Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 18:35

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 288 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 29  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 10.Jul 2011 20:39 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 09.Jul 2011 5:02
Cash on hand:
530,67 Taler

Beiträge: 80
weil ich mich hier vorher schon kundig gemacht habe und auf der seite von hinnerk hat er nur 8x10 kanthölzer genommen,deshalb dachte ich es hält so,weil es mir der glaser sowie die leute im holzhandel gesagt haben es hält,habe es nämlich geschildert,wie ich es vor habe.nur ich wolte vor dem befüllen halt nochmal sichergehen.ich sehe nur den querbalken oberhalb des sichtfensters als problem,könnte dieser 10x10 stahlwinkel 8mm es zum halten bringen?also halten wird es sicher auch so,aber ich will nicht,das mir die fliesen sich auf grund der durchbiegung verabschieden.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 10.Jul 2011 21:09 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Beim Hinnerk hält das Salz die IH zusammen das kann man nicht vergleichen .

Gruß sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 10.Jul 2011 21:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2303
Wohnort: 38835
sascha73 hat geschrieben:
Beim Hinnerk hält das Salz die IH zusammen das kann man nicht vergleichen .

Gruß sascha


..............Bild




@Keepsake,

...aber der Hinnerk hat auch ungefähr in der Mitte einen Balken von der Decke zum Boden..... :pillepalle:

P.S....hast du eigentlich auch einen aussprechbaren Namen....??

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 10.Jul 2011 21:24 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Ja, das Salzwasser hätte eine andere Oberflächenspannung das hätte es wahrscheinlich geändert :mrgreen:
Aber im Ernstmir wäre dass zu unsicher, einfach eine 24 er Betonwand hochziehen, oder eine Schalung bauen und fertig.

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 10.Jul 2011 21:32 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 09.Jul 2011 5:02
Cash on hand:
530,67 Taler

Beiträge: 80
naja nun hab ich s aber so gebaut und muss das beste daraus machen,denn abreissen ist nicht,dazu wars alles zu teuer.wie sieht das jetzt denn mit dem stahlwinkel aus wenn ich den noch als durchbiegungsschutz dran schraube?

mein richtiger name ist sebastian,diesen nicknamen habe ich von einen computerspiel ^^


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 10.Jul 2011 21:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 14.Okt 2010 8:44
Cash on hand:
389,97 Taler

Beiträge: 251
Wohnort: DE - 65623 Hahnstätten
@ Keepsake
oder besser gesagt - Sebastian

Ein herzliches Willkommen an Dich :!: (wenn auch verspätet) :mrgreen:
Irgendwie ist das am Anfang untergegangen. :D

_________________
Grüße .. Armin


Teichdaten: Teichinhalt 30m³, Teichtiefe 1,85m, 3 BA, 1 Skimmer, Filterung über 3-Kammer-Schwerkraft mit SIPA 4 (45x30cm,KG150-Abgang) mit Spülpumpe Pondlife Pond Master ECO 8500, 200 Liter schwebendes Hel-X 12mm, Resun LP-60 Hi-Blow Membranpumpe (4200 l/h), Teichfläche ca. 26m², je 1 Rohrpumpe 22m³/h und 16m³/h, Ersatzpumpen 9m³/h und 6m³/h (je nach Bedarf schaltbar),Tauch-UVC Amalgam 40 Watt
Besatz: Koi , Goldorfen , Goldfische


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 10.Jul 2011 21:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Sebastian,

sofern du im Profil noch einträgst, wo du her kommst, könnte man dir einen Folienschweißer aus der Nähe empfehlen. Hier siehst du schon einmal, wie ein Profi ein Fenster in Folie einarbeitet.
viewtopic.php?p=190437#p190437


Pfiffikus,
der keine belastbaren Erfahrungen über die Haltbarkeit deines Winkels hat


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 18:35 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: So 10.Jul 2011 21:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Wegen dem Impermax auf Holz habe ich keine Bedenken.
Habe es in meiner Quarantäne auf OSB Platten gestrichen, dürften 6 Anstriche gewesen sein, ohne Verdickungsmittel.
Hält seit nunmehr 3 Jahren dicht ohne Blasen.

Zur Bauweise kann man gemischter Meinung sein, mir wäre das so auch nichts.

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 10.Jul 2011 21:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2303
Wohnort: 38835
Keepsake hat geschrieben:
naja nun hab ich s aber so gebaut und muss das beste daraus machen,denn abreissen ist nicht,dazu wars alles zu teuer.wie sieht das jetzt denn mit dem stahlwinkel aus wenn ich den noch als durchbiegungsschutz dran schraube?

mein richtiger name ist sebastian,diesen nicknamen habe ich von einen computerspiel ^^


Hallo Sebastian,

das ist doch mal ein Name mit dem man was anfangen kann..... :wink:

...stabiler wird das auf jeden Fall durch nen Stahlwinkel......aber ob das als Dauerlösung - und so
muß man es ja betrachten - wirklich hält, so das "du" beruhigt schlafen kannst....das würd dir hier
glaub ich keiner bescheinigen....... :(

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 11.Jul 2011 5:11 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 09.Jul 2011 5:02
Cash on hand:
530,67 Taler

Beiträge: 80
aber es muss doch irgendwie gehen,ohne das sichtfeld zu verkleinern und stahl ist doch eigentlich sehr stabil?

so ein fertiger beadfilter kostet ja ein halbes vermögen ^^ da muss ich mir zwangsweise erstmal einen normalen teichfilter holen,denn der teichbau hat schon soviel geld verschlungen.

das hier jemand sich gemeldet hat,bei dem die impermax plörre auf dem holz hält und ohne blasen
ermutigt mich jetzt wieder ein bischen ^^allerdings habe ich jetzt das problem,das der gestern reingekippte estrich trocknen muss und sich somit der ganze zeitplan verschiebt


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 288 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 29  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de