Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 0:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Tauch UVC und GFK
BeitragVerfasst: Mi 13.Apr 2011 13:36 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
:oops:

Ich hatte auch die Idee, das 150er Rohr innen mit einem V2A-Blech auszukleiden. Habe eines in 1mm bestellt und mit biegen geht da nix :evil: .
Selbst 0,5 dürfte da noch schwierig sein. Ich denke aktuell über das Einbringen einer Folie von 0,1mm nach oder doch gleich ein Reststück eine V4A-Rohres in 150mm.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tauch UVC und GFK
BeitragVerfasst: Mi 13.Apr 2011 13:41 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 14:02
Cash on hand:
1.392,80 Taler

Beiträge: 412
Wohnort: Eckental
Ich werde in ein 250 KG Rohr die UV Lampe setzen und mit einem V2A Blech verkleiden. Hab eine große Tafel 1x2 Meter hier liegen in Dicke 0,4 mm, ist zwar noch in der Verpackung aus Pappe, denke aber das biegen gibt kein Problem, fühlt sich recht flexibel an. Hätte danach dann auch ein Reststück abzugeben :-)

_________________
______________
Grüße
Thomas

Koi bis 5.000 € gegen Diebstahl, Giftanschläge, Stromausfall, Tierverbiss usw. versichern:

Koi-Versicherung


Flyer Koiversicherung


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tauch UVC und GFK
BeitragVerfasst: Mi 13.Apr 2011 16:17 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi,

lese hier immer ....will GFK schützen , und deshalb das KG-Rohr auskleiden :shock: :shock:

....passt nicht zusammen !


Aber egal jetzt , denn so ein 160er KG oder gar ein 200er KG , das lässt keine Strahlung durch ,
da ist eine zusätzliche Metallauskleidung echter Blödsinn !!!
....... auch nicht , um evtl. das KG-Rohr zu schützen , denn das wird euch alle deutlich überleben !

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tauch UVC und GFK
BeitragVerfasst: Mi 13.Apr 2011 22:18 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 12.Apr 2006 18:01
Cash on hand:
679,25 Taler

Beiträge: 72
Hallo Klaus,

im Anfangsbeitrag habe ich geschrieben dass ich die Lampe in meinen Vortex hängen möchte.
Dieser ist aus GFK hergestellt und KG und PVC – Rohr befinden sich auch noch in diesem Vortex. Am einfachsten ist es natürlich für mich jetzt das Verbindungsrohr welsches halt dieses KG-Rohr ist für meinen Zweck zu nutzen.

Wie Du schreibst, Zitat:
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Aber egal jetzt , denn so ein 160er KG oder gar ein 200er KG , das lässt keine Strahlung durch ,
da ist eine zusätzliche Metallauskleidung echter Blödsinn !!!
....... auch nicht , um evtl. das KG-Rohr zu schützen , denn das wird euch alle deutlich überleben !
-------------------------------------------------------------------------------------------------------

Hier muss ich ganz klar Widersprechen. Gemeint ist das Rote KG-Rohr und das ist wie ich aus eigener Erfahrung weis nicht UV Stabil! HT-Rohr (grau) ist da etwas besser.

Hatte während meiner Bauzeit am Teich einen 150er Deckel auf einem Rohr sitzen. War immer der Sonne ausgesetzt – nach 2 Jahren war dieser milchig und brüchig.

Werde daher jetzt mal schauen, ob ich irgendwo V2A Folie bekomme.

Gruß
Heiko


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tauch UVC und GFK
BeitragVerfasst: Do 14.Apr 2011 1:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Läßt euch das Edelstahlblech beim Schlosser auf das erforderliche Maß rollen und evtl. zusammenpunkten.
Mit der Hand biegen wird nur Pfusch.

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tauch UVC und GFK
BeitragVerfasst: Do 14.Apr 2011 11:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Mär 2010 19:53
Cash on hand:
3.550,25 Taler

Beiträge: 1429
Wohnort: Burghausen
Hallo,

ich habe meine UVC seit Jahren in einem "roten" Rohr und bis jetzt passiert nix.
Dabei hat meine UVC 150 Watt und ordentlich Strahlung.
Außerdem finde ich, daß das Stück Rohr schneller und billiger ersetzt ist - im Notfall, auf den ich seit
über 3 Jahren warte - als die Blechbastelei. Übrigends Sonnenstrahlen sind UVA und UVB , gottseidank, wären es UVC hätten auch wir massive genetische Defekte.

Gruß Wolfgang


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tauch UVC und GFK
BeitragVerfasst: Do 14.Apr 2011 11:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Wenn ich diesen Beitrag richtig verstanden habe, geht es wohl hauptsächlich um die Optimierung der Strahlung der Lampe in einem KG Rohr durch Einsatz eines VA Bleches.
Dieses sollte optimalerweise poliert sein, um wirklich die Strahlung angemessen zu reflektieren.

Den Schutz des KG Rohres sehe ich auch eher als zweitrangig an.
Habe in meiner Sifikammer auch eine Tauch UVC gehabt, ca. 40cm vom 200er KG Rohr der Sifi entfernt.
Das Rohr ist natürlich innerhalb der letzten 2 Jahre ordentlich ausgebleicht, aber die Stabilität hat es nicht beeinflußt.

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 0:29 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tauch UVC und GFK
BeitragVerfasst: Do 14.Apr 2011 12:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Wolfgang,

wr hat geschrieben:
Übrigends Sonnenstrahlen sind UVA und UVB , gottseidank, wären es UVC hätten auch wir massive genetische Defekte.

würden diese bis zu unseren Keimzellen durch dringen können?


Pfiffikus,
der als Mann allenfalls beim textilfreien Sonnenbad Bedenken haben müsste


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tauch UVC und GFK
BeitragVerfasst: Do 14.Apr 2011 16:20 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Na Gunther,

da hast du dich jetzt selber reingeritten :mrgreen:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tauch UVC und GFK
BeitragVerfasst: Do 14.Apr 2011 16:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Mär 2010 19:53
Cash on hand:
3.550,25 Taler

Beiträge: 1429
Wohnort: Burghausen
Hallo Pfifikus,

würden diese bis zu unseren Keimzellen durch dringen können?


nicht wenn Du Deine Gonaden mit einer Sonnenbrille schützt.

Gruß Wolfgang


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de