Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 14:20

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: 110er Zugschieber
BeitragVerfasst: Di 10.Jun 2008 19:47 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 06.Mai 2008 17:16
Cash on hand:
38,86 Taler

Beiträge: 7
Hallo Jungs und Mädels,

ich benötige für einen kleinen Umbau 3 St. 110er Zugschieber. Diese sollen das durch schwerkraft angelieferte Wasser stoppen, sozusagen die Haupthähne.

Sollte ich da VDL nehmen oder tun es mittlerweile auch günstigere (Valterra) ?

Momentan sind VDL verbaut, die ich theoretisch wiederverwenden könnte, allerdings müßte ich sie auf der einen Seite so kurz absägen, daß mir keine Fläche für z.B. eine Muffe übrigbleibt.


Danke und Gruss

Robi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 110er Zugschieber
BeitragVerfasst: So 15.Jun 2008 9:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 04.Sep 2007 13:42
Cash on hand:
2.253,11 Taler

Beiträge: 1239
Wohnort: Saarbrücken
BlackSun hat geschrieben:
Momentan sind VDL verbaut, die ich theoretisch wiederverwenden könnte, allerdings müßte ich sie auf der einen Seite so kurz absägen, daß mir keine Fläche für z.B. eine Muffe übrigbleibt.



mit Griffon 100 oder ähnlichen geklebte Rohre lassen sich wieder trennen mit einem Heißluftfön...

d.h. das Rohrstück welches in deinem VDL Schieber steckt kannst du wieder entfernen :idea:

Gruß
Achim


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 15.Jun 2008 17:00 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 16.Nov 2005 18:05
Cash on hand:
1.921,77 Taler

Beiträge: 1000
Geht auch :

Mit der Stichsäge das Rohr von innen nach aussen in ca. 2cm breiten Abständen einsägen ,
dann die einzelnen Stücke mit nem Stechbeitel raustrennen .
Anschliessend mit nem "Dremel" das ganze wieder halbwegs in runde Form bringen . :wink:
Klappt einwandfrei

_________________
Gruß Marco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 15.Jun 2008 20:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Ich mache meine alten Fittinge mit einer Drehmaschine wieder flott.
Fast wie neu.

Gruß Jörg

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 15.Jun 2008 20:47 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 16.Nov 2005 18:05
Cash on hand:
1.921,77 Taler

Beiträge: 1000
Beachman hat geschrieben:
Ich mache meine alten Fittinge mit einer Drehmaschine wieder flott.
Fast wie neu.

Gruß Jörg


Geil , wenn die Möglichkeit dazu besteht :D

_________________
Gruß Marco


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de