Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 07.Mai 2025 22:36

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Flansch. 100mm, Fischgitter gesucht
BeitragVerfasst: So 03.Apr 2011 23:13 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 03.Apr 2011 22:32
Cash on hand:
13,52 Taler

Beiträge: 3
Hallo ich baue gerade einen Teich mit ca. 85m3. Ich habe mehrere Flansche eingebaut und habe nun Angst meine Fische landen im Trommler. Wie habt ihr das gemacht mit dem Netz oder Gitter vor dem Ablauf ?
Ich habe auch kleine Goldies und drei richtig grosse Koi.

Vielen Dank für eure Hilfe. Der Teich ist noch im Bau, aber in der Endphase.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 04.Apr 2011 7:17 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Wo sitzen denn die Flansche und wozu dienen sie?

Normalerweise gibt es die Bodenabläufe über denen ein Domdeckel sitzt. Dabei bleibt ein schmaler Spalt zum Teichboden, wo ggf. auch kleine Goldies durchpassen könnten.

Sonst gibt es in der Wand einen Flansch für den Anschluss des Skimmer. Es gab schon Koi, die in Verfolgung von Futter oben in den Skimmer geschwommen sind und so auf dem USII landeten :( . Es gibt ein Abdeckgitter für solche Skimmer zu kaufen (Harry´s Koi), das seitlich noch genug Platz für den geskimmten Schmutz lässt oder es gibt auch Skimmer mit einem kleinen Körbchen, wo der Grobschmutz gefangen wird.

Ansonsten gibt es noch Flansche in der Wand für die Rückführungsleitungen. Da schwimmt kein Fisch rein und die gehen ja auch nicht in den TF.

Man kann sich aber leicht aus Filtermedienauflagen ein Gitterstück rausschneiden und in einen (warum auch immer) offen Flansch einpassen. Das habe ich schon im Filter zum Zurückhalten von Hel-X gemacht. Eine Zange, etwas Innotec und es passt.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 04.Apr 2011 20:30 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 03.Apr 2011 22:32
Cash on hand:
13,52 Taler

Beiträge: 3
Hallo, danke für die Antwort. Ich habe zwei Bodenabläufe mit Dome. 4Seitenabläufe mittig und zwei 100er Zuläufe. Das sind aber normale Flansche wie dieser hier.

http://www.kois.de/media/images/popup/flansch_abs.jpg

Ich habe Angst meine Kois und Goldis abzusaugen. Einen Skimmer habe ich auch, ist ein grosser mit Klapptür. Ich versuche ein Bild zu finden.

Wie sieht das bei euch aus ?Oder sollte ich im Sammelbecken vor dem Trommler ein Gitter machen, vielleicht sind die lernfähig :)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 04.Apr 2011 20:46 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 03.Apr 2011 22:32
Cash on hand:
13,52 Taler

Beiträge: 3
Das ist mein Skimmer.
http://www.euro-teich.de/Teich-Skimmer/Aqua-Forte-Skimmer.html

Die Flansche sind schon im Teich verbaut, nur die Folie nicht geschnitten. Daher auch kein Bild zum posten. Aber wenn er fertig ist, kommen die Bilder. sieht mehr nach Pool aus :)

Hat jemand ein Bild von einem Gitter ? Ich habe gelesen man könnte auch Laubfanggitter einsetzen. Aber ob die passen ? Und sind die nicht zu grobmaschig für Goldis ?

Danke für eure Tips


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 04.Apr 2011 21:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Auf Anhieb passen wird überhaupt nichts.
Laubfanggitter für Dachrinnen kannst du vergessen, das ist zu feinmaschig, verstopft dir schneller mit Fadenalgen als dir lieb ist.
Um die Bodenabläufe brauchst du dich nicht zu kümmern.
Wenn du unbedingt willst, schneide dir Lichtstegplatte für die Mittenabläufe und den Skimmer passend.
http://koi-discount.de/lichtstegplatte-1248x624x13mm.html
Evtl. kannst du dir noch ein Gitter vor den Trommler machen.

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de