Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 19:44

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 44 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa 19.Apr 2014 7:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
:hallo: liebe Koi Verrückte,

Nun ist es fast 1 Jahr her nach dem ersten befüllen unseres neuen Teiches und nun das :twisted:

seid ca. 5 Tage verliere ich ca. 1,5cm Wasser in 24 Stunden :oops:

Das sind ca. 330 Liter Wasser am Tag oder anders gesagt ca. 14 Liter in der Stunde

Teichtemperatur momentan 13,8 Grad

Habe schon die Rohrleitungen von Einläufen kontrolliert und still gelegt! Dabei immer wieder das Wasser so aufgefüllt wie es früher stand

Wasser fällt weiter! Seid 2 Tagen habe ich kein Wasser auf gefühlt und es fehlen jetzt 3 cm Wasser

Habe schon die BA und Skimmer ab gesperrt trotzdem fällt das Wasser weiter!

Heißt es das ich die BA im Teich sperren muss?(Blasenfalle oder Rohrstopfen ein setzen)

Um sicher zu gehen ob Sie dicht sind??Aber was soll nach einen Jahr dort passiert sein? BA liegen in einen Betonfundament

Da mein Teich gemauert wurde und PE eingeschweißt wurde sehe ich mit Sicherheit auch keine Beule im Teich oder?

Was mir auf gefallen ist das unter der PK es etwas feucht ist aber das kann nicht vom Wasserverlust sein oder? Dann müsste der Keller komplett nass sein

Ich glaube das es mit der Kondensmilch auch nicht klappen kann weil ich ja dann ein ruhiges Wasser haben muss und alle Kois raus holen muss Richtig :?:

Brauche dringend euren Rat und Tips :hallo:

Werde später mal Fotos einsetzen

LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 19.Apr 2014 8:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hi,

Kannst dich ja am Beitrag von Giovanne32 orientieren, da ist alles gesagt :!:
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/viewtopic.php?f=1&t=18963

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 19.Apr 2014 8:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Mit der Kondensmilch funzt das schon.
Mußt aber sowieso warten bis der Wasserstand nicht weiter sinkt.
Und dann nach und nach den Rand mit der Milch absuchen.

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 19.Apr 2014 12:00 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Es hat sich bewährt erstmal alles zu kontrollieren was ausserhalb vom Teich ist , wenn

du tatsächlich eine feuchte Stelle hast dann würd ich dort auch als erstes suchen alles

andere wäre unlogisch.

In den meisten Fällen sind des defekte oder nicht richtig geschlossenee Schieber use. also

lieber erstmal die Sachen durchschauen als irgendwelche Pankikaktionen.


Ist dein Teich/Filter usw. an den Kanal angeschlossen dann dort schauen ob ein Rinnsal läuft
dann hast du schon deinen Fehler gefunden, dann die ganzen Zwischenschieber von den ganzen Kammern usw.

Logisch die nasse Stelle kontrollieren das wäre das erste was zu machen ist.


Gruß sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 19.Apr 2014 13:27 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Do 12.Jun 2008 11:18
Cash on hand:
355,82 Taler

Beiträge: 236
Wohnort: 99097 Erfurt
Moin Patric,

So ein Mist ist mir vor 2 Jahren auch passiert.
Massiver Wasserverlust und nichts zu sehen, Teich aus PE.
Den User Zappi aktiviert, da ich dachte eine PE-Naht hat sich gelöst. Da war nix. (Ausgekleidet und Geschweisst hat den Teich ein Anderer PE-Schweißer, leider war der nicht so dolle.)
Nach 2 Tage habe ich meine Rücklaufleitungen freigebuddelt und siehe da ein 30° Grad Bogen der Länge nach aufgeplatzt.
Da hat sich irgendwas gesetzt und hat den Bogen gesprengt.
Also erstmal alles Außerhalb kontrollieren bevor es in die "Tiefe" geht.

MfG aus Thüringen
Frank

_________________
Nicht die Großen fressen die Kleinen sondern die Schnellen die Langsamen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 19.Apr 2014 16:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
sascha73 hat geschrieben:
Es hat sich bewährt erstmal alles zu kontrollieren was ausserhalb vom Teich ist , wenn

du tatsächlich eine feuchte Stelle hast dann würd ich dort auch als erstes suchen alles

andere wäre unlogisch.

In den meisten Fällen sind des defekte oder nicht richtig geschlossenee Schieber use. also

lieber erstmal die Sachen durchschauen als irgendwelche Pankikaktionen.


Ist dein Teich/Filter usw. an den Kanal angeschlossen dann dort schauen ob ein Rinnsal läuft
dann hast du schon deinen Fehler gefunden, dann die ganzen Zwischenschieber von den ganzen Kammern usw.

Logisch die nasse Stelle kontrollieren das wäre das erste was zu machen ist.


Gruß sascha

:hallo: Sascha,Jörg,Frank

also Stand der Dinge heute Wasser fällt weiter :twisted:

Die beiden Zuläufe kontrolliert und abgesperrt

Anschluss an den Kanal habe ich Die Schieber die von der Sammelkammer und Biokammer sind auch Dicht :!:

Habe jetzt die Sammelkammer auf gleiches Niveau vom Teich

Davor alle 3 Schieber von BA und Skimmer geschlossen

Dann die Zuleitungen von Sammelkammer zum Vlieser mit Rohrstopfen verschlossen

Pumpenkammer und Biokammer auch auf gleichen Niveau Biologie wird weiter belüftet

Filteranlage komplett aus Alles gesperrt jetzt heißt es wohl abwarten!!!

LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 19.Apr 2014 17:15 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo Patric!
Es wird sehr schwer so eine Undichtigkeit zu finden...du bist ja der Fachmann, dann sollte das eher kein Problem sein nur bleib ruhig erst mal.
Ich würde jetzt noch warten da du den Teich ganz abgesperrt hast und bist sicher, dass Filterkeller total trocken ist.
Danach als nächste musst du BA unten absperren mit Rohrstopfen um sicher zu sein, dass die Leitungen in Ordnung sind.
Es tut mir sehr leid für dich, jetzt ist Ostern und so ein Mist, dazu das Wasser ist noch sehr kalt um nach unten zu tauchen.
Frohe Ostern und Alles Gute!
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 19:44 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Sa 19.Apr 2014 17:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
:hallo: Walter,

Fachmann hin oder her da ist mein Latein auch am Ende :!:

Jepp Filterkeller ist trocken es war wohl Kondenswasser bzw. Keller hatte ich mal geflutet :hammer3: (Restwasser)

Tja das ist echt ne geile Osterüberraschung

Nächste Problem ist ja das ich nicht mehr weiß was für ein Innen Durchmesser meine Ba hatten?

Aussen Durchmesser 110 aber innen SDR 17 17,6 11 33 :twisted:

Weil es kann sein das ich dort keinen 100 Rohrstopfen rein bekomme

Frage ist wer hat wenn es Sie gibt 90 Rohrstopfen die man auf 110 auf drehen kann Leih weise oder eine Bezugsquelle?

Wasser ist ziemlich kalt 14,1 Grad

LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 19.Apr 2014 17:40 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy,

kauf dir eine aufblasbare blase - die passt fast immer und kann auch mit geschick ohne tauchen eingesetzt werden.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 19.Apr 2014 18:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
juergen-b hat geschrieben:
hy,

kauf dir eine aufblasbare blase - die passt fast immer und kann auch mit geschick ohne tauchen eingesetzt werden.

:hallo: Jürgen,

hm so einfach wird das wohl nicht sein :(

Einen Bodenablauf aus HDPE mit tangentialen Abgang!!!!!!!!!!!

Daten zum BA
110 Abgang
Innendurchmesser ca 250mm
Darin ist ein 50er PE Rohr für die Abdeckung

Leider weiß ich nicht wie weit der Abstand dort war?

Ich hoffe nicht das es die Ba Verrohrung ist :pray:

LG Patric :D


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 44 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de