Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 04.Sep 2025 8:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 331 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19 ... 34  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Chikara News
BeitragVerfasst: Sa 16.Aug 2014 15:24 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 13.Nov 2007 12:26
Cash on hand:
155,18 Taler

Beiträge: 123
scullythecat hat geschrieben:
tom911 hat geschrieben:
Ich bin Wolfgang dankbar, dass er das Futter deutlichst weiterentwickelt hat............
Achja ich benutze das komplette Futterprogramm seit April .......und bin hoch zufrieden.

Tom, ich stelle doch auch auf das Futter um weil ich irgend wie Vertrauen in das Chikara habe ... alles gut. War doch nur ein Spaß mit den Katzen (aber dennoch nicht erfunden).
Für andere Aussagen fehlt mir schlicht die Erfahrung und das Know-How. Und auch die Anzahl Fische. :D



Marc wir haben auch eine Feinschmecker .. Katze ...... :lol:

Das passt schon - kann Deine Aussage bestätigen ...........


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Chikara News
BeitragVerfasst: Sa 16.Aug 2014 15:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 12.Feb 2006 12:59
Cash on hand:
337,98 Taler

Beiträge: 1413
Wohnort: Wolfsburg
Hallo Tom
Wie bitteschön stellst du fest das du weniger Futter brauchst.Ich habe noch nie gesehen das meine Koi nicht den ganzen Tag fressen würden.Und ich benutze kein Billigfutter.Die Futtermenge bestimmt immer noch derjenige der füttert.
Mfg.Horst

_________________
Teichvolumen 30m³,Teichtiefe2,15m
Pflanzteich 11m³,
Filter mit Einlaufkammer und Eigenbautrommler
Helixvortex bewegt
Pumpenkammer mit Linnpumpe und SR
2x Bodenablauf ,1xSkimmer
4x Teicheinlauf
Bachlauf aus Pflanzenteich


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Chikara News
BeitragVerfasst: Sa 16.Aug 2014 15:53 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 13.Nov 2007 12:26
Cash on hand:
155,18 Taler

Beiträge: 123
horst hat geschrieben:
Hallo Tom
Wie bitteschön stellst du fest das du weniger Futter brauchst.Ich habe noch nie gesehen das meine Koi nicht den ganzen Tag fressen würden.Und ich benutze kein Billigfutter.Die Futtermenge bestimmt immer noch derjenige der füttert.
Mfg.Horst



Hallo Horst,

wie schon erwähnt, ich weiß, was an Zusätzen im Chikara verwendet wird...........
mir geht es bei der Fütterung nicht um Mast...........
> Fische werden auch so groß :mrgreen:

Wenn Du oder andere weiterhin die selben Mengen verfüttern möchten -
wie Sie glauben richtig einzubringen....kann das jeder tun.....

Nur für was.........


Gruss Tom


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Chikara News
BeitragVerfasst: Sa 16.Aug 2014 16:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Tom,

tom911 hat geschrieben:
Du benötigst verbindlich weniger von dem Chikara Futter pro Tag und Fütterung...
als bei diesem ganzen Soja Futter :mrgreen:

Wolfgang war bisher zu beschäftigt, er konnte uns noch nicht ausreichend darlegen, aus welchem Grunde eine ballaststoffarme Ernährung - geeignete Filteranlage vorausgesetzt - gut für die Koi sein soll. Macht er aber gewiss noch, sofern Du ihm nicht zuvor kommst.
Wie würdest Du Dich fühlen, wenn Du täglich nur mit einem Löffel Nuss-Nougat-Creme ernährt würdest? Ausreichend Energie und Nährstoffe sind da allemal drin.


tom911 hat geschrieben:
Du benötigst verbindlich weniger von dem Chikara Futter pro Tag und Fütterung...
als bei diesem ganzen Soja Futter :mrgreen:

Dieses Futter hat es nicht nötig, mit Sojafutter verglichen zu werden. Es gebt genügend hochwertige Futtersorten am Markt, bei denen Fischmehl die Hauptzutat ist. Und mit diesen Sorten sollte es verglichen werden.
Wenn Du Wolfgangs Futter mit Sojafutter vergleichst, dann tust Du ihm Unrecht. Das hat er nicht verdient!


tom911 hat geschrieben:
Industrieabfälle sind im Chikara ebenso nicht enthalten... aber lassen wir auch dieses tam tam ..........

Ich glaube, es war im anderen Thema, aber ich war mir mit Wolfgang schon einig, dass das Wort "Abfall" höchst subjektiv geprägt ist.
Klick
In der Natur gibt es überhaupt keine Abfälle.
Für eine seriöse Diskussion, die einigermaßen Anspruch auf Wissenschaftlichkeit erheben will, ist diese Argumentation in höchstem Maße ungeeignet. Womöglich lenkst Du die Diskussion noch auf das Thema, wie ressourcenschonend dieses Futter von Wolfgang produziert wird?

Also sind wir uns einig: Lassen wir lieber das Tam Tam mit dem Wort "Abfall".


tom911 hat geschrieben:
Probiert das Futter einfach aus und gut is..............

Dazu bin ich nicht in der Lage.
- Mir selbst schmeckt es wahrscheinlich nicht.
- Katzen habe ich nicht
- Auf ballaststoffarme Ernährung meiner Koi lege ich keinen Wert.
- Ich habe einen anständigen Filter, der mit unverdauten Ballaststoffen mühelos fertig wird.
- Für die meisten anderen Parameter, die ein gutes Futter ausmachen, habe ich keinerlei Equipment, das wirklich auszuprobieren.


Pfiffikus,
der sich aus diesen Gründe außerstande sieht, das Futter zu testen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Chikara News
BeitragVerfasst: Sa 16.Aug 2014 16:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 12.Feb 2006 12:59
Cash on hand:
337,98 Taler

Beiträge: 1413
Wohnort: Wolfsburg
Hallo Tom
Da du dich anscheinend gut auskennst,sage mir doch mal wieviel Futter ich gegenüber Koipower sparen kann.
Mfg.Horst

_________________
Teichvolumen 30m³,Teichtiefe2,15m
Pflanzteich 11m³,
Filter mit Einlaufkammer und Eigenbautrommler
Helixvortex bewegt
Pumpenkammer mit Linnpumpe und SR
2x Bodenablauf ,1xSkimmer
4x Teicheinlauf
Bachlauf aus Pflanzenteich


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Chikara News
BeitragVerfasst: Sa 16.Aug 2014 16:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
:mrgreen:

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Chikara News
BeitragVerfasst: So 17.Aug 2014 8:34 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 13.Nov 2007 12:26
Cash on hand:
155,18 Taler

Beiträge: 123
Pfiffikus hat geschrieben:
Hallo Tom,

tom911 hat geschrieben:
Du benötigst verbindlich weniger von dem Chikara Futter pro Tag und Fütterung...
als bei diesem ganzen Soja Futter :mrgreen:

Wolfgang war bisher zu beschäftigt, er konnte uns noch nicht ausreichend darlegen, aus welchem Grunde eine ballaststoffarme Ernährung - geeignete Filteranlage vorausgesetzt - gut für die Koi sein soll. Macht er aber gewiss noch, sofern Du ihm nicht zuvor kommst.
Wie würdest Du Dich fühlen, wenn Du täglich nur mit einem Löffel Nuss-Nougat-Creme ernährt würdest? Ausreichend Energie und Nährstoffe sind da allemal drin.


tom911 hat geschrieben:
Du benötigst verbindlich weniger von dem Chikara Futter pro Tag und Fütterung...
als bei diesem ganzen Soja Futter :mrgreen:

Dieses Futter hat es nicht nötig, mit Sojafutter verglichen zu werden. Es gebt genügend hochwertige Futtersorten am Markt, bei denen Fischmehl die Hauptzutat ist. Und mit diesen Sorten sollte es verglichen werden.
Wenn Du Wolfgangs Futter mit Sojafutter vergleichst, dann tust Du ihm Unrecht. Das hat er nicht verdient!


tom911 hat geschrieben:
Industrieabfälle sind im Chikara ebenso nicht enthalten... aber lassen wir auch dieses tam tam ..........

Ich glaube, es war im anderen Thema, aber ich war mir mit Wolfgang schon einig, dass das Wort "Abfall" höchst subjektiv geprägt ist.
Klick
In der Natur gibt es überhaupt keine Abfälle.
Für eine seriöse Diskussion, die einigermaßen Anspruch auf Wissenschaftlichkeit erheben will, ist diese Argumentation in höchstem Maße ungeeignet. Womöglich lenkst Du die Diskussion noch auf das Thema, wie ressourcenschonend dieses Futter von Wolfgang produziert wird?

Also sind wir uns einig: Lassen wir lieber das Tam Tam mit dem Wort "Abfall".


tom911 hat geschrieben:
Probiert das Futter einfach aus und gut is..............

Dazu bin ich nicht in der Lage.
- Mir selbst schmeckt es wahrscheinlich nicht.
- Katzen habe ich nicht
- Auf ballaststoffarme Ernährung meiner Koi lege ich keinen Wert.
- Ich habe einen anständigen Filter, der mit unverdauten Ballaststoffen mühelos fertig wird.
- Für die meisten anderen Parameter, die ein gutes Futter ausmachen, habe ich keinerlei Equipment, das wirklich auszuprobieren.


Pfiffikus,
der sich aus diesen Gründe außerstande sieht, das Futter zu testen
:mrgreen:

Morgen Pfiffikus,

nochmal für Dich............
ich habe geschrieben einfach ausprobieren und gut ist.....
ich für meinen Teil bin sehr zufrieden ....

Wer nicht will der muss ja auch nicht.........

und wenn Du meinst es wäre gut Nacktschnecken als Futter zu ergänzen - auch gut...

tom


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 04.Sep 2025 8:59 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Chikara News
BeitragVerfasst: So 17.Aug 2014 9:19 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 13.Nov 2007 12:26
Cash on hand:
155,18 Taler

Beiträge: 123
horst hat geschrieben:
Hallo Tom
Da du dich anscheinend gut auskennst,sage mir doch mal wieviel Futter ich gegenüber Koipower sparen kann.
Mfg.Horst


Morgen Horst,

ob ich mich gut auskenne lassen wir mal aussen vor...........
das können doch eh immer alle anderen viel besser

Ich bin wie einige hier aus Interesse (bezgl. Nachfolge zum Kampai- wie geht's hier überhaupt weiter), mit Chikara in Verbindung gekommen.

Auch ich habe schon so einiges an "hochwertigem Futter.....
jedoch was ist hochwertig ? verfüttert......

Ich denke einmal bei Deinem aktuellen Futter hast Du schon ein TOP Futter, auf welchem Level man das mit Chikara vergleichen möchte, entzieht sich meiner Kenntnis...

Jeder stellt einen anderen Anspruch an das verwendete Futter....

Deine tägliche Nahrungsaufnahme wird sicherlich eine andere sein, wie bei mir.........das ist ja auch völlig I.O

Ich füttere über den Tag verteilt, mehrere kleine Portionen so ca. 10-15 mal (ohne Futterautomat)... kann also die Fische permanent bei der Futteraufnahme beobachten.
Über den Tag verteilt ist auch die Nahrungsaufnahme der Koi´s meinen Beobachtungen gegenüber nicht immer die gleiche.......Wetter/Wassertemp.,O², WW u.s.w spielen auch hier sicherlich eine mitentscheidende Rolle und somit auch die Menge welche Sie bekommen...........
Diejenigen welche konstant die gleiche Futtermenge (z.B Futterautomat) füttern, gehen doch nur davon aus, dass Ihre Koi´s diese Menge pro Tag benötigen .......
Jetzt die Frage nach dem Futter, was Sie verwenden .........
Das ganze kannst Du bis in´s Exzess ausschlachten......
braucht man eigentlich gar nicht.
Zu hohe Futterzugaben werden doch eh nur unverarbeitet wieder ausgeschieden.

Von daher soll doch einfach jeder füttern was er möchte....

Gruss Tom


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Chikara News
BeitragVerfasst: So 17.Aug 2014 9:41 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo Tom!
"Von daher soll doch einfach jeder füttern was er möchte...."
Eben! :mrgreen:
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Chikara News
BeitragVerfasst: So 17.Aug 2014 11:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Tom,

tom911 hat geschrieben:
nochmal für Dich............
ich habe geschrieben einfach ausprobieren und gut ist.....

dann noch einmal für Dich die ganz konkrete Frage, wie ein Ausprobieren denn aussehen soll.

Soll ich ausprobieren, wie eifrig und gierig das Futter aufgenommen wird? Das wäre für mich kein Qualitätskriterium. Das erkennst Du an Kindern, die ernährungsphysiologisch noch nicht ausgebildet sind und nur nach ihrem Bauchgefühl quängeln. Drängen die ihre Eltern lieber zu einer größeren Portion Vollkorn-Müsli oder drängen sie eher zur nächsten Fastfood-Kette?

Und wenn die Kinder lieber Fastfood mögen, ist Fastfood deshalb gesünder als Vollkorn-Müsli?
Und wenn die Fische lieber Futter AAA als Futter BBB fressen, muss Futter AAA deshalb gesünder sein?



Oder soll ich ausprobieren, wie viel die Koi davon aufnehmen, bis die Sättigungsgrenze erreicht ist? Lieber nicht, das will ich meinen Fischen nicht antun. Gerade bei einem so ballastarmen Futter wie Chikara wäre es so richtig gefährlich, die Fische zu überfüttern.

tom911 hat geschrieben:
Zu hohe Futterzugaben werden doch eh nur unverarbeitet wieder ausgeschieden.

Diese Aussage ist definitiv falsch! Wenn zu viel gefüttert wird, dann wird der Teil der Nahrung, der nicht sofort verwertet werden kann, in Form von Fett-Depots gebunkert.
Man muss nicht viel von Chemie verstehen, um zu merken, was dann kommt. Schau Dir einfach nur mal die Summenformeln für Proteine und für Fette an! In Proteinen kommt Stickstoff vor, in Fetten nicht. Das bedeutet, dass der Koi beim Einbau von Protein in Fettreserven diese Stickstoffverbindungen los werden muss. Üblicherweise geschieht das in Form von Ammoniak an den Kiemen. Hörst Du die Kiemen schon jubeln?

Fazit: Wenn am Teich eine Packung Chikara herum steht und die Urlaubsvertretung es am Teich gut meint, weil die armen Fische noch Hunger haben, dann wird es bei ballastarmen Futtersorten ganz schön gefährlich.


tom911 hat geschrieben:
Du benötigst verbindlich weniger von dem Chikara Futter pro Tag und Fütterung...

Wie hast Du denn das ausprobiert, um das verbindlich behaupten zu können?

Wie bereits geschrieben, ist für mich die Futteraufnahme (Menge und Gier) noch kein aussagekräftiges Kriterium. Soll ich die Fische jetzt mit einer bestimmten Menge füttern und schauen, ob sie fett werden oder nicht?


Also Tom, da schlage ich Dir einen Deal vor. Du schreibst mal hier im Forum schön plausibel auf, wie ich als Laie mit den am Koiteich üblichen Mitteln ausprobieren kann, wie gut das Futter wirklich ist. (Dabei zählen für mich keine subjektiven Eindrücke, sondern objektiv nachprüfbare Fakten.)
Hast Du das gemacht, so werde ich meine angebrochene Packung Koi-Power beiseite stellen, Chikara ausprobieren und über die Ergebnisse des Tests hier im Forum berichten.

Gehst Du auf den Deal nicht ein, so betrachte ich Deine Aufforderung zum Probieren nur als das, was einige hier schon vermuten, als verkaufsfördernde Floskel.



Pfiffikus,
der auch mit Chikara-Fütterung nicht mehr an einen plötzlichen Wachstumsschub bei seinem 13-jährigen Koi glaubt, der bisher gerade mal die 60er Marke geknackt hat


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 331 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19 ... 34  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de