Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 26.Jul 2025 2:13

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 01.Jul 2010 21:59 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
osterwald34 hat geschrieben:
Mal ein eine andere Frage:

Was ist besser, den ganzen Volumenstrom an der Uv vorbei zu führen oder nur einen Teil?



Hi,

ja , denn jede tote Bakterie zählt hier !

Lese dir mal den Artikel von Jürgen in unserer Enzy durch :

http://www.koi-gehlhaar.de/koi/cms/index.php?id=928

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 02.Jul 2010 19:34 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 16.Nov 2005 18:05
Cash on hand:
1.921,77 Taler

Beiträge: 1000
Klaus hat geschrieben:
hsqu2 hat geschrieben:
BEkommt Ihr Parasiten mit der UV weg?


Jepp :wink: :mrgreen:


Hallo .

Kann das näher erklärt werden :?:

_________________
Gruß Marco


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 28.Jul 2010 21:28 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: So 11.Apr 2010 0:13
Cash on hand:
207,24 Taler

Beiträge: 39
ich lese hier etwas spaet....
seit einem monat haben wir auch 105w amalgam tauch uvc.
lampenlaenge 843 mm geraet 91 cm.
kannst auf der koi show in arcen mal reinschauen.

amalgamlampen haben wir 42w und 105w. vsg sind unterschiedlich und nicht wechselbar.
ende august kommt was neues womit man bis 130w amalgamlampen fahren kann. wir
ueberlegen uns eine weitere amalgam lampe mit 60-75w einzufuehren.

ausserdem haben wir quecksilberlampen 20w 30w 34w 40w 48w 75w
Quecksilberlampen long life 13000 st lebensdauer in 20,40,48 u 75w sind auf lager


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 28.Jul 2010 21:36 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo aquariolux,

Zitat:
ausserdem haben wir quecksilberlampen 20w 30w 34w 40w 48w 75w
Quecksilberlampen long life 13000 st lebensdauer in 20,40,48 u 75w sind auf lager


laut info aus einem anderen forum werden röhren einzeln nicht mehr vesendet - ist diese information richtig ?

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 29.Jul 2010 6:31 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mi 16.Nov 2005 17:44
Cash on hand:
190,57 Taler

Beiträge: 2566
Wohnort: 38271
hi jürgen,

vielleicht liegt es am mindestbestellwert von 100,00€

_________________
gruß daniel

Vergib deinen Feinden,aber vergiß niemals Ihre Namen. J.F.Kennedy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 29.Jul 2010 7:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 23.Nov 2009 21:00
Cash on hand:
0,25 Taler

Beiträge: 644
Wohnort: 327..
aquariolux hat geschrieben:

amalgamlampen / quecksilberlampen


Moin,

was ist der Unterschied zwischen diesen beiden Lampentypen? :oops: Soweit ich weiß ist Amalgam doch eine Legierung aus Quecksilber und diversen anderen Metallen.
Ich weiß jetzt immer noch nicht was ich kaufen soll.

_________________
Gruß
Peter


ich sage nur toi toi koi


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 29.Jul 2010 7:22 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
juergen-b hat geschrieben:

laut info aus einem anderen forum werden röhren einzeln nicht mehr vesendet - ist diese information richtig ?


Falschinfo.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de