Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 07.Mai 2025 21:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Einlauf von ozon so realisierbar??
BeitragVerfasst: Sa 16.Mai 2009 18:29 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 15.Aug 2008 10:43
Cash on hand:
1.048,07 Taler

Beiträge: 261
Wohnort: Algermissen
Hallo :)

Unten ist ein Bild wo ich was eingezeichnet habe. Kann ich da Ozonisiertes Wasser vom Inlinemischer einlaufen lassen? Vom Mischer bis da habe ich ca 6-7m 110er Rohr. Es würde in die Trommelkammer fließen.

Die Trommelkammer ist relativ groß und fasst bestimmt 1500l Wasser, also dauert es eine zeit bis es in die Biokammer weiter fließt.

Kann ich dass so bauen oder töte ich die Bakkis in der Biokammer?

Eigentlich dürfte da doch kein Restozon mehr sein oder?

Bild

Vielen Dank schonmal :wink:

Mfg
Timo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 16.Mai 2009 20:46 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 25.Jan 2006 19:31
Cash on hand:
1.491,66 Taler

Beiträge: 700
Wohnort: östlich von München
Hi Timo,

das hängt maßgeblich von der Ozonmenge/ Konzentration ab. Welchen Generator setzt du ein und mit was beschickst du ihn?

Gruß Uli


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 16.Mai 2009 21:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo,

Ich experimentiere momentan auch mit Ozon zum Entfärben.
Das Ozon wird über einen Inlinemischer, ähnlich des KHB Mischers, in eine ca. 8m lange 75er Rohrleitung eingespeist.
Diese Leitung führt direkt in den Teich.
Ozongeruch ist nicht wahrnehmbar.
Ich denke mal, das dein Vorhaben funktionieren wird.
Allerdings strömen aus der Rücklaufleitung Gasblasen mit in den Teich, sieht nicht sonderlich schön aus.
Das liegt vielleicht daran, das ich noch nicht den richtigen Ausströmer gefunden habe.

Gruß Jörg

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 17.Mai 2009 9:24 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 15.Aug 2008 10:43
Cash on hand:
1.048,07 Taler

Beiträge: 261
Wohnort: Algermissen
UliE hat geschrieben:
Hi Timo,

das hängt maßgeblich von der Ozonmenge/ Konzentration ab. Welchen Generator setzt du ein und mit was beschickst du ihn?

Gruß Uli


Dass weiß ich leider noch nicht kommt später :wink:

aber ich werde es erstmal so bauen und ausprobieren, danke schonmal :wink:

Mfg
Timo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 17.Mai 2009 19:10 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 30.Jan 2008 19:22
Cash on hand:
994,92 Taler

Beiträge: 224
Wohnort: Bexbach
Guten Tag,

um das Problem der Blasen zu lösen habe ich
eine Gas/Luftfalle eingebaut.

_________________
Herzlichen Gruß
Rich

US II, Genesis EVO3, Konzi, Oxitube, UVC Amalgam Tauchlampe,
zum messen und regeln einen Profilux II OUTDOOR und ein WTW 340i multi


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 17.Mai 2009 19:14 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 15.Aug 2008 10:43
Cash on hand:
1.048,07 Taler

Beiträge: 261
Wohnort: Algermissen
dann schreibe ich es auch nochmal hier rein...

wenn ich bei einem inlinemischer mit 2 anschlüssen gleichzeitig Ozon und Sauerstoff einmische, habe ich dann immer noch die leistung von dem ozon? Ich dachte vielleicht, dass sich das o3 gleich das Sauerstoffmolekül schnappt. Oder ist das kein problem?

Mfg
Timo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 17.Mai 2009 23:41 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 25.Jan 2006 19:31
Cash on hand:
1.491,66 Taler

Beiträge: 700
Wohnort: östlich von München
osterwald34 hat geschrieben:
dann schreibe ich es auch nochmal hier rein...

wenn ich bei einem inlinemischer mit 2 anschlüssen gleichzeitig Ozon und Sauerstoff einmische, habe ich dann immer noch die leistung von dem ozon? Ich dachte vielleicht, dass sich das o3 gleich das Sauerstoffmolekül schnappt. Oder ist das kein problem?

Mfg
Timo


Tag Timo,

nein, ist kein Problem.

Gruß Uli


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 07.Mai 2025 21:59 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 18.Mai 2009 8:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Hallo Timo,

denk bitte an das Rohr in der Zwischenwand! Es ist zu nah an der Wand! WIrd nicht einfach das später dicht zu bekommen! :wink:

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 18.Mai 2009 17:59 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 15.Aug 2008 10:43
Cash on hand:
1.048,07 Taler

Beiträge: 261
Wohnort: Algermissen
Danke Uli :) dann werde ich es später so bauen denk ich.

@ Daniel

Keine Angst ich komm da locker mit meiner hand noch zwischen und kann da gut arbeiten.

Mfg
Timo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 18.Mai 2009 20:05 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 20.Mai 2008 13:37
Cash on hand:
82,95 Taler

Beiträge: 58
Hey

Ich werde demnäxt nen osa nachbauen mit restozonausnutzung
Aus plexiglas
Hab aber ein prob.
Mein durchmesser wird 150mm wollte ne ausströmerplatte 130 unten reinmachen kann ich den teflonschlauch diereckt unten rausführen

_________________
Gruß Martin

jumpstyle4ever
Eyy hebt die Beine an...


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de