Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 17:25

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: TF-Steuerung
BeitragVerfasst: Di 09.Apr 2013 8:34 
Offline
Futter-Produzent
Futter-Produzent

Registriert: Do 26.Jan 2006 21:07
Cash on hand:
21.562,96 Taler

Beiträge: 592
Wohnort: Bühlertann
Privat kann ich fast alles machen!

Wenn aber ein gewerblicher Vertrieb hinter der ganzen Sache steht schaut dies schon etwas anders aus! Jeder verkaufte "Schaltschränke" muss zwischenzeitlich gemeldet werden! Alleine die Dokumentation dazu sind 14 Seiten! Ebenso ist eine Produkthaftpflicht sicher auch nicht schlecht!

Privat braucht das alles niemand!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TF-Steuerung
BeitragVerfasst: Di 09.Apr 2013 9:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 09.Jun 2012 12:47
Cash on hand:
1.088,39 Taler

Beiträge: 1508
KOI&BONSAI hat geschrieben:
Privat kann ich fast alles machen!

Wenn aber ein gewerblicher Vertrieb hinter der ganzen Sache steht schaut dies schon etwas anders aus! Jeder verkaufte "Schaltschränke" muss zwischenzeitlich gemeldet werden! Alleine die Dokumentation dazu sind 14 Seiten! Ebenso ist eine Produkthaftpflicht sicher auch nicht schlecht!

Privat braucht das alles niemand!!!


Da gebe ich dir Recht. Alleine die Messungen die durchzuführen, und zu Dokumentieren sind nehmen schon einiges an Zeit in Anspruch

_________________
Gruß Uwe

Meine Teichbaudoku:
viewtopic.php?f=1&t=15521


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TF-Steuerung
BeitragVerfasst: Di 09.Apr 2013 11:38 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Beachman hat geschrieben:
Hallo Walter,

In meinem Beitrag steht aber, auch das man wissen sollte, was man da zusammenklemmt :!:
Und wer mit der Elektrik nicht auf dem Kriegsfuß steht und sich das zutraut, kann es gern versuchen.
Schwer ist das wirklich nicht.

Aber man sollte wissen was man da macht.

Den Kasten habe ich ohne Hilfe eines Elektrikers zusammengebaut.
Mein Kumpel ist zwar gelernter Elektriker, hat aber mit Logo und Co. nichts am Hut.

Das Bild ist nach Fertigstellung des Kastens gemacht worden.
Ein entsprechendes Erdungskabel hatte ich nicht zur Hand, ist aber zeitnah nachgerüstet worden.


Hallo Jörg!
Du hast dein Kasten ohne Elektriker Hilfe zusammengebaut, mein Respekt hast du! :thumbsup:
Ich werde dich aber nicht Fragen was du beruflich machst... :wink:
Dein Kumpel ist Elektriker und dennoch versteht nichts von Logo...aha dann sind wir angekommen! :!:
Ich bin überzeugt, dass du genau weiss wie breit und weit die ganze Elektrik ist. :D
Mein Vater hat sein ganzes Leben lang seine eigene Elektroinstallation Firma geführt...nicht meine Spezialität. :wink:
Habe zwar die Grundkenntnisse bin aber selber Techniker Elektromechaniker und musste noch etwas von SPS Systemen
dazu lernen.
Ja, wenn du schreibst, dass man was selber versuchen könnte, dann wäre das in Ordnung, wenn ein Elektriker die Arbeit
vor Inbetriebnahme begutachten kann.
Sonst wird Vorsicht angesagt und das sage ich immer! :!:
Ich habe schon einiges gesehen und auch erlebt...
Natürlich man darf privat alles machen so lange man lebt und die Verantwortung übernehmen kann...nur
was ist schon Verantwortung, wenn es zu spät ist? :?:
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TF-Steuerung
BeitragVerfasst: Di 09.Apr 2013 11:44 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
KOI&BONSAI hat geschrieben:
Privat kann ich fast alles machen!

Wenn aber ein gewerblicher Vertrieb hinter der ganzen Sache steht schaut dies schon etwas anders aus! Jeder verkaufte "Schaltschränke" muss zwischenzeitlich gemeldet werden! Alleine die Dokumentation dazu sind 14 Seiten! Ebenso ist eine Produkthaftpflicht sicher auch nicht schlecht!

Privat braucht das alles niemand!!!


Hallo!
Klar man darf privat alles machen nur man soll sich nicht wundern, wenn nach einem Zwischenfall und entstandenen Schäden plötzlich
heißt die Versicherungsschutz gült nicht...man hat sie leider verloren. :cry:
Jeder weiss es ganz genau, wo die Sachverständigen erst mal suchen... :!:
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TF-Steuerung
BeitragVerfasst: Di 09.Apr 2013 23:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo Walter,

Mein Kumpel ist gelernter Elektriker, ist schon mindestens 30 Jahre her, übt den Beruf auch schon lange nicht mehr aus.
Mit Logo und Co. haben die damals nichts am Hut gehabt.
Meistens nur Hausinstallation.

Selbstverständlich darfst du fragen was ich beruflich mache!
Ich bin Lokführer bei DB Schenker Rail Deutschland AG, dem Güterverkehr der Bahn.
Und was mit Strom so alles schief gehen kann, weiß ich zu beurteilen.
Wir fahren mit 15kv und mehreren hundert Ampere.
Das macht dann bei Berührung klein, schwarz und häßlich.

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TF-Steuerung
BeitragVerfasst: Mi 10.Apr 2013 10:55 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo Jörg!
Da ich (ohne Witz) schwer beindruckt bin mit der Steuerung was du gebaut hast möchte ich dich noch Fragen,
wo du das gelernt hast? :?:
Sowas kommt bestimmt nicht von alleine...selbst die Idee und die Ausführung sehen bei dir schon professionell aus. :thumbsup:
Ach ja, ich denke auch, dass die Kiste von Hanoko viel zu teuer ist, aber wahrscheinlich wird hier auch
die "Idee" bezahlt... :wink:
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TF-Steuerung
BeitragVerfasst: Mi 10.Apr 2013 12:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo Walter,

Grundkenntnisse der Elektrik/Elektronik hat man uns damals schon in der Schule/Lehre vermittelt.
Habe ich dann über die Jahre weiter vertieft und verfeinert.

Für die Planung und Ausführung des Kastens habe ich schon eine Weile gebraucht, aus dem Ärmel habe ich das auch nicht geschüttelt.

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de