Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 03.Mai 2025 13:50

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Anfängerfragen zum Teich und Filter
BeitragVerfasst: So 07.Jun 2009 11:02 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 05.Jun 2009 13:47
Cash on hand:
303,78 Taler

Beiträge: 21
Wohnort: Kamenzer Ecke
Hi Freunde,

ich heiße Holger und komme aus der Kamenzer Ecke . Bin seit vieeelen Jahren Aquarianer, spez. Tanganjikacichliden.

Seit mehreren Jahren beschäftige ich mich mit dem Gedanken mir einen Koiteich zu bauen. Als ich meine Unterlagen durchgeschaut habe, stammt die erste Skizze und Idee von 2001 . Etliche Gründe haben mich bisher davon abgehalten damit anzufangen. An erster Stelle stand die fehlende "Kohle" dann die fehlende Zeit (man glaubt gar nicht, wieviel Zeit so eine Haus- und Grundstücksgestaltung und andere Hobbys kosten). Jedesmal wenn ich damit anfangen wollte und mich eingelesen habe war die Infoflut letztendlich so groß, dass ich mich wiederholt zum verschieben der Pläne entschlossen habe. Jetzt will ich die ganze Sache aber ernsthaft angehen . Trotzdem sind noch etliche Fragen offen....

Unten angehängt habe ich eine Skizze und ein paar Fotos von der Planung.

Teich

Der Teich soll einen Inhalt von 20-25m³ haben (ca. 3x2,50, oval und 2m tief) Auf einer Seite wird er ca. 50cm über der Bodenkante sein und mit einer Natursteinmauer analog der vorhandenen abgeschlossen, die Pflanzzonen rechts und links sollen keinen direkten Zugang zum Teich haben. Ein Bodenablauf und ein Skimmer sind geplant, sowie eine Eintrittsdüse von der Pumpe.

Zuerst möchte ich die Mauer ca. 1m tief erstellen, dann bis auf 2m ausschachten, Bodenablauf, Skimmer und Eintrittsdüse vormontieren und das Ganze dann mit GFK verkleiden.

1. Kann man ohne Probleme auf Erde laminieren?
Als Abschluß wollte ich oben große Natursteinplatten auf die Mauer aufbringen mit einem Überstand von ca. 15cm.

2. Reicht das um Marder, Fischotter, Katzen etc. vom Plündern abzuhalten? (War auch ein Grund, warum ich den Teichbau immer wieder verschoben habe, viel Geld zu investieren und dann regelmäßig Besuch vom Fischotter zu bekommen.)

Filter

Beim Filter bin ich mir am Unsichersten, soviele Varianten, soviele Empfehlungen..... Grundsätzlich soll es ein Schwerkraftfilter werden. Zuerst wollte ich mir selber einen Mehrkammerfilter mauern, mit GFK auskleiden und mit den verschiedenen Filtermaterialien füllen. Zweite Variante wäre einen solchen Filter fertig kaufen. Jetzt habe ich noch einen Patronenfilter FI400 gesehen http://www.koidreams.de/, welcher mir vom Preis her sehr attraktiv erscheint. Allerdings schreckt mich hier der Reinigungsaufwand ab, gleiches Prinzip gibt es ja auch in der Aquaristik und wenn ich mir vorstelle, ca. aller 14 Tage ca. 30 Patronen zu reinigen, naja.

3.Was für einen Filter würdet ihr den empfehlen? (Hoffentlich keine allzu naive Frage)

Hinzufügen möchte ich noch, dass der Filter keine Bodenablässe haben soll, d.h. Reinigung nur mit Hilfe einer handelsüblichen Schmutzwasserpumpe.

Was für Tips habt ihr sonst noch, was sollte ich unbedingt beachten?

Gruß Holger


Bild

Bild

Bild

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 07.Jun 2009 14:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo Holger,

Herzlich Willkommen hier im Bastlerforum!
Ich will versuchen dir einige Antworten auf deine Frage zu geben.
Zuerst einmal finde ich die Größe die dir vorschwebt, sehr vernünftig. Auch die Form geht vollkommen in Ordnung. Damit bekommst du eine ordentliche Kreisströmung hin.
Allerdings würde ich dir empfehlen, den Teich komplett zu mauern. Dann kannst du auch GFK verwenden. Denn GFK läßt sich wohl nur schwer auf Erdreich laminieren.
Der Experte für GFK heißt aber Roji, findest du auch hier im Forum.
GFK ist sicher eine sehr haltbare Auskleidung für einen Teich, aber auch sehr teuer. Es gibt da noch etliche andere Möglichkeiten, wie man einen Teich dicht bekommt.
Am gebräuchlichsten ist aber immer noch die gute alte PVC Folie.
Ob du den Fischotter und andere Gesellen vom Teich fern halten kannst, so wie du es dir vorgestellt hast, kann ich dir nicht sagen.
Zum Filter:
Vergiß am besten alles was käufliche Mehrkammerfilter und Patronenfilter betrifft. Damit habe ich sehr bescheidene Erfahrungen gemacht.
Informiere dich über eine anständige Vorabscheidung, wie z.B. eine Sifi, einen VF oder aber einen TF.
Dahinter baust du dir selbst einen Biofilter mit Helixbefüllung oder du kaufst dir einen Beadfilter.
Die gibt es auch schon für stromsparende Pumpen.

Gruß Jörg

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 08.Jun 2009 3:57 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 05.Feb 2007 2:48
Cash on hand:
342,81 Taler

Beiträge: 69
Wohnort: sachsen
Hallo Holger,

schön mal wieder einen aus unserer Ecke zu lesen, kommt ja nicht so oft vor.
Vielleicht können wir uns ja mal persönlich bekannt machen.

Norbert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 08.Jun 2009 8:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Jan 2008 17:49
Cash on hand:
1.346,51 Taler

Beiträge: 451
Wohnort: Kolbermoor Bayern
Hallo und herzlich Willkommen
Wieder ein Infizierter mehr! :wink:
Ich kann mich meinem Vorredner anschliessen.Wenn du den Platz hast dann bau den Filter selbst . :shock:
Es gibt eine Variante mit der kann man auf Erde laminieren ,das gibt es bei
http://www.naturagart.com/naturagart/na ... agart.html
schau da mal rein
gruß Lulu

_________________
Lulu
IH 6,5qm mit BF-30 Filter und
Außenteich mit 25qm
24Kois von 30-70cm
Vortex 1500ltr,500ltr.Bürstenk.5ooltr.japanmatten 2000 ltr Helix
1,7m tief,2BA,1Skimmer 1 x 26000Pumpe,Sauerstoffkonzentrator mit 100 ltr.Tank
UVC 75 Watt


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 08.Jun 2009 15:59 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 05.Jun 2009 13:47
Cash on hand:
303,78 Taler

Beiträge: 21
Wohnort: Kamenzer Ecke
Hi Freunde,

danke erstmal für die Antworten

@Jörg: PVC will ich wirklich nicht, dann lieber den Teich etwas kleiner. Vielleicht bekomme ich das ganze GFK-Zeugs zum Einkaufspreis, mal sehen. Filtereigenbau schwebt mir auch vor, so mit mauern und auskleiden mit GFK, bloß über die Größe bin ich mir da nicht so im Klaren. Was ich bisher im www gesehen habe war mir alles eine Nummer zu groß. Vielleicht hat ja jemand einen Tip, wo eine Selbstbauanleitung für 20-25m³ in vertretbarer Größe steht.

@Norbert: Treffen wäre schon nicht schlecht, aber Sachsen ist groß. Wo ich ungefähr wohne siehst du ja

@Lulu: danke für den Tip, das ist das, wo die die Verbundmatte mit mörtel einschlämmen, ist das richtig?

Gruß holger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 08.Jun 2009 17:04 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: Fr 29.Jun 2007 23:23
Cash on hand:
1.662,94 Taler

Beiträge: 327
Wohnort: 71069 Sindelfingen
Hi Lulu

Zitat:
Es gibt eine Variante mit der kann man auf Erde laminieren


redest Du hier von GFK?

LG

Justin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 08.Jun 2009 20:33 

Cash on hand: Locked
Hallo Holger

Erst mahl hallo wieder einer der nur klein anfangen will das hat jeder von uns gesagt Grinnnnnsss

Also ich kann dir nur sagen Bau lieber etwas größer den Filter das du wen du den Teich vergrößern willst nicht der Filter zu klein ist
Also ich habe jetzt auch meine neu Pfütze 30qm und meine Filter mit 5qm gemauert und der geht recht gut

Und glaub mir wen du in 2 – 3 Jahren vergrößern willst und dein Filter zu klein ist fängst du wieder bei 0 an

und wegen dem GFK wen das nicht 100% verarbeitet ist und reist es und die koi scheueren sich da auf.
ich würde mir immer wieder Folie Reinschweißen lassen ist echt nett so Teuer und die Machen auch die Filterkammer mit Folie

Und wen du einen Filter Mauern willst mach mahl einen Plan und setzt ihn hier rein wir sagen dir dann schon ob das gut is oder Müll is

Markus aus Bayreuth
:wink: :wink: :wink: :wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 03.Mai 2025 13:50 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 08.Jun 2009 21:23 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 05.Feb 2007 2:48
Cash on hand:
342,81 Taler

Beiträge: 69
Wohnort: sachsen
Hallo Holger,

wie schon mein Nick aussagt komm ich aus Riegel/Lohsa.
Ist ja gar nicht so weit von dir.
Hab meinen Teich ja auch erst neu gemacht ( mit Folie --> bekommst du samt Schweißer aus Bernsdorf).
Ist "leider" nur :lol: ein winkliger "Showteich", aber ich wollte ihn ja so.
Sind auch einige Bilder von mir hier drinn.

Norbert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 09.Jun 2009 15:59 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 05.Jun 2009 13:47
Cash on hand:
303,78 Taler

Beiträge: 21
Wohnort: Kamenzer Ecke
Hi Freunde,

danke für die Antworten. Ich habe mir fest vorgenommen einen Teich und Filter aus GFK zu bauen und ihr macht mich jetzt wieder unsicher wegen dem "Folienzeugs". Ich denke, ich bleibe bei GFK :D , Filter wird zuerst gebaut und ist momentan mein Hauptaugenmerk. Nur mal so am Rande, sehe das bei meiner Nachbarin, 3 schöne, große, tiefe,teure Fertigteiche in den Garten gesetzt und dann so ein!!! kleiner Baumarktfilterfür alle drei, die ist zwar nett, aber sehr Beratungsresistent :D .

@Marcus: Hast du irgeendwo Bilder von deinem Filter?

@Norbert: Würde mir deinen Teich gern mal anschauen, wird aber erst was Mitte Juli, wenn du nichts dagegen hast. Wo hast du denn deine Bilder hier versteckt?

Gruß holger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 12.Jun 2009 16:22 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 05.Jun 2009 13:47
Cash on hand:
303,78 Taler

Beiträge: 21
Wohnort: Kamenzer Ecke
Hi Freunde,

jetzt ein paar kongrete Fragen zum Filter. Mein Sohn hat mir mal eine maßstabsgerechte Zeichnung angefertigt (endlich weiß ich wofür ich meinen Goldjungen in die Welt gesetzt habe :D ) Darauf habe ich auch die Fragen geschrieben, ich hoffe es ist zu erkennen.

Gruß Holger

http://www.koi-live.de/download.php?id=14399


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de