Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 19:53

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Filterbakterien
BeitragVerfasst: Do 04.Apr 2013 16:33 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: So 27.Mär 2011 11:58
Cash on hand:
547,73 Taler

Beiträge: 185
Hallo,
ich hätte da mal eine Frage :oops: undzwar würde ich gerne wissen ob es möglich ist Filterbakterien auch im Keller zu züchten?!
Hab mir das so vorgestellt das ich den IBC Tank z.B 200lHel-x gebe, diese stark belüfte und mit Brottrunk und etwas Futter Nährstoffe schaffe für die Bakkis ?? :hammer3:
Dann könnte ich ja sobalds endlich wärmer wird :hammer2: die Anlage direkt mit voller Biomasse starten und mir die Einlaufzeit sparen für die komplette Biomasse...

Mir ergibt sich ein großes ?

Wäre um jede Antwort dankbar egal wie sehr sie meine idee zerschlägt :)

MfG Steven

_________________
Grüße aus dem schönen Saarland : )


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Filterbakterien
BeitragVerfasst: Do 04.Apr 2013 16:40 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Steven,

ich züchte die Bakterien draußen im Teich, dort wo sie benötigt werden. ;-)

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Filterbakterien
BeitragVerfasst: Do 04.Apr 2013 16:42 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 28.Mär 2010 13:31
Cash on hand:
525,11 Taler

Beiträge: 511
Yoshihara hat geschrieben:
Hallo Steven,

ich züchte die Bakterien draußen im Teich, dort wo sie benötigt werden. ;-)

Gruß,
Frank


ja wenn du die teichtemp bei diesen Temperaturen trotz umwälzung auf über 6Grad halten kannst, kann man das...

deine antwort hilft ihm sicher sehr frank;)<3

aber bei der frage muss mann mit sowas rechnen;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Filterbakterien
BeitragVerfasst: Do 04.Apr 2013 16:43 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 28.Mär 2010 13:31
Cash on hand:
525,11 Taler

Beiträge: 511
kauf dir einfach wenn die temps passen die flüssigen von KD und du wirst glücklich sein;) ohne den gestank im keller,...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Filterbakterien
BeitragVerfasst: Do 04.Apr 2013 16:47 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Die Bakterien kommen ganz von alleine, ohne Einladung, ohne Kosten - Zauberei! ;-)

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Filterbakterien
BeitragVerfasst: Do 04.Apr 2013 16:51 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 28.Mär 2010 13:31
Cash on hand:
525,11 Taler

Beiträge: 511
was auch sehr gut is , ist rein pinkeln;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Filterbakterien
BeitragVerfasst: Do 04.Apr 2013 17:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Versuch macht klug.

Aber bevor ich solch einen Aufwand betreibe, hole ich mir lieber Aqua 5 Dry.

Das funktioniert und damit habe ich gute Erfahrungen gemacht.

Reinpinkeln, Gartenerde usw. ist Kaffeesatzleserei.

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 19:53 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Filterbakterien
BeitragVerfasst: Do 04.Apr 2013 17:41 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 28.Mär 2010 13:31
Cash on hand:
525,11 Taler

Beiträge: 511
also pinkeln hat beim ersten einfahren gefunzt, zwei Wochen ca,...

aber aqua 5dry is auch gut, oder IMO von koi discount. aber für mich tuns die billigen flüssigen, auch wenn die fische da mal fast erstickt wären dran weil die so sauerstoff gezogen haben,...:/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Filterbakterien
BeitragVerfasst: Do 04.Apr 2013 18:48 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: So 27.Mär 2011 11:58
Cash on hand:
547,73 Taler

Beiträge: 185
ich habe mit solchen Antworten mehr oder weniger gerechnet :mrgreen:

Ich dachte mir halt dass ich so die 2-4 Wochen bis der Filter draußen wieder richtig eingelaufen ist spare... das ist mein 1 Winter mit dem Koiteich und wusste nicht ob diese Filterstarter halten was sie versprechen...
Aber wenn ihr zufrieden damit seit, wird es wohl auch bei mir hinhauen :mrgreen:

Danke für die schnellen und vielen Antworten :thumbsup:

MfG Steven

_________________
Grüße aus dem schönen Saarland : )


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Filterbakterien
BeitragVerfasst: Do 04.Apr 2013 19:45 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 28.Mär 2010 13:31
Cash on hand:
525,11 Taler

Beiträge: 511
Es gibt schon schrott. Aber von den aufgezaehlten sind alle empfehlenswert;)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de