Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 11.Mai 2025 12:43

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: 150er KG-Rohr verlängern
BeitragVerfasst: Mo 09.Feb 2009 17:12 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
Hallo!!

Ich hätt mal wieder ein Problem!
:oops:
Und zwar folgendes:

In meinem Vortex (Durchmesser) mündet ein 150er KG-Rohr tangential. Also nicht genau tangential sondern so auf der Hälfte zwischen Mitte und Tagente.
Dieses möchte ich nun gern mit einem Bogen nach oben führen.
Es soll so weit nach oben verlängert werden, das es als Rücklaufschutz dient, wenn mal die Pumpe die Segel streicht.

Leider ist es ja nicht mit einer Muffe zu ende sondern mit einen einfachen Ende Rohr.
Da läßt sich ja nun schlecht ein Bogen rein bauen.
Hat jemand schon einmal ein Rohr angeflickt??
Also ich kann keine Muffe drauf schieben! Es müßte in Zwichenstück sein, das innen steckt.

Gibts sowas zu kaufen?
Hat da jemand Erfahrung?

Gruß
Tony


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 09.Feb 2009 17:27 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy tony,

z.b. nimm ein kurzes stück 150er - längs einen breiten schnitt rein damit du es zusammendrücken kannst, in ein 150er reinschieben und den schnitt erweitern bis das rohr wieder bündig schließt (blöd zu erklären) - dann mit tangit den stoß kleben und schon hast du deinen adapter aus pvc und kannst ihn ebenfalls mit tangit einkleben.

hoffe es kam verständlich rüber :oops:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Zuletzt geändert von juergen-b am Mo 09.Feb 2009 17:27, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 09.Feb 2009 17:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Toni,

so etwas gibt es leider nicht :wink:

wolltest du nicht eine Sifi da rein bauen :?:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 09.Feb 2009 17:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Jürgen,

das ist wirklich eine gute Idee :wink:

bin ich jetzt auf die schnelle nicht drauf gekommen :oops:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Sifi
BeitragVerfasst: Mo 09.Feb 2009 17:33 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
Hallo Reinhold!

Du hast recht!!!!!

Reinhold hat geschrieben:
Hallo Toni,

so etwas gibt es leider nicht :wink:

wolltest du nicht eine Sifi da rein bauen :?:

Gruß Reinhold


Die Sifi läuft seit Samstag!
Was sich jetzt nicht merh so gut macht ist die relativ starke Strudelströmung.
Und zum anderen soll der Zulauf im Vortex jetzt soweit nach oben gezogen werden, das das einlaufende Wasser oben raus quillt wie bei einer Quelle.

Wenn dann die Pumpe ausfallen sollte und die Rückschlagventile (die ich erst später in die Endgültige Leitung einbauen will) drückt nicht der ganze Schmodder aus dem Vortex zurück in die Pumpenkammer.
So quasi als Rücklaufbegrenzer.

Das ist auch nicht lebenswichtig, aber es ist abolut sicher gegen ein versagen.

Die Klebevariante hatte ich auch schon im Auge.
Geht das mit Tangit? Stumpf gegeneinander??

Gruß
Tony


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sifi
BeitragVerfasst: Mo 09.Feb 2009 17:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Tony hat geschrieben:
Geht das mit Tangit? Stumpf gegeneinander??

Gruß
Tony


Hallo Tony,

lies dir Jürgen´s Post nochmal durch :wink:

er meinte das du das Stück KG Rohr zur hälfte in deinen Vortex einlaufrohr steckst und die andere Hälfte steht in den Vortex rein, sodas du auf dieses Stück dann eine Muffe stecken kannst :wink:

(weiß jetzt nicht ob das verständlicher ist) :oops:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Ah, ich habs glaube ich
BeitragVerfasst: Mo 09.Feb 2009 17:45 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
Hallo ihr beiden!

Jetzt glaube ich ist der Groschen gefallen.
Es steckt ja immer in einem Rohr, also der Adapter.
Der kann ja nicht wirklich auseinander.

Das mach ich morgen mal fertig!!!!!!

Danke!!!!!
:!: :!: :!:

Tony


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 11.Mai 2025 12:43 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 09.Feb 2009 19:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo,

Sicher eine gute Idee die du da hast.
Bedenke aber, das für eine optimale Funktion das Wasser unterhalb der Sifi einlaufen soll.
Hast du eine Bedienungsanleitung zur Sifi dazu bekommen?

Gruß Jörg

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 09.Feb 2009 22:55 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 25.Jan 2006 19:31
Cash on hand:
1.491,66 Taler

Beiträge: 700
Wohnort: östlich von München
juergen-b hat geschrieben:
hy tony,

z.b. nimm ein kurzes stück 150er - längs einen breiten schnitt rein damit du es zusammendrücken kannst, in ein 150er reinschieben und den schnitt erweitern bis das rohr wieder bündig schließt (blöd zu erklären) - dann mit tangit den stoß kleben und schon hast du deinen adapter aus pvc und kannst ihn ebenfalls mit tangit einkleben.

hoffe es kam verständlich rüber :oops:


Vielleicht meinst du ja das gleiche an das ich gedacht habe...

Nimm ein 100mm langes 150er Rohr und schneide es längs nach auf. An der Schnittkante drückt man eine Seite des Schnitts in Richtung Rohrmitte und schiebt es unter die andere Schnittkante.
Das Ganze kann man sich besser mit einem Blatt Papier vorstellen welches man zusammenrollt.

Dieses Rohrstück schiebt man dann innen in das 150er Rohr und markiert sich, wieviel man vom eingeschnittenen Rohrstück wegnehmen muss dass die Schnittkanten aneinanderstossen und es dann genau innen in das zu verlängernde Rohr hineinpasst.
Dieser Adapter wird in das 150er bis zur Hälfte mit Tangit eingeklebt. Ein weiteres 150er Rohr kann man nun auf die andere Seite des Adapters aufkleben. Dadurch bekommt man eine Verlängerung des KGs auf die man nun eine Muffe aufstecken kann.

Hoffe das war verständlich.

Gruß Uli


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Kalte Finger
BeitragVerfasst: Sa 14.Feb 2009 9:08 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
Hallo!!

Ich wollte ja längst meinen Adapter basteln.
Leider aber ist es so dermaßen kalt, das mit die Pfoten am Rohr gleich festfrieren.

Da habe ich vorgezogen mal zur Arbeit zu gehen.

Ich bin aber dran, hoffe nächste Woche das Bastelteil fertigen zu können.

Tony


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de