Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 19:44

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 23.Mai 2013 5:03 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Da ich aktuell ein Faltbecken nutze und regelmässige TWW mache, möchte ich das automatisieren (über Gardena Zeitschaltuhr). Dazu brauche ich aber einen Überlauf.

Kann man bei einem Faltbecken einen Überlauf installieren mittels Anbringung einer Wanddurchführung?
Wie scheidet man die Öffnung ohne die Gefahr zu provozieren, dass die Folie von dort einreisst?

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 23.Mai 2013 7:25 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo Andreas,

wichtig ist unbedingt rund zu schneiden - sobald du eine ecke reinschneidest läufst du Gefahr daß es einreist.

ansonsten sollte es mit einer wanddurchführung gehen (habs noch nie probiert) - ich würde aber eine nehmen mit am umfang verteilten löchern und schrauben - und keine die mit einer gewindemutter festgeklemmt wird.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 23.Mai 2013 7:45 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Wenn es am Gewinde nicht 100% dicht ist, wäre das unproblematisch. Zum einen steht es draussen und zudem liegt ja dort kein Wasserdruck an.

Wichtig ist mir einfach nur, wie schneide ich die Folie aus. Sehr scharfes Cuttermesser?

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 23.Mai 2013 7:59 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 22.Apr 2013 17:01
Cash on hand:
231,11 Taler

Beiträge: 150
Wohnort: Umgebung Murten, See-Bezirk, Kanton Fribourg, Schweiz
Hallo Andreas


Ich hätte da ein bisschen Angst, ein Loch reinzuschneiden.
Es ist sicher nicht unmöglich, aber ich habe bei meinem Becken gesehen das bei den vorhandenen Löchern für die Filteranlage, zusätzliche runde Flansche, werkseitig aufgeklebt wurden.
Das heisst die Folie ist dort doppelt so dick.

Gut mein Übergangsbecken hat 17'000 Liter Inhalt und dementsprechend halt auch einen anderen Druck auf die Folienwand.
Ich für mich, habe es dann sein lassen, weil ich Angst hatte, dass mein ganzer Fischbestand plötzlich auf dem Rasen zappelt.

Wäre vielleicht von Vorteil, wenn du das Loch nicht unter Folienspannung reinschneidest.
Und vorallem, beim reinschneiden unter Druck, eine Notlösung in Form eines oder mehrerer Becken hast.

Reisst die Folie, geht es eine Sekunde und der ganze Inhalt liegt auf dem Rasen!!

mfg Heinz

_________________
Mit freundlichen Grüssen aus dem Röstigraben

Mein Teich:
viewtopic.php?t=18556


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 23.Mai 2013 8:30 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Mo 30.Apr 2012 21:31
Cash on hand:
39,38 Taler

Beiträge: 514
Hallo,

ich würde die ganz normalen Folienflansche nehmen und diese aber BEIDSEITIG mit Innotec / Sikaflex Flächig verkleben und verschrauben. Wenn dann alles getrocknet ist würde ich mit einem Cuttermesser die Öffnung rausschneiden.

Gruß,
Christian


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 23.Mai 2013 8:41 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
El Schnorro hat geschrieben:
Hallo,

ich würde die ganz normalen Folienflansche nehmen und diese aber BEIDSEITIG mit Innotec / Sikaflex Flächig verkleben und verschrauben. Wenn dann alles getrocknet ist würde ich mit einem Cuttermesser die Öffnung rausschneiden.

Gruß,
Christian



passt !

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 23.Mai 2013 9:17 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 22.Apr 2013 17:01
Cash on hand:
231,11 Taler

Beiträge: 150
Wohnort: Umgebung Murten, See-Bezirk, Kanton Fribourg, Schweiz
Hi Andreas

Genau so wie von El Schnorro beschrieben geht das.

Hast du überhaupt schon Fische im Faltbecken?
Wenn nein, um so besser. Wenn ja, halte das Planschbecken deiner Tochter bereit. Nur so als Vorsichtsmassnahme.

PS: Eine Patrone Sikaflex habe ich dir an Lager

Gruss Heinz

_________________
Mit freundlichen Grüssen aus dem Röstigraben

Mein Teich:
viewtopic.php?t=18556


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 19:44 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Do 23.Mai 2013 9:28 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Merci; eine Kartusche Sikaflex habe ich mir beim letzten Besuch bei KD schon mitgebracht. Muss dann nur noch den Flansch besorgen.

Habe ja noch ein zweites Faltbecken da, für den Notfall. Bislang schwimmen nur ein Nisai, ein grösserer Tosai und drei Winzlinge meiner Tochter im Faltbecken. Die setze ich dann für die Arbeiten in eine belüftete Wanne. Zur Not hätten wir noch den 7000l Aufstellpool der Tochter im Garten. Der hat sicher über Winter die evtl. Schadstoffe abgegeben.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 23.Mai 2013 9:42 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 22.Apr 2013 17:01
Cash on hand:
231,11 Taler

Beiträge: 150
Wohnort: Umgebung Murten, See-Bezirk, Kanton Fribourg, Schweiz
Ok
Dann kannst du den Pool ja für deine Tochter vorbereiten.
Wenn nächste Woche, der für morgen angekündigte Schnee wieder geschmolzen ist, kommt ja der Sommer! :? Ironiemodus wieder aus.

_________________
Mit freundlichen Grüssen aus dem Röstigraben

Mein Teich:
viewtopic.php?t=18556


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 24.Mai 2013 22:30 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 15.Nov 2009 2:39
Cash on hand:
742,49 Taler

Beiträge: 240
Wohnort: Österreich - Tirol
Hallo
Ja, nimm einen Folienflansch. Wir haben in ein Faltbecken einen BA eingebaut. Seit 2 Jahren dicht und auch keine Gefahr das die Beckenfolie einreißt

Grüße
Reinhard

_________________
http://www.japan-koi-siess.com
https://www.youtube.com/user/JapanKoiSiess


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de