Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 19:49

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Sauerstoffkonzentrator
BeitragVerfasst: So 20.Apr 2014 6:55 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Jan 2014 19:40
Cash on hand:
9.133,85 Taler

Beiträge: 2376
Wohnort: 670..
Hallo Leute,

Ich möchte gerne an meinem zukünftigen Teich ein Sauerstoffkonzentrator einsetzen. Mein Problem das ich habe ist das meine Filterstrecke weit von Haus entfernt ist. Jetzt meine Frage?? Wie habt Ihr das gelöst den Sauerstoffkonzentrator im Freien zu vor Umwelteinflüsse und vor allem der Luftfeuchtigkeit zu schützen.

Gruß Jürgen

_________________
Mein Teich:
https://www.youtube.com/watch?v=bQ380gUdcew&t=0s
Mein Filter:
https://www.youtube.com/watch?v=tOKGC3X1-Ak&t=0s


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sauerstoffkonzentrator
BeitragVerfasst: So 20.Apr 2014 8:21 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
Servus Jürgen,

es ist kein Problem den SK im geschützten haus unterzubringen und eine Leitung bis zu Teich zu verlegen.

vorteilhaft für den sk ist es immer in relativ trockener Umgebung zu arbeiten.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sauerstoffkonzentrator
BeitragVerfasst: So 20.Apr 2014 8:49 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Jan 2014 19:40
Cash on hand:
9.133,85 Taler

Beiträge: 2376
Wohnort: 670..
Danke, aber es sind bestimmt 30 m, kommt da überhaupt noch was an??

_________________
Mein Teich:
https://www.youtube.com/watch?v=bQ380gUdcew&t=0s
Mein Filter:
https://www.youtube.com/watch?v=tOKGC3X1-Ak&t=0s


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sauerstoffkonzentrator
BeitragVerfasst: So 20.Apr 2014 8:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Moin!
Ja!

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sauerstoffkonzentrator
BeitragVerfasst: So 20.Apr 2014 10:04 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Jan 2014 19:40
Cash on hand:
9.133,85 Taler

Beiträge: 2376
Wohnort: 670..
OK.... Danke für die Antworten.Was für einen Luftschlauchdurchmesser würdet ihr mir empfehlen bei dieser Länge??

Gruß Jürgen

_________________
Mein Teich:
https://www.youtube.com/watch?v=bQ380gUdcew&t=0s
Mein Filter:
https://www.youtube.com/watch?v=tOKGC3X1-Ak&t=0s


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sauerstoffkonzentrator
BeitragVerfasst: So 20.Apr 2014 11:19 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy,

kommt insgesamt darauf an wieviel O² du am Teich einspeisen möchtest oder was du damit alles betreiben willst ?

für normal verwenden wir 8mm schlauch.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sauerstoffkonzentrator
BeitragVerfasst: So 20.Apr 2014 11:34 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Jan 2014 19:40
Cash on hand:
9.133,85 Taler

Beiträge: 2376
Wohnort: 670..
Hi Jürgen,
Hauptsächlich wird es der Ozongenerator sein da dürfte 8mm reichen oder??
Dann wäre es wahrscheinlich sinnvoll den Sauerstoffkonzentrator und Ozongenerator im Haus unterbringe und dann ca. 25 m zur Filterstrecke. Ozon wird dann über den Luftheberschacht eingebracht.

Gruß Jürgen

_________________
Mein Teich:
https://www.youtube.com/watch?v=bQ380gUdcew&t=0s
Mein Filter:
https://www.youtube.com/watch?v=tOKGC3X1-Ak&t=0s


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 19:49 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sauerstoffkonzentrator
BeitragVerfasst: So 20.Apr 2014 11:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo Jürgen,

Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, willst du nach dem Ozongenerator direkt in den Luftheberschacht einspeisen?
Von welcher Ozonmenge reden wir da?
Mit Kleinmengen bis ca. 1g sicherlich machbar, aber uneffektiv und bei größeren Mengen nicht ohne.
Luftheber und sinnvolle Ozoneinbringung ist schwer miteinander vereinbar.

Der 8mm Schlauch passt schon, wäre auszuprobieren, wieviel Ozon effektiv nach 30m noch ankommt, sicherlich auch eine Frage des Druckes den der Konzentrator aufbringt.

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sauerstoffkonzentrator
BeitragVerfasst: So 20.Apr 2014 11:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Noch was vergessen.

Bei einem "Neuteich" braucht man noch nicht gleich mit Ozon zu experimentieren.
Warte erstmal ab, was die Filteranlage bringt und ob Wasserwechsel nicht ausreichen.
Dem Aufbau einer anständigen Biologie im Filter bzw. Teich ist sofortiger Ozoneinsatz nicht gerade förderlich.

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Sauerstoffkonzentrator
BeitragVerfasst: So 20.Apr 2014 12:16 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Jan 2014 19:40
Cash on hand:
9.133,85 Taler

Beiträge: 2376
Wohnort: 670..
Hallo Jörg,

Also rumexperimentieren möchte ich auf gar keinen Fall. Es ist nur so das der Teich im Bau ist und ich alle nötigen Leitungen für Heut und die Zukunft liegen habe. Ich bin da etwas vorsichtig und lege lieber eine Leitung zu viel als zu wenig. Und jetzt da der Schacht noch offen ist hab ich die Möglichkeit alle erforderlichen Leitungen zu verlegen. Und das mit dem Ozon ist noch Zukunft. Den Rohbau meines Teiches habe ich bewältigt. Folienauslegung und Filteranlage ( auch die Ozoneinbringung ) werde ich einer Fachfirma überlassen da gehe ich kein Risiko ein. Ozon wollte ich auch nur zum entfärben kann mir daher kaum vorstellen das ich die 1 Gramm Marke knacken muss.

Gruß Jürgen

_________________
Mein Teich:
https://www.youtube.com/watch?v=bQ380gUdcew&t=0s
Mein Filter:
https://www.youtube.com/watch?v=tOKGC3X1-Ak&t=0s


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de