Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 0:20

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Teich Neuling
BeitragVerfasst: Mi 04.Jun 2014 18:02 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 04.Jun 2014 17:45
Cash on hand:
16,58 Taler

Beiträge: 2
Hallo, :hallo:

ich heiße Gerrit und bin 22 Jahre alt. Habe schon Jahrelang Aquarien, Salz- sowie Süßwasser. Vor ein paar Tagen habe ich einfach aus der Laune heraus angefangen ein Loch im Garten zu graben^^ :pillepalle:
Naja ich wollte schon länger einen Teich und nun habe ich einfach mal losgelegt.
Die letztendliche Größe weiß ich noch nicht aber er sollte schon mind. 1,50 tief werden. Ich möchte energieeffizient arbeiten/filtern.
Ich habe euch mal in der schnelle ein Bildschen gemalt, was haltet ihr so davon.
Freue mich über positives und konstruktiv/negatives Feedback.

Gruß Gerrit


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teich Neuling
BeitragVerfasst: Do 05.Jun 2014 6:09 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 28.Mär 2010 13:31
Cash on hand:
525,11 Taler

Beiträge: 511
Für Goldfische ok ;)


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teich Neuling
BeitragVerfasst: Do 05.Jun 2014 6:55 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Do 16.Aug 2012 18:53
Cash on hand:
3.556,58 Taler

Beiträge: 1396
Wohnort: Heidelberg
Na wenn der Tome das sagt :pillepalle:

Gruß dich erstmal.
Hör am besten erstmal mit dem loch buddeln vorerst auf. In den Teichbaudokus wirst du sehen das wir fast alle gerade Wände haben und nicht diese Trichterteiche.
Ich gehe vom Bild davon aus du willst Folie reinmachen.
Jetzt brauchen wir mal Fakten von dir.
Wie groß soll bzw darf es werden
Welchem Fischbesatz, wieviel, Art (Koi/Goldis)
Was steht an Budget zur Verfügung
Und 2 Meter Tiefe kannst du schomal einplanen

Gruß
Manuel

_________________
Gruß
Manuel


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teich Neuling
BeitragVerfasst: Do 05.Jun 2014 9:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Gerrit,

willkommen bei uns im Forum.

Gerrix hat geschrieben:
Vor ein paar Tagen habe ich einfach aus der Laune heraus angefangen ein Loch im Garten zu graben^^ :pillepalle:

so habe ich auch mal angefangen. Schnell kam aber der Entschluss, umzubauen. OK, die Realisierung dauerte länger.


Gerrix hat geschrieben:
Ich möchte energieeffizient arbeiten/filtern.

Unter dieser Voraussetzung wäre ein Spaltsieb keine gute Idee, weil sie unnütig Förderhöhe brauchen. Da kann Dein Luftheber (Mammutpumpe) nicht die volle Effizienz ausspielen.
Selbst wenn es Dir gelingen würde, irgendwo günstig eine SiFi aufzutreiben, wäre das besset. Und sofern das Budget einen Trommel- oder einen geeigneten Endlosbandfilter hergeben würde, könntest Du in der Tat effektiv filtern.


Pfiffikus,
der ebenfalls dringend ans Herz legen würde, vor einem Weiterbau hier viele Teichbaudokumentatonen durchzusehen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teich Neuling
BeitragVerfasst: Do 05.Jun 2014 9:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Gunther hat völlig Recht, was die Art der Vorfilterung angeht.
Gibt wesentlich effektivere Vorfilter als ein Spaltsieb.

Für die Biofilterung reicht nur Helix.
Mit den Japanmatten wirst du bei deiner geplanten Vorfilterung keine Freude haben.
Wenn du es vielleicht, aus Kostengründen so bauen möchtest, wie du gezeichnet hast, würde ich die Japanmatten hinter das Helix setzen.
Die besitzen eine gewisse Feinfilterung, welche bewegtes Helix nicht besitzt.
Deine Art der Bauweise macht aufgrund der Vorfilterung einiges mehr an Arbeit, funktioniert aber auch.

Die Pumpe gehört bei einem richtigen Schwerkraftsystem hinter den Filter.

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teich Neuling
BeitragVerfasst: Do 05.Jun 2014 9:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Jörg,

Beachman hat geschrieben:
Die Pumpe gehört bei einem richtigen Schwerkraftsystem hinter den Filter.

Bei einem Luftheber würde ich dringend davon abraten, so zu bauen. Hier wäre Halbschwerkraft zielführender.


Pfiffikus,
der im Biostufe viel gelöstes Gas aus dem Wasser treiben kann


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teich Neuling
BeitragVerfasst: Do 05.Jun 2014 9:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Pfiffikus hat geschrieben:
Hallo Jörg,
Bei einem Luftheber würde ich dringend davon abraten, so zu bauen. Hier wäre Halbschwerkraft zielführender.

Pfiffikus,
der im Biostufe viel gelöstes Gas aus dem Wasser treiben kann


Gut, beim Luftheber kann ich nicht mitreden.
Das überlasse ich dann Leuten die damit Erfahrung haben.

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 0:20 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teich Neuling
BeitragVerfasst: Mo 09.Jun 2014 20:55 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 04.Jun 2014 17:45
Cash on hand:
16,58 Taler

Beiträge: 2
Abend!

Danke für die zahlreichen Rückmeldungen und sorry für meine späte Antwort, hab leider gerade viel um die Ohren.
Also es soll möglichst low-budget werden, Fische weiß ich noch nicht welche, Kois sind kein Muss ich denke es gibt noch genügend andere interessante Tiere, sry Jungs nicht bös gemeint :roll:
Ja es soll Folie werden, 1mm stark mit V 500 Vlies. Die Größe wird ~ 3,5 x 3,5 x 2 Meter und somit schon recht "steil" jedoch möchte ich kein "Becken" sondern eher ein "Teich". Ich habe nun von meinem Onkel noch ein Oase Biotec 10 und ein Bitron 15 geschenkt bekommen. Ich wollte kein richtigen Spaltsieb-Filter sondern eher ein Edelstahl-Sieb, in welchem großer Dreck hängen bleibt, bevor er in den Filter gelangt und den ich mit einem Handgriff schnell ins Gebüsch befördern kann.

Schönen Abend, :)

Gerrit


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teich Neuling
BeitragVerfasst: Di 10.Jun 2014 23:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Gerrit,

Gerrix hat geschrieben:
Ich wollte kein richtigen Spaltsieb-Filter sondern eher ein Edelstahl-Sieb, in welchem großer Dreck hängen bleibt, bevor er in den Filter gelangt und den ich mit einem Handgriff schnell ins Gebüsch befördern kann.

aber von einem Spaltsieb kannst Du in der Tat täglich den Schmutz wie gewünscht entnehmen und entsorgen.


Pfiffikus,
der das lange Zeit so gemacht hat


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de