Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 18:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 22.Mai 2013 23:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Jörg,

Beachman hat geschrieben:
Aqua 5 Dry hat dann doch etwas gebracht.

jammerschade. Nun werden wir niemals erfahren, ob das bei Dir nach so langer Einlaufphase auch ohne diese Zugabe funktioniert hätte.


Pfiffikus,
der das durchaus für möglich hält


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 23.Mai 2013 9:42 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 28.Mär 2010 13:31
Cash on hand:
525,11 Taler

Beiträge: 511
Bei mir funzt nichts von dem Zeug. um das Geld bekommt man viel Wasserwechsel, und der bringt mehr!
Habe getestet

Koi Discount IMO
Koi Discount Flüssig
Aqua 5 DRY

Alles KAppes;)
Wasserwechsel hilft augenscheinlich!;)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 23.Mai 2013 10:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Pfiffikus hat geschrieben:
Hallo Jörg,

Beachman hat geschrieben:
Aqua 5 Dry hat dann doch etwas gebracht.

jammerschade. Nun werden wir niemals erfahren, ob das bei Dir nach so langer Einlaufphase auch ohne diese Zugabe funktioniert hätte.


Pfiffikus,
der das durchaus für möglich hält


Hallo Gunther,

Deine Aussage läßt mich vermuten, das du der Meinung bist, das ich die Mittelchen ohne geeigneten Zeitabstand dem Teichwasser zugegeben habe.
Bist du leider auf dem Holzweg :D

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 24.Mai 2013 8:05 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi,

um die Geschichte vom Frank brauchbar zu machen , müssen noch einige weitere Fakten her !

Fische
füttern
WW
messen


...es gibt auch hier Grenzwerte bei denen die Koi aufgeben und sogar die Nitrospira aufgeben !
( vielleicht bilden sich sogar Nitrobacter aus , und lassen den Filter auf Dauer höhere Werte produzieren?)

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 24.Mai 2013 8:35 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Klaus,

Neues habe ich ja nicht erfunden, diese "Methode" gab es schon vor den Kaufbakterien. Das ist für mich eher der Klassiker.

Gerne kann man das noch weiter erforschen, vielleicht gibt es auch noch andere Erfahrungsberichte.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 24.Mai 2013 9:10 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
...falsche Wellenlänge ? :shock:


Wenn du solche Sachen von dir gibst , dann schreibe bitte auch dazu :

ab wieviel Fische im neuen Teich du davon abweichst !

wie oft du dann WW durchführst

wie oft du das Nitrit misst

wieviel du fütterst



nur Salz in den Teich und fertich geht so nicht !!

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 24.Mai 2013 9:20 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Klaus,

das ist ja klar, nur Bakterien in den Teich und fertig geht auch nicht. Deshalb setze ich voraus, daß man weiß was man tut.

Ich weiche von der Vorgehesnweise nicht ab.

Wenn es Dir hilft:

Wasserwechsel mindestens wöchentlich die 10%, Nitritmessung wöchentlich, Futter höchstens die halbe Ration, Fische 60 Stück auf 65m³.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de