Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 03.Mai 2025 17:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Fadenalgen trotz ph-Wertregulierung
BeitragVerfasst: So 04.Okt 2009 17:11 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 14.Jan 2008 10:23
Cash on hand:
157,25 Taler

Beiträge: 32
Wohnort: Berlin
Mein ph-Wert liegt bei 6.8 und trotzdem bilden sich lange Fadenalgen. Woran kann das liegen und wie kann ich dem entgegensteuern? Die Meßsonde ist neu, von guter Qualität und stimmt mit den Werten meines Koibedarfs überein.
(Teich 35000 l, Filter 8000l, Rohrpumpe 25000l, Fischbesatz gering)
Lars


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 04.Okt 2009 17:15 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Lars,

welchen PH Wert hast du denn ohne Regulierung normalerweise ?
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 04.Okt 2009 17:20 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 14.Jan 2008 10:23
Cash on hand:
157,25 Taler

Beiträge: 32
Wohnort: Berlin
Hallo Lothar,
normal liegt mein ph-Wert bei 7,7.
Gruß lars


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 04.Okt 2009 17:23 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Warum baut man bei einem PH-Wert von 7,7 eine Säureanlage an seinen
Koiteich ???????????

Das ist 1. Geld rausgeschmissen und 2. ein vollkommen unnötiges Risiko
für die Koi das es bei allen Sicherheitsmaßnahmen und Wahrscheinlichkeitsrechnung
trotzdem nicht bräuchte.

Für die Kohle hätte man sich ein paar richtige Kracher kaufen können.


Sascha, der weis das das jeder für sich wissen muß :wink:

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 04.Okt 2009 17:30 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 14.Jan 2008 10:23
Cash on hand:
157,25 Taler

Beiträge: 32
Wohnort: Berlin
Hallo,
dann verrate mir mal, wie man die Fadenalgen in den Griff bekommen kann ohne Regulierung?
Gruß Lars


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 04.Okt 2009 18:03 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Gut, Gegenfrage , hast du sie mit der Anlage 100% im Griff ????


Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 04.Okt 2009 18:55 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Zitat:
Teich 35000 l, Filter 8000l, Rohrpumpe 25000l, Fischbesatz gering


Für das Geld hättet du eventuell auch dein Filterkonzept überdenken können.

Olli P. zum Beispiel hat seine Salzsäuredosieranlage rausgeworfen (weil ihm das Risiko bewusst wurde) und sein Algenproblem mit einer Verbesserung der Filteranlage gelöst (Trommler gekauft). Bei ihm verschwanden anschließend die Fadenalgen. Muss aber nicht sein, kann eventuell sein. Genauso gibt es Teiche mit TF/VF und Fadenalgenproblemen, allerdings was vorher rasch aus dem Kreislauf entfernt wird, kann nicht in Lösung gehen.

Und wenn alles passt, dann "Kracher" kaufen :lol:

Viele Grüsse
Hans

P.S. Vielleicht kommt nächstes Jahr die Lösung für "Fadenalgengeplagte" auf den Markt :wink:


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 03.Mai 2025 17:59 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 04.Okt 2009 19:20 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
hansemann hat geschrieben:
Zitat:

P.S. Vielleicht kommt nächstes Jahr die Lösung für "Fadenalgengeplagte" auf den Markt :wink:





Schuß ins blaue oder weist du was was wir nicht wissen ????

Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 04.Okt 2009 19:35 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mo 18.Mai 2009 15:55
Cash on hand:
405,57 Taler

Beiträge: 544
Wohnort: Brüsewitz
Hallo !

OH Weh, Hans. Da hast Dich aber gerade weit aus dem Fenster gelehnt. :wink:

Oder haste jetzt den heiligen Fadenalgen gral gefunden, ? :wink: :D


Viele Grüße Karlchen :D

_________________
www.installationswelten.de
Maxim-Futter
Royal-Exclusiv Händler
Polymare-Händler
Lust auf Urlaub ? www.seepferdchen-ostseeurlaub.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 04.Okt 2009 19:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo,

Mein Fadenalgenproblem habe ich ganz simpel und sehr preiswert gelöst.
Ich habe den Teich mit einem Sonnensegel beschattet.
Seit dem habe ich keine Fadenalgen mehr und Chemie benötige ich auch nicht mehr.

Gruß Jörg

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de