluss !!!!
2. Bei Edelstahl verwenden wir nur V4A material !

3.Unsere fertigen ersatzsiebe sind alle sehr aufwendig mit wasserfesten Klebern auf den edelstahlbändern verklebt .
Dadurch wesentlich strammere Spannung .

LG Heinrich


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de