Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 22:58

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Teichbauer gesucht!
BeitragVerfasst: Mo 07.Jun 2010 13:00 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 18.Jun 2009 10:54
Cash on hand:
53,64 Taler

Beiträge: 9
Wohnort: Bothel
Hallo zusammen,

kann mir jemand gute Teichbauer oder Landschaftsgärtner nennen? Am Besten in der Region Niedersachsen, Bremen oder Hamburg. Wichtig ist, das diese Firma wirklich Ahnung vom Koiteich-Bau hat!

Mir schwebt eigentlich ein gemauerter Teich mit einem Volumen um die 80 - 100m³ vor und natürlich die komplett dazu gehörige Technik. Ob ich den Teich wirklich bauen lasse oder nur vernünftig durchplanen lasse und den Rest in Eigenregie mache, kann ich noch nicht sagen. Dies kommt auf den Preis an.

Der Grund für den eventuellen Neubau sind die Vergrößerung und der hoffentlich geringere Arbeitsaufwand. Denn mit meiner Filteranlage bekomme ich zwar saubres und auch relativ gutes Wasser, aber der Arbeitsaufwand ist viel zu groß!!! Ich möchte das Hobby auch irgendwie genießen und nicht immer nur malochen Sad

Also ich hoffe auf reichlich Hilfe!

Schon mal danke an euch alle!

LG
Adrie


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichbauer gesucht!
BeitragVerfasst: Mo 07.Jun 2010 14:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo,

Wozu brauchst du einen Teichbauer?
Hier im Forum gibt es genügend Lesestoff und Anregungen um einen Koiteich selbst zu bauen.
Fragen welche die Technik betreffen werden auch immer zufriedenstellend beantwortet.
Du hast schon einen Teich?
Dann wären erstmal Bilder hilfreich.
Du willst einen Teich von 80 - 100m³ Inhalt bauen?
Hast du dir schon Gedanken über die Folgekosten (Strom, Wasser, etc.) gemacht?

Gruß Jörg

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichbauer gesucht!
BeitragVerfasst: Mo 07.Jun 2010 15:32 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 18.Jun 2009 10:54
Cash on hand:
53,64 Taler

Beiträge: 9
Wohnort: Bothel
Hi Jörg,

natürlich habe ich mich bereits über die Kosten informiert :D Ich habe selber einen Koi-Teich mit 45m³. Allerdings handelt es sich dabei um einen Folienteich mit nur 2 Bodenabläufen und einen nachträglich instalierten Skimmer. Die Filteranlage ist ein Selbstbau (Schwerkraft) aus Regentonnen, welcher wie folgt aufgebaut ist:

- 1. Kammer Sifi
- 2. - 5. Kammer bewegtes Helix
- 6. Kammer Japanmatten
- 7. Kammer Pumpenkammer

Betrieben wird die Anlage mit 2 11.000 er Pumpen und zwei 55er TMC UV-Leuchten.

Alles funktioniert so weit ganz gut, nur ist mir persönlich alles viel zu arbeitsaufwendig! Deshalb möchte ich gern komplett neu bauen und die Technik entsprechend verbessern.

Bilder habe ich gerade leider keine aber nen kleinen Video kann ich schnell zeigen.


Link zum Video


Bilder kann ich aber gern noch nachreichen! Hatte mich nicht so richtig getraut, denn die hier vorgestellten Teich spielen schon in einer anderen Liga :oops:

Ich habe hier schon viele Teichbaudokus verfolgt und auch gesehen, wie gut die beschrieben werden, aber ich habe doch ein wenig angst, das ich vielleicht was falsch mache, denn gemauert habe ich noch nie. Aber ich denke das du schon Recht hast, das einem ordentlich unter die Arme gegriffen wird, wenn man fragen hat, oder Leute aus der Gegend vielleicht auch mal vorbei kommen.

Schon mal danke!

LG
Adrie


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichbauer gesucht!
BeitragVerfasst: Mo 07.Jun 2010 15:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Ich habe mir dein Video angeschaut.
Dein Teich und auch deine Fische brauchen sich nun wirklich nicht zu verstecken.
Die Teichgröße von 45m³ finde ich auch wirklich ausreichend.
Allerdings ist deine Umwälzrate von 22m³/h zu gering.
Man strebt heutzutage eine Umwälzrate von 1 zu 1 an.
Also der Teichinhalt innerhalb einer Stunde durch den Filter.
Deine zwei UVC gehen völlig in Ordnung, es geht natürlich mit einer Tauch UVC wesentlich effektiver und natürlich auch mit weniger Stromverbrauch.
Meine Empfehlung wenn du wirklich neu bauen möchtest.
Die Teichgröße würde ich so lassen, evtl. die Folie raus, den Teich mit Schalsteinen mauern und Folie faltenfrei einschweißen lassen.
Obwohl der Begriff Mauern bei Schalsteinen übertrieben ist.
Die werden einfach nur übereinander gestellt und mit Beton befüllt.
Das kann wirklich jeder.
Den Filter auch mit Schalsteinen erstellen, allerdings der Teichgröße und der Pumpenleistung angepasst.
Als Vorfilterung einen TF danach eine Kammer mit bewegtem Helix, dann noch eine Kammer mit ruhendem Helix.
Zum Schluss noch die Pumpenkammer mit stromsparenden OASE Optimax Pumpen oder mit Linn Rohrpumpen.
Eine Tauch UVC kannst du im TF mit unterbringen.
So würdest du dir einen Teich schaffen, an dem du sehr lange deine Freude hast und der finanzielle Aufwand im vertretbarem Rahmen bleibt.
Die Filteranlage wird dann durch den TF auch weitestgehend wartungsarm.


Gruß Jörg

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichbauer gesucht!
BeitragVerfasst: Mo 07.Jun 2010 20:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Adrie,

sei uns herzlich willkommen im Forum. Ich meine, du bist für dein Anliegen genau im richtigen Forum gelandet.

Der Rat von Jörg ist erstmal Gold wert. Du könntest die gemeinsam mit uns Gedanken über deinen künftigen Teich machen und eine Menge selber realisieren. Nur was du nicht alleine kannst/realisieren willst, gibst du als Teil-Lose an Firmen.

Vorteile: Individuell geplant, viele Augen schauen auf den Plan und könnten vorsorglich Hinweise geben, einige Tausender gespart.
Nachteile: Bauzeit mutmaßlich etwas länger, du musst mehr selber arbeiten.


Pfiffikus,
der dein Video gleich mal direkt in den Beitrag eingebaut hat


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichbauer gesucht!
BeitragVerfasst: Mo 07.Jun 2010 22:07 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: Fr 29.Jun 2007 23:23
Cash on hand:
1.662,94 Taler

Beiträge: 327
Wohnort: 71069 Sindelfingen
Hi Adrie,

auch mal wieder da! :D
:hallo:

Ich finde Du hast doch einen schönen Teich. Ich kann mich erinnern, dass Du den
gar nicht vor allzulanger Zeit erst fertiggestellt hast.
Da brauchst Du mal richtig Geld.
Überlege Dir dafür eine anständige Filtertechnik, den Strom, das Baumaterial
und die Zeit. Willst Du jetzt wirklich auf 100m3 gehen???
Es ist nämlich so... ich denke das muss auch proportional gesehen in die Gesamtgröße
des Gartens hineinpassen. Also es sollte nicht zum Schluß nur ein riesiger "See"
stehen, der kein "charakter" hat, ihm sozusagen das Gesicht fehlt. Verstehste was ich meine?
(Wir haben damals mal ansatzweise darüber geschrieben als Du Deinen Teich erstellt hast,
erinnerst Du Dich noch?)
D. h. Du solltest meiner Meinung nach max 1/3 (Ok, wenn's bei Koi-Kichis nicht anders geht
auch von mir aus ungefähr die Hälfte) der verfügbaren Fläche mit Wasser verbauen und den
Rest für die "Landschaft" verwenden.
Ich würde auch lieber in eine noch bessere Filterung investieren bei 45m3 passen da schon
ein paar Koi rein und die Klasse macht's nicht die Masse.

Auf jeden Fall viel Glück! Deine neuen Planungen könnten interssant werden. Mal sehen
wie der nächste Teich aussehen wird.

LG

Justin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichbauer gesucht!
BeitragVerfasst: Di 08.Jun 2010 8:30 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 18.Jun 2009 10:54
Cash on hand:
53,64 Taler

Beiträge: 9
Wohnort: Bothel
Hallo zusammen,

ich denke auch, das ich hier auf jeden Fall im richtigen Forum gelandet bin :D Auch erst mal danke für das herzliche Willkommen. Bezüglich der Teichgröße habt ihr denke ich Recht. Evtl. kann ich das Volumen auf ca. 60m³ bringen, indem ich den teich nur noch tiefer mache.

Ich denke ich werde in den nächsten Tagen mal eine Skizze machen um euch vorzustellen, was mir vorschwebt. Auch werde ich noch einige Bilder vom Teich und der Filteranlage hochladen.

Das wichtigste wir eine Gute Filterung sein, den wie ihr auch schon festgestellt habt, ist der Durchsatz viel zu gering. Hinzu kommt dann noch, das die Filteranlage unterdemensioniert ist.

Bezüglich des Mauerns habe ich mir jetzt auch viele Baudokus angeguckt und muss auch sagen, das es eigentlich mit den Schalsteinen nicht so schwer sein kann. Mit eurer Hilfe und Unterstützung sollte das schon werden ;)

Schon mal besten Dank für eure Hilfe!

LG
Adrie


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 22:58 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichbauer gesucht!
BeitragVerfasst: Di 08.Jun 2010 11:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo,

Mehr Tiefe ist natürlich immmer gut, vor allem für die Wintermonate.
Bedenke aber auch , das du mit ziehmlicher Wahrscheinlichkeit auch mal einen Fisch keschern mußt.
Bei einem zu großen und zu tiefen Teich wirst du viel Spaß bekommen.
So etwas ist dann nur noch mit Netzen zu machen.

Gruß Jörg

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichbauer gesucht!
BeitragVerfasst: Di 08.Jun 2010 12:30 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 18.Jun 2009 10:54
Cash on hand:
53,64 Taler

Beiträge: 9
Wohnort: Bothel
Hallo Jörg, daran werde ich natürlich denken :D

Ich denke, ich werde mal ein paar Pläne machen und diese dann hier reinstellen, damit man in Ruhe darüber diskutieren kann. Mal gucken, evtl. habe ich heute Abend mal ein bisschen Zeit.

LG
Adrie


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichbauer gesucht!
BeitragVerfasst: Di 08.Jun 2010 12:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Zitat:
Ich denke, ich werde mal ein paar Pläne machen und diese dann hier reinstellen, damit man in Ruhe darüber diskutieren kann. Mal gucken, evtl. habe ich heute Abend mal ein bisschen Zeit.


Genau, so haben die meisten hier alle angefangen.

Gruß Jörg

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de