Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 07.Mai 2025 22:03

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 31.Mai 2009 18:50 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo Reinhold,

Mein ILM sieht so aus:
[img][img]http://img34.imageshack.us/img34/5961/img1601800x600.jpg[/img][/img]
Wo soll denn da der Gegendruck herkommen? Von unten kommen nur die Gasblasen. Mit zu stark meine ich, das die Blasen auf Grund der hohen Strömungsgeschwindigkeit im Rohr nicht genügend Zeit haben, um sich anständig mit dem Wasser zu mischen.
Das ein statischer Mischer einen gewaltigen Gegendruck durch die Lamellen erzeugt ist mir klar.
Deshalb habe ich so einen auch nicht.

Gruß Jörg

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 01.Jun 2009 8:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Jörg,

für mich ist das ein ILM (Inline- mischer)

http://cgi.ebay.de/Ozon-Sauerstoff-Inli ... 7C294%3A50

das was du da hast, ist ein Sauerstoffausströmer :wink:
http://www.koi-haus-bayern.de/sauerstoffausstr.html


Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 01.Jun 2009 9:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo Reinhold,

Ich glaube jetzt bist du auf dem Holzweg.
Ein statischer Mischer sieht so aus.
http://www.koigarten-mueller.de/koischnaeppchen/statischermischerd75inlinereaktor.php

Der Inlinemischer sieht so aus.
http://www.koi-haus-bayern.de/inline-mischer.html

Das was du als Sauerstoffausströmer abgebildet hast, ist nur die Ausströmerplatte, die je nach Einsatz des Mischers ausgetauscht werden kann.

Gruß Jörg

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 01.Jun 2009 10:55 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 04.Apr 2008 7:53
Cash on hand:
116,21 Taler

Beiträge: 72
Zitat:
Hallo ,

2m³ sollten reichen, da das meiste Ozon, wenn du es wie ich über eine art Luftheber einbringst, garnicht ins Wasser eingemischt wird, sondern gleich vergast, ob das Ozon deinen Bodenfilter schadet kann ich dir nicht sagen.

Gruß Reinhold


So hatte ich mir das gedacht, mit dem Luftheber. Muss der Luftheber eine bestimmte Länge oder Duchmesser
haben ?

_________________
Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 01.Jun 2009 18:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Jörg,

hast recht, aber der KHB ist für mich kein Inline - Mischer :wink:

Statischer Mischer und ILM sind sozusagen das gleiche :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 01.Jun 2009 18:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Bluebird hat geschrieben:
Zitat:
Hallo ,

2m³ sollten reichen, da das meiste Ozon, wenn du es wie ich über eine art Luftheber einbringst, garnicht ins Wasser eingemischt wird, sondern gleich vergast, ob das Ozon deinen Bodenfilter schadet kann ich dir nicht sagen.

Gruß Reinhold


So hatte ich mir das gedacht, mit dem Luftheber. Muss der Luftheber eine bestimmte Länge oder Duchmesser
haben ?


nein nicht unbedingt, aber ein 110er KG-Rohr ist schon ganz gut :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 01.Jun 2009 19:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo Bluebird,

Google mal nach: Luftheber tschechische Bauart.
Die funktionieren sogar ohne Blubberstein und wohl auch sehr effektiv. Bezieht sich natürlich mehr auf den Bereich der Aquaristik, könnte aber auch bei uns funktionieren, eben nur entsprechend größer.
Einfach mal ausprobieren, schließlich sind wir ja hier im Bastlerforum.

Gruß Jörg

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 07.Mai 2025 22:03 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 01.Jun 2009 21:13 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 04.Apr 2008 7:53
Cash on hand:
116,21 Taler

Beiträge: 72
Ich werde mir noch einmal diese ganze Sache genau anschauen und berichte dann :thumbsup:

_________________
Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de