Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 19:37

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 46 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Brunnenangebot
BeitragVerfasst: Sa 06.Jul 2013 21:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Bei uns war auch einer mit einem "Minipanzer".
Kommt aber auch auf den Boden an, manchmal spülen die den Brunnen auch.

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brunnenangebot
BeitragVerfasst: Sa 06.Jul 2013 21:50 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 09.Jun 2012 12:47
Cash on hand:
1.088,39 Taler

Beiträge: 1508
Bei uns war er mit einem Unimog, auf dem das Bohrgestell montiert war. Der Brunnen ist richtig gebohrt worden, und ist mit einer Riesen Pumpe über Nacht gespült worden. Dort wurde dann gemessen was der Brunnen an Wasser bringt, und alle verunreinigungen entfernt. Von Handgebohrten Brunnen würde ich die Finger lassen, und auch von unprofessionellen Anbietern. Meist bekommst du nur Oberflächliches Schichtwasser, das dann mit Düngern usw belastet ist

_________________
Gruß Uwe

Meine Teichbaudoku:
viewtopic.php?f=1&t=15521


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brunnenangebot
BeitragVerfasst: Sa 06.Jul 2013 22:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Manuel,

mehus hat geschrieben:
2 haben das machen lassen, einer dicht und der andere fördert Sand.

ich würde den vorziehen, der Sand fördert.

Wenn der Brunnen so ausgebaut ist, dass er unten nicht zusammen rutschen kann, so kann dir nicht viel Besseres passieren. Jedes Sandkorn, das da unten fehlt, schafft einen Hohlraum, der letztendlich deine Förderleistung verbessert.

Aus meinem selbst gesaugten Brunnen kommt auch Sand mit nach oben. Hin und wieder auch mal kleine Steinchen, sofern sie durch den 1"-Schlauch passen. Selbstverständlich muss ich vor der Saugpumpe einen Steinabscheider einbauen und diesen hin und wieder leeren.


Pfiffikus,
der so lange kein Problem mit dem Sand sehen würde, solange der Brunnen mit einer Saugpumpe betrieben werden kann


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brunnenangebot
BeitragVerfasst: Mo 08.Jul 2013 7:07 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 07.Dez 2010 20:38
Cash on hand:
791,41 Taler

Beiträge: 375
Pfiffikus hat geschrieben:
Hallo Manuel,

mehus hat geschrieben:
2 haben das machen lassen, einer dicht und der andere fördert Sand.

ich würde den vorziehen, der Sand fördert.

Wenn der Brunnen so ausgebaut ist, dass er unten nicht zusammen rutschen kann, so kann dir nicht viel Besseres passieren. Jedes Sandkorn, das da unten fehlt, schafft einen Hohlraum, der letztendlich deine Förderleistung verbessert.

Aus meinem selbst gesaugten Brunnen kommt auch Sand mit nach oben. Hin und wieder auch mal kleine Steinchen, sofern sie durch den 1"-Schlauch passen. Selbstverständlich muss ich vor der Saugpumpe einen Steinabscheider einbauen und diesen hin und wieder leeren.


Pfiffikus,
der so lange kein Problem mit dem Sand sehen würde, solange der Brunnen mit einer Saugpumpe betrieben werden kann


Und wenn der Brunnen nah am Haus oder Teich steht, unten recht viel Sand über eine Lange Zeit weggenommen wird, dann hoffe ich nicht, dass es irgendwann zu einer Absackung kommt??? Habe aber keine Ahnung wie viel Sand bei dir kommt...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brunnenangebot
BeitragVerfasst: Mo 08.Jul 2013 12:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Münsteraner hat geschrieben:
Und wenn der Brunnen nah am Haus oder Teich steht, unten recht viel Sand über eine Lange Zeit weggenommen wird, dann hoffe ich nicht, dass es irgendwann zu einer Absackung kommt??? Habe aber keine Ahnung wie viel Sand bei dir kommt...

Richtig.

In meinem Fall habe ich das nicht zu befürchten. Die Sedimentschicht, aus der ich das Wasser entnehme, enthält auch Steine unterschiedlicher Größe. Die bleiben unten. Letztendlich ergibt sich da unten etwas Ähnliches wie eine Kiesschüttung, die Brunnenbauer einbauen.

Die Mengen, die in meinem Fall gefördert werden, halte ich auch für unbedenklich.


Pfiffikus,
der Deinen Hinweis als berechtigt ansieht


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brunnenangebot
BeitragVerfasst: Mo 08.Jul 2013 15:28 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 07.Dez 2010 20:38
Cash on hand:
791,41 Taler

Beiträge: 375
Pfiffikus hat geschrieben:
Münsteraner hat geschrieben:
Und wenn der Brunnen nah am Haus oder Teich steht, unten recht viel Sand über eine Lange Zeit weggenommen wird, dann hoffe ich nicht, dass es irgendwann zu einer Absackung kommt??? Habe aber keine Ahnung wie viel Sand bei dir kommt...

Richtig.

In meinem Fall habe ich das nicht zu befürchten. Die Sedimentschicht, aus der ich das Wasser entnehme, enthält auch Steine unterschiedlicher Größe. Die bleiben unten. Letztendlich ergibt sich da unten etwas Ähnliches wie eine Kiesschüttung, die Brunnenbauer einbauen.

Die Mengen, die in meinem Fall gefördert werden, halte ich auch für unbedenklich.


Pfiffikus,
der Deinen Hinweis als berechtigt ansieht


Dann hoffen wir das Beste

Münsteraner
der froh ist, dass sein Haus 25 m vom Brunnen entfernt steht.
und
der aber selbst auch noch nicht gehört hat, dass sich jemand mit einem Brunnen sein eigenes Haus in Schieflage gebracht hat.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 46 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de